Ungeschlagen zur Meisterschaft mit 166 Toren und nur 16 Gegentoren

Am letzten Spieltag ging es für die SG Merken/Koslar zum SC Stetternich II. Nachdem die Meisterschaft schon vor dem Siel feststand, hatte die SG den Ansporn, ungeschlagen die Saison zu beenden.

Unsere SG wollte direkt Druck machen, und schnelle den Führungstreffer erzielen. SC Stetternich II war mit 2 Spitzen auf Konter ausgerichtet. In der 3. Minute ließ sich Merken / Koslar mit einem klassischen Konter überrumpeln und kassierte den Treffer zum 1:0 für Stetternich. Jetzt war Merken/Koslar wach, und konzentrierte sich auf sein Spiel. Die Abwehr rückte enger an die Angreifer, das Mittelfeld verteilte die Bälle nach außen, und über die Flügel wurde die Abwehr von Stetternich unter Druck gesetzt. In der 6. Minute sorgte dann Svenja Körner für den schnellen Ausgleich. Merken/Koslar erspielte sich eine Chance nach der anderen, und ging in der 19. Minute durch Mascha Korfhage verdient mit 2:1 in Führung.

Stetternich II erspielte sich durch seine Konter auch Chancen, die aber durch die starke Abwehr von Merken/Koslar immer vereitelt wurde. 10 Minuten vor der Halbzeit konnte dann Svenja Körner das 3:1 erzielen.

In der 2. Halbzeit drängte der SV Merken/Koslar die Stetternich in die eigene Hälfte zurück. Mit einem schnellen Doppelschlag durch Bleona Behrami und Svenja Körner (51. und 54. Minute) wurde das Spiel entschieden. Stetternich II kam noch zu 3 guten Torchancen, die aber unserer Torhüterin Carina Oepen mit tollen Paraden vereitelt wurden.

Den Schlusspunkt setzte dann Svenja Körner in der 84. Minute mit dem 166. Saisontor zum 6:1 Endstand.

Mit dem Sieg untermauerte die SG Merken / Koslar seine Dominanz in der Saison 2018/2019 und bleibt mit 22 Siegen und 2 Unentschieden ungeschlagen in der Kreismeisterschaft.

Nach Abpfiff ließen die Spielerinnen der SG Merken / Koslar die Sektkorken knallen und mit einem Personentrackeranhänger ging es von Stetternich zurück nach Merken, wo die Mannschaft zur Saisonabschlussfeier mit Jubel empfangen wurde.

Wir danken unseren 4 Trainern, Norbert Haas, Jost Liebich, Josef Geuelen und Rüdiger Geier, die jede Spielerin in der Saison weiterentwickelt haben, und auf jedes Spiel sehr gut vorbereitet haben.

Herzlichen Glückwunsch an unsere

Kreismeisterinnen 2018/2019

TOR:

Carina Oepen, Jana Pauli, Patricia Kostur, Stefanie Steidle

Abwehr:

Kelly Geulen, Sarah Wilmar, Dounia Snoussi, Anna Palm, Janine Lorenz, Nathalie Gajeski, Lara Beemelsmanns, Vanessa Rechenburg

Mittelfeld:

Mascha Korfhage, Jessica Derichs, Sarah Schleicher, Linnea Haas, Hannah Jansen, Carina Gaspers, Jana Richartz, Charlotte Geier, Jana Wiehe

Angriff:

Maren Verbracken, Sabrina Thönneßen, Bleona Behrami, Svenja Körner, Ella Samans, Annika Liebich, Nina Mülstroh

Wir wünschen allen Trainern, Betreuer und Spielerinnen eine schöne erholsame Sommerpause und freuen uns auf die neue Saison 2019/2020.

Damen sichern vorzeitig die Kreismeisterschaft

Bei 32 Grad musste die SG Merken/Koslar zum Auswärtsspiel nach Siersdorf.

Beide Mannschaften taten sich zunächst schwer, und Merken/Koslar musste sich in die Partie hineinkämpfen

Siersdorf stand mit einer 5er-Kette in der Abwehr und versuchte über Konter zum Erfolg zu kommen.

In der 10 Minute war es Jessica Derichs, die nach einem Zuspiel von Maren Verbracken den Ball zum 1:0 über die Torhüterin ins Tor lupfte. Nur 5 Minuten später konnte dann Mascha Korfhage nach Pass von Jessica Derichs den Ball aus spitzen Winkel zum 2:0 verwandeln.

Unsere Hintermannschaft tat sich heute schwer, konnte aber mit einem Kraftakt noch gut verteidigen.

