Überzeugender Auftritt der B-Juniorinnen

Am Sonntag empfingen unsere B-Juniorinnen die Mannschaft aus Falke Bergrath. Es wurde schnell klar, wer das spielbestimmende Team war. Der SV Merken ließ den ball durch die eigenen Reihen laufen und kombinierte sich an den 16er von Falke Bergrath. In der 5. Minute konnte dann Meike Klütsch mit einem satten Schuss das 1:0 erzielen. Falke Bergrath kam zwar zu Entlastungsangriffe, aber die Abwehr bescherte unserer Torhüterin Stefie Steidle einen sehr ruhigen Nachmittag. In der 13. Minute konnte sich Carina Gaspers auf der rechten Seite durchsetzen und von der Grundlinie den ball scharf vor das Tor spielen. Die Abwehrspielerin konnte den Ball nur noch ins eigene Tor zum 2:0 für den SV Merken befördern. Konzenrtriert und ruhig erspielte sich der SV Merken weiter Torchancen, die aber leider nicht genutzt wurden.
In der 2. Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Merken dominierte das Spiel und die wenigen Angriffe von Falke Bergrath wurden von der Abwerreihe mit Anna Plam, Linnea Haas, Dounia Snoussi und Sarah Wilmar souverän gemeistert. Einen Einwurf in den freien Raum konnte Carina Gaspers dann in der 65. Minute zum 3:0 nutzen. Nur 10 Minuten später wurde Carina auf der rechten Seite wieder frei gespielt, die alleine vor das Tor lief und den Treffer zum 4:0 erzielte. Den Abschluß setzte dann Meike Klütsch in der 76. Minute mit dem Treffer zum 5:0.

Insgesamt war es ein sehr faires Spiel, wo der Schidsrichter ganz selten Eingreifen mußte. Der Sieg ging auch in der Höhe für den SV Merken auf Grund der Spielanteile in Ordnung.

Am 3. Dezember geht es im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause zu den Sportfreunde Hörn. 

B-Juniorinnen gewinnen gegen Tabellenzweiten verdient mit 4:1

Am Mittwochabend empfingen unsere B-Juniorinnen den ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Kohlscheid. Nach 5 Wochen Spielpause wollten unsere Juniorinnen an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen.

Das Trainerteam hatte unsere Mädels gut auf den Gegner vorbereitet und volle Konzentration ab Anpfiff gefordert, und so ging die Mannschaft auch auf den Platz. Nach dem Anstoß machte der SV Merken direkt Druck, zwang die Abwehr zu einem fatalen Fehler, der von Carina Gaspers direkt zum 1:0 (1. Minute) eiskalt ausgenutzt wurde. Dieses frühe Gegentor musste der Kohleider BC erst verdauen und für Merken ergaben sich 2 weitere gute Chancen. Ab der 8. Minute wurde Kohlscheid stärker und erspielte sich auch seine ersten Chancen, die durch unsere Torhüterin Steffi Steidle mit hervorragenden Paraden vereitelt wurden. Aber in der 13. Minute ging unsere Abwehr nicht konsequent auf die Angreifenden Spieler drauf, und ließen die Kohlscheider Spielerin aus 16 Meter frei zum Schuss kommen. Steffi kam zwar noch sehr gut in die rechte Ecke, aber der Ball sprang etwas unglücklich auf, so dass der Ball unhaltbar ins Tor zum 1:1 ging.
Bei zwei gleich starken Gegner war der Ausgleich zu diesem Zeitpunkt verdient. Jetzt entwickelte sich ein starkes Spiel auf Augenhöhe, wo beide Mannschaften ihre Chancen nicht verwerten konnten.
In der 37. Minute konnten unsere Juniorinnen dann über 3 Stationen aus der Abwehr den Ball schnell nach vorne treiben. Mascha Korfhage steckte den Ball durch die Abwehr durch und Carina Gaspers konnte alleine auf das Tor zulaufen. Souverän verwandelte Carina zum wichtigen 2:1 kurz vor der Pause.
Stand unserer Abwehr in der ersten Halbzeit bei einigen Situationen unsicher, überzeugten sie mit einer sehr guten Leistung in der 2. Halbzeit. Kohlscheid kam zu keiner 100%igen Chance mehr. Die Angriffe wurden aus der Abwehr immer wieder eingeleitet. Nur die Tore wollten noch nicht fallen. In der 51. Minute war es dann Bilge Isik, die am 16er erkannte, dass die Torhüterin aus Kohlscheid etwas zu weit vor dem Tor stand und mit einem schönen Schlenzer das 3:1 erzielte.
Trotz dieser Führung ließ die Konzentration nicht nach. Kohlscheid versuchte immer wieder seine 3 starken Angreiferinnen einzusetzen, scheiterte aber immer wieder an der Abwehr inklusive Torhüterin. 
Und Merken suchte die Entscheidung. In der 79. Minute war es dann Ayse Isik, die mit dem Treffer zum 4:1 für den Endstand sorgte.

Zusammenfassend war es ein starkes und sehr Faires Spiel von 2 gleichstarken Mannschaften, wo der SV Merken auf Grund seiner Konzentration und Teamgeist verdient als Sieger vom Platz geht.

Herzlichen Glückwunsch Mädels.

