Merken / Koslar gewinnt Derby gegen den Tabellenzweiten

Die Damen des SV Merken/Koslar reisten heute zum Tabellenzweiten SV SW Huchem Stammeln.

Auf und neben dem Platz war Derby - Stimmung und die Nervosität beiden Mannschaften anzumerken. Huchem - Stammeln musste krankheitsbedingt auf Stammspieler verzichten, wogegen Merken / Kolar mit allen Damen vor Ort war.

Nach Anpfiff setzte Merken/Koslar den Gegner unter Druck. Huchem - Stammeln war in der Abwehr nicht sortiert, und musste in der 4. Minute direkt den ersten Gegentreffer durch Carina Gaspers hinnehmen. Huchem Stammeln versuchte durch Konter vorne durchzukommen, wurde aber durch die gut stehende Abwehr mit Kelly Geulen, Sarah Wilmar, Dounja Snoussi und Linnea Haas abgefangen. In der 10. Minute nutzte Jessica Derichs wiederum einen Abwehrfehler und erhöhte auf 2:0. Huchem Stammeln konnte sich nicht richtig befreien, und tat sich mit dem Sturm von Merken/Koslar schwer. Zwischen der 19. und 26. Minute nutzte Merken/Koslar jede mögliche Torchance und ging durch Tore von Carina Gaspers, Janine Lorenz und Ella Samans mit 5:0 in Führung.

Danach stabilisierte sich die Abwehr von Huchem Stammeln, und Merken/Koslar tat sich schwer. Nach einer Ecke in der 44. Minute konnte Mascha Korfhage von der Linken Seite den Ball scharf hineingeben, der unglücklich von der Torhüterin zum 6:0 abgefälscht wurde. Mit dem letzten Konter konnte Huchem - Stammeln in der 45. Minute dann den Anschlusstreffer zum 6:1 erzielen.

In der 2. Halbzeit stand Huchem Stammeln stabil in der Abwehr, und es gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Abwehrreihen zeigten eine starke Leistung und ließen kaum Torchancen zu. Bedingt durch eine unsichere Schiedsrichterleistung mit Fehlentscheidungen auf beiden Seiten wurde das Spiel sehr hektisch und lief nicht mehr rund. Erst in der 84 Minute konnte Merken / Koslar mit einem schönen Angriff die Abwehr überwinden, und Ella Samans verwandelte zum Endstand von 7:1.

Insgesamt war es für Merken / Koslar ein verdienter Derbysieg, wobei beide Mannschaften in der zweiten Halbzeit auf Augenhöhe spielten.

Spielerische Akzente der SG Merken/Koslar entscheiden das Spiel

Da am 09.10. die Flutlichtanlage in Mausauel während des Spiels ausgefallen war, reiste unsere Spielgemeinschaft heute zum Nachholspiel nach Mausauel.

Unsere Damen startete hochmotiviert bei Kälte und sehr schlechten Platzbedingungen in die Partie und übernahm sofort das Spielgeschehen. Mit schnellen Angriffen wurde die Abwehr von Mausauel unter Druck gesetzt. In der 7. Minute war es dann Bleona Behrami, die sich durchsetzte und den Ball sicher zum 1:0 im Netz unterbrachte.

Mausauel konzentrierte sich mit einer 7er - Kette auf die Verhinderung von Toren, und kam in der 18. Minute erstmals mit einem Konter über die Mittellinie, der erfolgreich abgewehrt wurde. Immer wieder angetrieben von Kelly Geulen rollte ein Angriff nach dem Anderen auf das Tor von Mausauel, wobei die Chancenverwertung zu wünschen übrig ließ. Erst in der 32. Minute war es Jessica Derichs, die den Treffer zum 2:0 erzielte.

Nachdem der Schiedsrichter nach nur 5 Minuten Pause das Spiel zur zweiten Halbzeit anpfiff, war Merken weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Jessica Derichs konnte sich in 46. mit dem ersten Angriff nicht mit einem Tor belohnen. Viele gute Torchancen wurden leichtfertig vergeben, und es dauerte bis zur 70. Minute, ehe Jessica Derichs nach wunderschöner Vorarbeit von Kelly Geulen das 3:0 erzielte.

Die wenigen Entlastungsangriffe von Mausauel wurden von unserer Abwehrreihe mit Dounia Snoussi, Sarah Wilmar, Janine Lorenz und Anna Palm sicher verteidigt.

Nach einem Eckball in der 89. Minute wurde Patricia Kostur im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, ließ diesen aber nicht mehr ausführen und beendete das Spiel.

Fazit: Unsere Damen fahren verdient mit 3 Punkten nach Hause.

Am 2. Dezember geht's nun zum Spitzenspiel und Derby nach Huchem -Stammeln.