Hannah Jansen und Sabrina Thönnessen gingen im Mittelfeld immer wieder direkt auf den Ballführenden, und setzten die Außenstürmer Mascha Korfhage und Bleona in Szene. In der 29. Minute steckte Hannah Jansen den Ball für Maren Verbracken durch, die die Chance eiskalt zum 3:0 verwandelte. Kurze Zeit später brachte Hannah dann Mascha Korfhage in eine gute Schussposition, die die Chance zum 4:0 nutzte.

In der 42. Minute war die gesamte Abwehrreihe unkonzentriert, wodurch Siersdorf der Treffer zum 4:1 gelang.

In der 2. Halbzeit stellten die Trainer von einer 4er-Abwehrkette auf eine 3er-Abwehrkette um. In der 52. Minute konnte Mascha sich auf der linken Seite an die Grundlinie spielen. Der Pass kam zu Jana Richartz, die zum 5:1 einkickte. Durch eine unglückliche Abwehraktion 3 Minuten später gelang Siersdorf der Treffer zum 5:2.

Hannah Jansen traf im direkten Gegenangriff zum 6:2.

Merken/Koslar hatte das Spiel jetzt im Griff und erhöhte durch Mascha Korfhage zum 7:2.

In der 75. Minute konnte Siersdorf noch eine Ecke zum 7:3 verwandeln.

Bleona Behrami und Jessica Derichs trafen in den letzten Minuten noch zum 9:3 Endstand.

Mit dem Sieg bleibt Merken / Koslar weiter ungeschlagen in der Saison und holt sich souverän die Kreismeisterschaft 2 Spieltage vor Ende der Saison.

Das nächste Heimspiel gegen Huchem - Stammeln wird auf Grund der Absage von Huchem - Stammeln mit 2:0 für die SG Merken-Koslar gewertet. Somit geht es am 16.06. zum letzten Meisterschaftsspiel nach Stetternich.

Herzlichen Glückwunsch an den Kreismeister 2018/2019.

Merken/Koslar holt weitere 3 Punkte im Kampf um die Meisterschaft

Am heutigen Sonntag empfing die SG merken / Koslar die SG Schleiden/Gevenich im vorletzten Heimspiel.

Ohne beide Toptorschützen Svenja Körner und Jessica Derichs musste die SG Merken / Koslar krankheitsbedingt auskommen.

Hier zeigte sich jetzt die Gesamtqualität des Kaders, auf allen Positionen. Die SG Merken / Koslar machte wieder von der ersten Minuten Druck, und kombinierte sich durch die gegnerischen Reihen.

Die Abwehr von Schleiden / Gevenich war mit der schnellen Spielweise der SG Merken/Koslar überfordert. In der 11. Minute war es dann Linnea Haas, die nach einem schönen Querpass von Mascha Korfhage aus 15 Meter den Ball ins Netz beförderte. Nur 3 Minuten später spielte Hannah Jansen Maren Verbracken schön frei, die sich die Chance zum 2:0 nicht nehmen ließ.

In der 16. konnte eine schnelle Ballstafette über Sarah Wilmar, Kelly Geulen, Sabrina Thönnessen von Mascha Korfhage scharf vor das Tor gebracht werden, und Janine Lorenz versenkte den Ball zum 3:0.

Die wenigen Konter von Schleiden/Gevenich wurden von der der starken Abwehrreihe mit Kelly Geuelen, Sarah Wilmar, Dounia Snouussi und Anna Palm souverän verteidigt wurden.

Maren Verbracken spielt in der 22. Minute 3 Gegenspielerinnen aus, und traf zum 4:0. Im Mittelfeld war es Sabrina Thönnessen, die die Bälle immer wieder schön nach rechts und links verteilte, und das Spiel führte. So konnte sie in der 27. Minute den Ball gut für Jana Pauli durchstechen, die die Chance nutzte und das 5:0 erzielte.

Auch wenn bis zur Halbzeit kein weiterer Treffer gelang, spielte Merken/Koslar eine seiner besten Halbzeiten in der Saison. Mit einer Passquote und Passgenauigkeit von knapp 90% dominierten sie das Spiel.

Mascha Korfhage links, und Jana Richartz rechts, sowie Hannah Jansen in der Mitte sorgten immer wieder für freie Räume und gefährliche Szenen.

