Sehr gute Leistung im Pokalfinale gegen den Mittelrheinligisten

 

Unsere SG SV Merken/SV Viktoria Koslar trat heute im Pokalfinale gegen den Mittelrheinligisten und Favoriten TuS 08 Jüngersdorf I an. Nachdem der Einzug ins Finale schon ein großer Erfolg für die neue junge Damenmannschaft der SG war, wollte man sich im Finale gut verkaufen und zumindest nicht zweistellig verlieren.

 

Hochmotiviert traten unsere Damen auf den Platz und gaben alles. Der deutliche Klassenunterschied war direkt zu erkennen, und die Jüngerdorfer spielten ihr Spiel. Merken stand direkt unter Druck und verteidigte mit allen. In der 5. und 7. Minute ging Jüngersdorf dann schnell in Führung.  

 

Merken/Koslar gab sich aber nicht auf und die Abwehr machte es Jüngersdorf sehr schwer weitere Tore zu erzielen. Erst in der 36. Minute konnte Jüngersdorf das Ergebnis auf den Halbzeitstand von 3:0 stellen.

 

Mit diesem Rückstand konnte Merken/Koslar zufrieden in die Halbzeit gehen.

 

In der 2. Halbzeit ergab sich dasselbe Bild. Jüngersdorf spielte sein Spiel und konnte in der 50. / 52. Minute die Treffer zum 4:0/5:0 erzielen. Trotz dieser deutlichen Führung steckte Merken nicht auf, kämpfte mit der großartigen Unterstützung von knapp 50 Merkener Fans als Team weiter. Bis zur 82. Minute wurde der Kampfgeist ohne weiters Gegentor belohnt. Dann ließen die Kräfte etwas nach, und Jüngersdorf stellte innerhalb von 5 Minuten den Spielstand auf 8:0, was gleichzeitig der Endstand war.

 

Insgesamt war es ein sehr faires Spiel von beiden Seiten und Jüngersdorf ging als hochverdienter Sieger vom Platz. Herzlichen Glückwunsch nach Jüngersdorf.

 

Trotz dieser Niederlage können die Damen der SG Merken / Koslar stolz und zufrieden auf das Pokalfinale zurückschauen. Das gesamte Team hat eine starke Leistung gezeigt und sich über 90 Minuten nicht aufgegeben. Dementsprechend feierten Spielerinnen und Fans den 2. Platz im Kreispokal wie einen Sieg.

 

 

Unsere Damen ziehen ins Pokalfinale ein

Nachdem sich unsere Damen im Viertelfinale gegen Derichsweiler im Elfmeterschießen durchgesetzt hatten, empfing man im Halbfinale die SG Schleiden/Gevenich.

Nach kurzem Abtasten beider Mannschaften übernahm Merken/Koslar das Spielgeschehen. Spielerisch spielte Merken/Koslar bis zum 16er gefällig und verpasste aber die Abschlüsse. Schleiden/Gevenich versuchte mit seinem Konterspiel die Abwehr zu knacken.
In der 14. Minute spielte sich Kelly G. in den Strafraum, und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Elfmeter. Jessica D. nahm sich den Ball und verwandelte in der 15. Minute sicher zum 1:0.
Direkt nach dem Wiederanpfiff schlief dann die gesamte Abwehr von Merken/Koslar und Schleiden/Gevenich glich direkt zum 1:1 in der 16. Minute aus.
Etwas nervös ging das Spiel auf beiden Seiten weiter, und in der 21. Minute gab Sarah W. für Annika L. den Pass in die Tiefe, die dann souverän den 2:1 Führungstreffer erzielte. Aber auch dieser brachte keine Sicherheit ins Spiel. In der 24. Minute konterte Schleiden/Gevenich wieder die Merkener/Koslarer Abwehr und erzielte den Ausgleich.
Mit etwas Wut im Bauch spielten unsere Damen jetzt nach vorne und erhöhten den Druck. Die Abwehr mit Sarah W., Nathalie G., Janine L. und Linnea H. standen jetzt sicher, und verteilten die Bälle über das Mittelfeld mit Kelly G, Belona B. und Carinna G. zu der Sturmreihe mit Mascha K., Jessica D. und Annika L..
Nach einem Freistoß in der 39. Minute konnte Kelly G. mit einem hervorragenden Kopfball den Treffer zum 3:2 erzielen.

Nach guter Kabinenansprache durch die Trainer kam dann Merken/Koslar zur 2. Halbzeit auf den Platz. Dounia S. und Sarah Sch. kamen als Einwechselspielerinnen auf den Platz und fügten sich direkt ins Spiel ein. Sarah Sch. eröffnete direkt den ersten Angriff, den Jessica D. in der 47. Minute direkt zum 4:2 abschließen konnte. Schleiden/Gevenich konzentrierte sich auf die Abwehr. Jetzt fand das Siel überwiegend nur noch auf ein Tor statt, und unsere Torhüterin Steffi St. wurde nicht mehr ernsthaft geprüft.
Ein starkes Mittelfeld mit Sarah Sch. und Kelly G. trieben einen Angriff nach dem anderen nach vorne. In der 55. Minute war es dann Mascha K. die mit einer schönen Aktion auf der linken Seite die Abwehr ausspielte und zum 5:2 das Spiel entschied. In der 75. Minute kam dann Jana P. für Jessica D.. In der 90. Minute war es dann Linnea H. die sich mit dem Treffer zum Endstand von 6:2 belohnte.

Das Finale zu erreichen ist schon ein großer Erfolg für die junge Damenmannschaft Merken/Koslar, und die Damen können stolz auf ihre Leistung sein. Insgesamt war es von beiden Mannschaften ein sehr faires Spiel und die Schiedsrichterleistung war vorbildlich.

