- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: B-Juniorinnen
Am heutigen Samstag empfingen unsere B-Juniorinnen des SV Merken die Mädchen von Eintracht Kornelimünster auf dem Rasenplatz in Merken zum Freundschaftsspiel. Beide Mannschaften spielen in der Bezirksliga.
Man merkte den Mädchen natürlich an, dass sie ein halbes Jahr kein Spiel mehr bestritten hatten.
Das Spiel begann munter mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einer knappen Viertelstunde gab es Strafstoß für Kornelimünster nach einem Foulspiel unserer Torhüterin. Sie machte ihren Fehler wieder gut indem sie den Elfmeter abwehrte. Kurz vor der Pause dann doch das 0:1. Nach der Pause erzielte Bilge Isik das umjubelte 1:1. In der 55. Minute erzielte Kornelimünster durch einen Konter das 2:1. Aber unsere Mädchen kämpften und erzielten den verdienten 2:2 Ausgleich durch Melina Weißmann.
Das Spiel war gleichzeitig das Abschiedsspiel für Lina und Sasha Jörres, die es wie unsere tolle Torhüterin Anissa Rouinba auch zur Alemannia Aachen verschlägt. Wir wünschen ihnen alles Gute und Danke schön für eine schöne und erfolgreiche Zeit mit euch!
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Merken/Koslar schlägt sich in der 2. Halbzeit selbst
Am Sonntag, 04.10.2020 empfingen unsere Damen den SC Selfkant.
Nach den letzten unglücklichen Niederlagen wollten unsere Damen heute zu ihren alten Stärke finden. Dieses gelang in der ersten Halbzeit auch gut. Unsere Damen machten Druck, und drängten den Gegner in seine eigene Hälfte hinein. Mit einem schnellem Passspiel kamen sie immer wieder in den Strafraum, verwerteten die Chancen aber nicht. In der 12. Minute kam Bleona zum freien Schuß, traf aber leider nur den Pfosten.In der 18. Minute konnte Bleona einen Eckball sauber in den Strafraum bringen, der von Hannah sauber zum 1:0 verwandelt wurde. Mit der Führung spielten unsere Damen jetzt auch mit mehr Selbstvertrauen auf, und konnten sich einige Chancen erspielen. Nach schnellem Spiel durch das Mittelfeld konnte Carina alleine auf das Tor zugehen, und nur mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Maren in der 31. Minute zum 2:0 sicher.
Kurz vor der Halbzeit kam Selfkant nach einem Fehlpass im Mittelfeld an die Strafraumgrenze, und holte einen Freistoß heraus. Dieser wurde sehr schön von der Selfkanter Spielerin zum 2:1 verwandelt. Zusammenfassend hatte merken/Koslar das Spiel in der ersten Halbzeit fest im Griff.
Unverständlich war, was die Mannschaft nach der Pause spielte. Unsere Damen überließen dem Gegner den Ball und das Spiel. Hierdurch wurde der Gegner stark gemacht und selbst die einfachsten Bälle wurden nicht mehr sauber gespielt. In der 88. Minute war es dann ein strammer Schuss aus 17 Meter, der zum 2:2 führte. Kurz vor dem Ausgleich hätte Merken/Koslar mit einer sehr guten Chance das Spiel entscheiden können. Auch nach dem 2:2 drängte merken/Koslar auf das 3:2 und lief in der 90 Minute in einen klassischen Konter. Beim Verteidigungsversuch kam es zu einem Foul im Strafraum, und Selfkant erhielt einen Elfmeter. Dieser wurde sicher zum 2:3 verwandelt. nach dem Elfmeter erfolgte der Abpfiff.
Tief und zurecht enttäuscht ging der SV Merken/Koslar vom Platz und hatte sich wieder nicht mit 3 Punkten belohnt.
Jetzt heißt es, das Spiel aufzuarbeiten, aus den Fehlern zu lernen und schnell wieder zur gewohnten Stärke zu finden. Ein Spiel dauert halt nicht nur 45 Minuten, sondern 90!
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Merken/Koslar verschenkt 3 Punkte
Am 27.09.2020 ging es für Merken/Koslar zum Burscheider BC, wo die Mannschaft wieder besser als beim letzten Spiel auftreten wollte.
Vom Papier her befanden sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, was ein spanendes Spiel versprach.