In der 2. Halbzeit stellten die Trainer die Mannschaft im Mittelfeld um, um neue Spielzüge auszuprobieren. Durch die Umstellung ließ der Spielfluss nach, und Schleiden/Gevenich konnte sich besser aus der Abwehr befreien. Nach Zuspiel von Jana Pauli traf Sabrina Thönnessen in der 56. Minute zum 6:0.

5 Minuten später konnte sich Schleiden/Gevenich auf der linken Seite einmal gefährlich im Strafraum durchsetzen. Unsere Torhüterin Carina Oepen kam raus, und hielt den Ball. Obwohl die Situation eigentlich abgeschlossen war, stocherte die Gegenspielerin nach, wodurch sich Carina an der Hand verletzte und ausgewechselt werden musste.

Jana Pauli wechselte ins Tor, und Janine Lorenz kam in den Sturm.

In der 69. Minute setzte sich Kelly Geulen im Mittelfeld durch, und wurde während des Zuspiel auf Maren Verbracken unsanft von den Beinen geholt. Maren konnte das gute Zuspiel zum 7:0 nutzen, und Kelly ging verletzungsbedingt vom Platz. Die Gesamt Spielordnung war jetzt durcheinander, und der Angriff nach vorne holperte. Sarah Wilmar hatte ihre Gegenspielerin auf der Seite gut im Griff, und konnte mit ihrer Schnelligkeit den Ball immer wieder ablaufen und zeigte eine starke Abwehrleistung. In der 85. Minute konnte Sie den Ball wieder gut verteidigen, musste aber aufgrund einer unnötigen Aktion einen Tritt in die Wade hinnehmen. Somit war das Spiel für sie auch verletzungsbedingt beendet.

Die letzten 5 Minuten spielte Merken/Koslar das Spiel herunter und ging am Ende als verdienter Sieger vom Platz.

Da das Spiel gegen Rommelsheim am nächsten Wochenende ausfällt, geht es am 02.06. in Siersdorf weiter.

Damen lassen Oberzier nicht ins Spiel kommen holen einen Kantersieg

Im 19. Meisterschaftsspiel ging es zum BC Oberzier.

Gut aufgelegt und hoch konzentriert spielten die Damen der SG Merken / Koslar druckvoll nach vorne. Oberzier stellte sich hinten rein, und versuchte die Angriffe abzuwehren. In der 3. gab es einen Freistoß von der Grundlinie. Diesen brachte Jessica Derichs gut an den 2. Pfosten und Svenja Körner erzielte den Führungstreffer. Nur 3 Minuten später brachte Svenja Körner den Ball zu Jessica Derichs, die den Treffer zum 2:0 erzielte.

Die Abwehr von Oberzier war mit dem schnellen Kombinationsspiel der SG Merken/Koslar überfordert, und fand keine Entlastung. Mit einem Hattrick schraubte Svenja Körner (12., 16., 23. Minute) schnell das Ergebnis auf 5:0.

Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor von Oberzier zu, und Lea Richartz verhinderte mit guten Paraden einen höheren Rückstand. Die Treffer zum 6:0 durch Mascha Korfhage und 7:0 von Svenja Körner konnte sie aber auch nicht verhindern.

In der 2. Halbzeit versuchte Oberzier etwas offensiver zu spielen, konnte aber die starke Abwehrreihe von Merken/Koslar nicht gefährlich überwinden. Die SG hatte das Speil fest im Griff. In der 57. Minute erzielte Hannah Jansen das 8:0. Kurze Zeit später steckte Sabrina Thönnessen den Ball zu Mascha Korfhage durch, die zielsicher zum 9:0 einschob.

Maren Verbracken machte sich in der 72. Minute selbst ein Geburtstagsgeschenk, und stellte den Spielstand auf 10:0.

Oberzier war stehend KO und konnte die Treffer zum 11:0 (Svenja Körner), 12:0 (Maren Verbracken) und 13:0 (Svenja Körner) in den letzten 10 Minuten nicht mehr verteidigen.

Am Ende war es ein überzeugender Auftritt der SG Merken/Koslar.

Heutiger Kader Merken/Koslar:

Carina Oepen, Patricia Kostur (Tor) Kelley Geulen, Dounia Snoussi, Sarah Wilmar, Linnea Haas, Anna Palm, Janine Lorenz (Abwehr), Hannah Jansen, Sabrina Thönnessen, Bleona Behrami, Jana Richartz (Mittelfeld), Mascha Korfhage, Svenja Körner, Maren Verbracken, Jessica Derichs (Angriff)

Am Sonntag, 19.05.2019 um 11:00 Uhr empfängt Merken / Koslar die Spielgemeinschaft aus Schleiden/Gevenich.