Für den SV Merken spielten:

Stefanie Steidle, Carina Gaspers, Linnea Haas, Ayse Isik, Mascha Korfhage, Anna Palm, Dounis Snoussi, Sarah Wilmar, Jana Richartz, Anissa Rouinba, Bilge Isik, Hanna Kaiser, Anelija Klunk, Chantal Iven

Mit einer sehr guten Teamleistung gwinnt Merken das Spiel klar

Unsere Juniorinnen drückten den Kölner von der ersten Minute ihr Spiel auf, und ließen dem Gegner keine Chance uns unter Druck zu setzen. Mit klaren Pässen kombinierten sich die Mädels vor das Kölner Tor, verwandelten aber zunächt nicht ihre Chancen. Die Abwehrreihe mit Dounia, Sarah, Linnea und Anna stand sehr stabil und ließ im Spiel nur eine Chance zu, die unsere Torhüterin Steffi sicher abwehrte.
Das Mittelfeld mit Ayse und Anelija nahmen die Bälle aus der Abwehr sicher an und verteilte diese schönabwechselnd auf unserer Außenspielerinnen Macha und Bilge, die wiederum unsere Stürmer Carina und Meike gefährlich einsetzten.
In der 15., 19. und 29. Minute war es Meike, die mit einem klassischen Hattrick für die sichere und verdiente Führung von 3:0 sorgte. Anissa kam zwischendurch für Anelija und Hanna für Bilge, die sich auch nahtlos ins Spiel einfanden. Hanna konnte dann in der 30. Minute nach Zuspiel von Mascha den Treffer zum 4:0 setzen. Nur 5 Minuten später war es wieder Meike, die für den Halbzeitstand von 5:0 sorgte.

Trotz der klaren Führung machten unserer Juniorinnen in der 2. Halbzeit dort weiter, wo sie in der ersten aufgehört hatten. Die mannschaft stand nun sehr hoch und machte weiter Druck auf den Ball. In der 42. Minute konnte Carina sich durchsetzen und mit einem schönen strammen Schuss den Ball von der 16-Meter-Linie im oberen rechten Eck zum 6:0 versenken. Dann kam wieder unsere meike, die in der 50. Minute das 7:0 erzielte. Trotz dieser klaren und hohen Führung versuchten die Kölner das Spiel mit zu gestalten, konnten aber unsere Abwehrreihe nicht überwinden. Carina sorgte dann in der 54. Minute für das 8:0.
Die Gegenwehr war jetzt gebrochen und das Speil fand nur noch auf ein Tor statt. Ayse in der 56. und Hanna in der 69. Minute sorgten dann für den Endstand von 10:0.

Hoch anzurechnen war den Kölnerinnen, dass sie über 80 Minuten nicht den Mut verloren haben sich nicht aufgegeben haben. Insgesamt war es auch ein sehr faires Spiel von beiden Seiten.

Am Ende war es ein hoch verdienter Sieg, den sich unsere Juniorinnen durch eine sehr gute Teamleistung erspielt haben.

Kreispokalsieger mit einem völlig verdienten Sieg

Am 03.10.2017 fuhren unsere B-Juniorinnen nach Freialdenhoven zum Kreispokalendpiel gegen FC Borussia Derichsweiler.
Unsere Mädels waren direkt nach dem Anpfiff im Spiel. Sie übernahmen das Spielgeschehen und setzten die Derichsweiler mit ihren Kombinationen unter Druck. In der 7. Minute belohnte Carina den guten Start mit dem 1:0. Weiter 3 Minuten später erhöhte Anelija zum 2:0 und Carina konnte in der 14. Minute den Treffer zum 3:0 erzielen. Dies war ein Start nach Maß und Merken war immer einen Schritt schneller am Ball. Derichsweiler versuchte mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, scheiterte aber immer wieder an unserer konzentrierten Abwehrreihe, die direkt den Gegenangriff einleitete und für gefährliche Szenen im Derichsweiler Strafraum sorgten. Leider belohnten sich unsere Mädels nicht mit weiteren Toren für ihr sehr gutes Spiel.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Derichsweiler zunächst den Druck auf den Ball. Dem konnte unserer Abwehr aber wieder souverän begegnen und die Gegenangriffe entsprechend einleiten. In der 48. Minute war es dann wieder Carina, die den Treffer zum 4:0 erzielte. Ab jetzt kontrollierten unsere Juniorinnen das Spiel. Mascha ging in der 55. Minute über die linke Seite auf das Tor zu und versenkte den Ball zum 5:0. Vier Minuten später zeigte unserer Abwehr die erste und einzige unkonzentrierte Situation. Derichsweiler überspielte die Abwehr, und kam zum Abschluss. Der Ball sprang unserer Torhüterin unglücklich an den Arm, womit sie die Vorlage zum 5:1 Gegentreffer gab.
Unbeeindruckt spielten unsere Mannschaft weiter ihr Spiel weiter, und Carina gelangen mit einem Doppelschlag in der 69. und 72. Minute die Treffer zum 6:1 und 7:1. In der Nachspielzeit konnte dann Bilge noch ihr gutes Spiel mit dem Treffer zum 8:1 Endergebnis belohnen.

Abschließend war es ein verdienter Sieg in einem von beiden Seiten fair geführten Spiel.

Wir gratulieren unseren Kreispokalsiegern 2017/2018.

Carina Gaspers, Linnea Haas, Bilge Isik, Aysenur Isik, Chantal Iven, Hanna Kaiser, Anelija Klunk, Mascha Korfhage, Anna Palm, Jana Richartz, Anissa Rouinba, Dounia Snoussi, Stefanie Steidle, Sarah Wilmar, Jana Richrtz, Meike Klütsch, Maren Verbracken, Melina Hensch,

Trainer: Norbert Haas, Ralf Verbracken