Es spielten: Carina Oepen, Kelly Geulen, Dounia Snoussi, Masha Korfhage, Sarah Schleicher, Bleona Behrami, Jessica Derichs, Sarah Wilmar, Anna Palm, Linnea Haas, Janine Lorenz, Charlotte Geier, Jana Richartz, Patricia Kostur

Merken/Koslar gewinnt ungefährdet und bleibt Tabellenführer

Heute empfing unser SG den SV Siersdorf.

Kaum hatte die Partie angefangen, klingelte es im Tor der Siersdorfer. Merken / Koslar legte direkt Tempo vor, und Sarah Schleicher brachte die SG mit 1:0 in Führung. Danach wurde Siersdorf durch schnelles Spiel und frühes Pressing in die eigene Hälfte gedrängt. In der 6. Minute gelang dann Carina Gaspers das 2:0 und Sarah Schleicher erzielte in der 12. Minute das 3:0. Siersdorf kam gelegentlich mit weiten Bällen aus der eigenen Hälfte heraus, konnte aber die gut gestaffelte Abwehrreihe von Merken/Koslar nicht überwinden.

Nach einem weiteren schnellen Angriff verwandelte Jessica Derichs in der 19. Minute zum 4:0. Merken/koslar hatte das Spiel fest im Griff und ließ den Ball schön über mehrere Stationen bis zum 16er durch die gegnerischen Reihen laufen. Maren Verbracken erhöhte den Spielstand in 35. Minute auf 5:0.

In der 41 Minute lief Carina Gaspers alleine auf das Tor zu, und konnte im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden. Den Elfmeter verwandelte Maren Verbracken sicher zum Halbzeitstand von 6:0.

In der 2. Halbzeit zeigte sich der selbe Spielverlauf. Merken / Koslar spielte mit Tempo nach Vorne und Siersdorf stellt auf eine 8er Abwehrreihe um. Hieraus entwickelte sich eine zerfahrene 2. Halbzeit, und Merken /Koslar konnte seine Chancen nicht mehr richtig verwerten. Siersdorf kam kaum noch aus der eigenen Spielhälfte heraus und konzentrierte sich auf die Verhinderung von Toren. Erst in der 80. Minute konnte Mascha Korfhage das 7:0 erzielen. Nur 5 Minuten später traf dann Carina Gaspers zum Endstand von 8:0.

Insgesamt war es eine überragende erste Halbzeit und durchwachsene 2. Halbzeit unserer Spielgemeinschaft mit einem hochverdienten Sieg.

SG Merken/Koslar überzeugt auch im 8. Meisterschaftsspiel

Im Spiel gegen Rommelsheim überzeugten unsere Damen mit schnellem Spiel und einer kompakten Abwehr.

Von Anfang an nahmen die Damen der SG Merken/Koslar das Spiel in die Hand und erspielten sich durch ihr schnelles gutes Kombinationsspiel die ersten Chancen. In der 12. Minute war es dann Kelly Geulen, die den Ball nach einer Ecke auf das Tor brachte. Der Ball sprang von der Latte hinter die Linie und es stand verdienst 1:0. Rommelsheim konzentrierte sich auf Konter, die durch die gut gestaffelte Abwehr aber entschärft wurden.

In der 24. Minute setzte sich Carina Gaspers nach Doppelpass mit Mascha Korfhage auf der linken Seite durch, und spielte einen Pass in den Rückraum zu Janine Lorenz, die sicher zum 2:0 verwandelte.

Nach einem Spielerwechsel in der 30. Minute wirkte die Abwehr unkonzentriert, und Rommelsheim konnte etwas mehr Druck aufbauen und seine ersten Chancen herausspielen.

In der 2. Halbzeit übernahm die SG wieder die Spielanteile und erzielte in der 61. Minute durch Nina Mülstroh das 3:0. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Rommelsheim nutzte in der 64. Minute Abstimmungsprobleme der Abwehr, und konnte den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielen. Nach Wiederanpfiff konnte dann aber Carina Gaspers direkt mit einem schönen Weitschuss wieder auf 4:1 stellen.

In der 84. Minute wurde dann Kelly Geulen im Strafraum etwas unsanft von den Beinen geholt und es gab Elfmeter. Diese Chance zur endgültigen Entscheidung wurde aber leider vergeben, weil der Ball über das Tor geschossen wurde.

Etwas verärgert über die vergebene Chance stimmte dann die Abstimmung in der Abwehr nicht, und Rommelsheim konnte in der 87. Minute nach einem guten Konter das 4:2 erzielen.

Danach ließ Merken/Koslar aber nichts mehr anbrennen und ging verdient als Sieger vom Platz.

Eine sehr gute kämpferische und spielerische Leistung der SG-Damen war schließlich der Garant für diesen Erfolg.