Im Endspiel geht es am 03.10.2018 nun gegen den Landesligisten TuS 08 Jüngersdorf -St. 1., der der klare Favorit im Finale sein wird.

Starkes 0:0 im 2. Meisterschaftsspiel

Unsere Damen reisten am 23.09.2018 bei regnerischem Wetter in die Eifel zum im 2. Meisterschaftsspiel TuS Schmidt.

Direkt von der ersten Minute nahmen die Damen der SG Merken / Koslar das Spiel in die Hand und drängten den Gegner in seine eigene Hälfte. 
Über schöne Kombinationen lief das Spiel bis zum Sechzehner gut an, und beim Abschluss scheiterten sie an der starken Torhüterin von TuS Schmidt. Auf Grund des starken Spiels der SG Merken / Koslar stand der TuS Schmidt mit 6 Spielerinnen in der Abwehr, und konzentrierte sich auf Konterangriffe und weiten Bllen nach vorne, die aber durch unsere starke Abwehrreihe sehr gut verteidigt wurden. Einzig der Führungstreffer wollte nicht gelingen.

In der zweiten Halbzeit wurden die Damen des TuS Schmidt zunächst etwas stärker auf den Platz, und spielten sich 2 gute Konterchancen heraus, die aber mit starker Moral und Einsatzwillen von unserer Abwehr sehr gut vereitelt wurden. Danach übernahm Merken/Koslar wieder das Spiel und lief immer wieder das Tor an. Nur der Abschluss wollte nicht gelingen.

In den letzten 15 Minuten blieb der Ball auf Grund des Starkregens immer wieder liegen, und es konnte sich kein vernünftiges Spiel mehr entwickeln. Der Führungstreffer für Merken/Koslar lag zwar in der Luft, konnte aber leider nicht erzielt werden.

Insgesamt haben unsere Damen ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Teamgeist, Moral und Zusammenhalt auf dem Platz waren 90 Minute zu spüren. Klasse Frauen, weiter so.

Damen stehen im Halbfinale des Kreispokal

Unsere neue Damen - Spielgemeinschaft SV Merken/SV Viktoria Koslar empfing im Viertelfinale den Bezirksligisten FC Borussia Derichsweiler.

Der Favorit aus Derichsweiler machten von Beginn an Druck und forderten die Abwehr unserer Damen eins um andere mal, und zwangen Torhüterin Stefanie St. zu Glanzparaden. Nachdem die erste Angriffswelle der Derichsweiler Mannschaft nachließ, und sich unsere Abwehr gut auf den Gegner eingestellt hatten, entwickelte Merken/Koslar mehr Zug zum gegnerischen Tor, und setzten die Derichsweiler unter Druck. Es fehlte jedoch noch an der letzten Konsequenz. Besonders Mascha K., Jessica D., Hannah J. und Carina G. Lena Oberdorf und Melissa Kössler brachten die derichsweiler Defensive ein ums andere Mal in Bedrängnis, und unsere Abwehr mit Sarah W., Nathalie G., Janine L.,Annika L., Lara B. stand sicher. Nur das Tor fehlte, und man ging mit 0:0 in die Pause.

In der 2. Halbzeit entwickelte sich dann ein richtiger Pokalfigth, und der Klassenunterschied war nicht mehr zu erkennen. Mit Teamgeist und Leidenschaft spielte Merken sein Spiel und ging nach einem schönen Angriff über die linke Seite durch Hannah J. mit 1:0 in Führung. Derichsweiler wirkte nach dem Führungstreffer von Merken/Koslar geschockt, und spielte hektisch weiter, und erhöhte den nochmals den Druck auf die Merkener Abwehr. In der 80. Minute musste Merken/Koslar dann den Ausgleich hinnehmen. Nach 90 Minuten stand es dann 1:1, und es ging in die Verlängerungen.

Beide Mannschaften kämpften weiter, und in der 94. Minute brachte Lara B. Merken/Koslar wieder in Führung. Die Führung hielt aber leider nicht lange, und Derichsweiler glich nur 6 Minuten später aus. Es folgte ein offener Schlagabtausch, bei der jede Mannschaft den Siegtreffer hätte erzielen können. Nach 120 Minuten stand es 2:2 und es ging ins Elfmeterschießen.

Merken durfte anfangen, und Carina G. verwandelte den ersten Elfmeter souverän zum 3:2 für Merken/Koslar. Dann kam Steffi. St., die mit einer guten Parade den ersten Elfmeter von Derichsweiler hielt und für  Merken/Koslar einen Vorteil verschaffte. Im Weiteren verwandelten dann Maren, Jessi und Lara sicher die Elfmeter, und Derichsweiler verwandelte seine Elfer auch. Beim Stand von 6:5 trat dann Nathalie G. zum Elfmeter an. Mit ihrem sicheren Schuss machte sie alles klar und brachte díe SG Merken/Koslar gegen den Favoriten ins Halbfinale.

Dieses Pokalspielbot alles was das Fußballhertz begehrt. Leidenschaft, Teamgeist und Einsatzbereitschaft auf Seiten all unserer Damen. Die Merkener/Koslarer Zuschauer feuerten ihre Mannschaft super an, und waren die zwölfte Frau auf dem Platz. Und beim Schlusspfiff war die Freude bei der Mannschaft und den Fans groß.

‎Die Damen haben aufopferungsvoll gespielt, es hat Spaß gemacht, dieses Spiel zu sehen. Kompliment an beide Teams für die Leistung. Wir feuen uns auf eine tolle Saison.