Am heutigen Samstag empfingen unsere B-Juniorinnen des SV Merken die Mädchen von Eintracht Kornelimünster auf dem Rasenplatz in Merken zum Freundschaftsspiel. Beide Mannschaften spielen in der Bezirksliga.

Man merkte den Mädchen natürlich an, dass sie ein halbes Jahr kein Spiel mehr bestritten hatten.

Das Spiel begann munter mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einer knappen Viertelstunde gab es Strafstoß für Kornelimünster nach einem Foulspiel unserer Torhüterin. Sie machte ihren Fehler wieder gut indem sie den Elfmeter abwehrte. Kurz vor der Pause dann doch das 0:1. Nach der Pause erzielte Bilge Isik das umjubelte 1:1. In der 55. Minute erzielte Kornelimünster durch einen Konter das 2:1. Aber unsere Mädchen kämpften und erzielten den verdienten 2:2 Ausgleich durch Melina Weißmann.

Das Spiel war gleichzeitig das Abschiedsspiel für Lina und Sasha Jörres, die es wie unsere tolle Torhüterin Anissa Rouinba auch zur Alemannia Aachen verschlägt. Wir wünschen ihnen alles Gute und Danke schön für eine schöne und erfolgreiche Zeit mit euch!

Am Samstag gewannen unsere B-Juniorinnen gegen Viktoria 1919 Freechen das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison mit 10:0 Toren!

Zur Pause stand es bereits 4:0.

Die Tore erziellten ab der 10. Minute 2xAimee Groß, Nike Priwitzer, 3xLina Jörres, 2x Melina Weißmann, Sarah Lemke und Mila Korfhage.

Es war ein Spiel auf ein Tor. Unsere Torhüterin war überwiegend beschäftigungslos.

Am Samstag wird das Spiel beim Tabellendritten Eintracht Kornelimünster schwerer.

2:0 Sieg gegen Breinig

Nach dem 3:1 Auswärtssieg in Rheinbach am letzten Samstag, gelang nun gegen Breinig der nächste Sieg unserer B-Juniorinnen.

In der ersten Halbzeit taten sich die Mädchen schwer gegen einen technisch guten Gegener, der mehr Ballbesitz hatte. Es ging hin und her, Torchancen ergaben sich sehr wenige. Die Abwehrreihe um Nike Priwitzer, Nia Kaiser, Hannah Kuhnke und Sasha Jörres stand sehr gut. Die einzige Torchance in der ersten Halbzeit verwertete Lina Jörres zum umjubelten Führungstreffer für den SV Merken.

Nach der Pause wurden unsere Mädchen stärker und hatten ihrerseits nun mehr Ballbesitz. Anissa Rouinba, unsere tolle Torhüterin, lenkte einen Ball gekonnt um den Pfosten und war ein sicherer Rückhalt und hielt den Kasten 'sauber'. Das Mittelfeld und der Angriff um Vivien Reitz, Mila Korfhage, Annika Lemke, Valerie Henschenmacher, Joline Kelzenberg (beide eingewechselt), Melina Weissmann, Aimee Groß und Lina Jörres spielten nun schön zusammen und in der 70. Minute wurde der Ball im 16ner des Gegners zurückerkämpft und Lina Jörres traf erneut zum 2:0.

Für das erste Jahr in der Bezirksliga eine tolle Leistung. Am nächsten Samstag spielt der SV Merken um 11:00 Uhr gegen Spoho Köln.

Am Samstag traten unsere B-Juniorinnen zu ihrem ersten Meisterschaftsspiel in der Bezirksliga an. Es ging nach Nettersheim/Marmagen. Unsere Mädchen taten sich auf dem Kunstrasenplatz in der ersten Halbzeit schwer mit den älteren, körperlich stärkeren und pfeilschnellen Angriffsspielerinnen der SG Erfthöhen. Zur Pause stand es leider 0:5. Nach der Pause kamen die Mädchen besser ins Spiel und auf einmal stand es nach Toren von Lina Jörres, Melina Weissmann und Mila Korfhage nur noch 3:5. Aimee Groß hatte die große Chance auf das 4:5. Leider ging der Ball nicht in das Tor und auf der anderen Seite gelang ein tolles Freistoßtor aus ca. 20 Metern. Somit wurde das Spiel mit 3:6 verloren.

Am heutigen Mittwoch fand das Pokalhalbfinale in Tetz statt. Von der ersten Minute machten die Mädchen Druck auf das gegnerische Tor und bereits nach 2 Minuten stand es 1:0 für unsere Merkener Mädels. Zur Pause gelangen weitere Treffer zur 9:0 Pausenführung. Nach der Pause ließen es die Mädchen ein wenig ruhiger angehen. Die Trainer legten mehr Wert auf genaue Passspiele und schöne Spielkombinationen. Nach 80 Minuten stand es 14:0 für den SV Merken.

Die Tore schossen Melina Weissmann, Mila Korfhage, Lina Jörres, Aimee Groß, Katharina Schwarz, Joline Kelzenberg, Annika Lembke, Hannah Kuhnke.

Desweiteren spielten Annissa Rouinba, Nia Kaiser, Nike Priwitzer, Sasha Jörres, Valerie Henschenmacher.