Nach dem Anpfiff versuchte Kohlscheid unsere Mannschaft hinten hineinzudrücken. So richtig wach waren unsere in der 4. Minute noch nicht, und mussten nach einem schönen Zuspiel in den freien Raum seitens Kohlscheid den ersten Gegentreffer hinnehmen. Anschließend rüttelte Merken/Koslar sich auf, und baute sein gewohntes Spiel mit Druck nach vorne auf. Der direkte Ausgleich gelang aber nicht, so dass man in der 11. Minute nach einem Konter den zweiten Gegentreffer kassierte.
Mit Wut im Bauch stemmte sich unsere Damen dagegen und kamen zu guten Chancen die leider nicht verwertet wurden. Erst in der 23. Minute gelang Svenja Körner der ersehnet Anschlusstreffer. Die Abwehr stand jetzt relativ sicher, und ließ keine Chancen mehr zu. Im Angriff nach Vorne spielte merken/Koslar hektisch, und die Pässe kamen nicht sauber an.
Gute Chancen wurden entwickelt, aber der letzte Punch fehlte.
Nach der Pause kam Merken/Koslar stark mit Willen und Kraft zurück auf den Platz. Kohlscheid versuchte im Konter seine schnellen Spieler einzusetzen, die aber von der 4er-Kette gut abgewehrt wurden. nach Vorne drückte Merken/Koslar stark, machte es sich aber durch unsauberes Passspiel selbst schwer. Kohlscheid verteidigte mit 7 Spielerin, und machte die Räume geschickt zu. In der 70. Minute wechselte der Trainer nochmals offensiv, stellte auf eine 3er-Abwehrkette um, um den Druck nochmals zu erhöhen. Die Abwehr ließ keine Chancen mehr zu, und der Angriff verwertet seine Chancen nicht.
Nach dem Abpfiff war der Mannschaft direkt klar, dass man sich für den Willen und Kampf nicht belohnt hatte.
Zusammenfassend hat sich Merken/Koslar selbst geschlagen, muss aber für sein engagiertes Spiel nicht die Köpfe hängen lassen. Auf geht's Mädels, glaubt an euch.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Verdiente Niederlage gegen einen starken Gegner
Unsere Damen reisten zum ersten Auswärtsspiel nach Eilendorf und mussten eine klare Niederlage hinnehmen.
Merken/Koslar fand zu keiner Zeit wirklich ins Spiel und zahlte reichlich Lehrgeld. Eilendorf übernahm sofort die Spielkontrolle, und drängte den SV Merken/Koslar hinten rein. Etwas unglücklich viel dann in der 7. Minute nach einem Eckstoß das 1:0 durch Eigentor. Merken/Koslar war immer ein Schritt zu weit vom Gegner weg, der durch schönes Passspiel den Ball laufen ließ. Die Konsequenz waren das 2:0 und das 3:0. Beim 4:0 fand dann ein unglücklicher Abstoß den Weg zum 4:0.
In der zweiten Halbzeit stellte sich die Mannschaft in der Abwehr und im Mittelfeld etwas um, und zeigte den Willen, noch etwas zu versuchen.
Doch in der 53. / 56. Minute erhöhte Eilendorf auf 6:0.
Es war nur eine Frage der Zeit bis die Hausherren das nächste Tor erzielen würden, zu passiv präsentierten sich die Damen vom SV Merken/Koslar, denen weder in der Abwehr noch in der Offensive Nennenswertes gelang. So gelang auch in der 60. Minute der Treffer zum 7:0.
Danach konnte Merken/Koslar weiter Tore verhindern, kam aber zu keiner einzigen Torchance im Spiel.
Den Schlusspunkt dieser einseitigen Partie setzte wiederum Eilendorf in der 88. Minute zum Endstand von 8:0.
Zusammenfassend hat Merken/Koslar zu keiner Zeit ins Spiel gefunden und verdient verloren. Trotzdem gilt es jetzt, dieses Spiel abzuhaken und aus den Fehlern zu lernen.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Chancen nicht genutzt und schwache erste Halbzeit führten zur Niederlage
Der SV Merken / Koslar empfing am Sonntag den SC Stetternich I, der auch als Favorit in diese Partie ging.
Nach dem Anpfiff entwickelte Merken/Koslar einen guten Angriff, und hätte mit 1:0 in Führung gehen können. Im Gegenzug setzte Stetternich unsere Damen unter Druck und erzielten bei einer unkonzentrierten Abwehr in der 4. Minute den Führungstreffer. Im Verlauf spielte Merken/Koslar unkonzentriert mit vielen Fehlpässen und zu wenig Druck auf den ball. Hierdurch konnte Stetternich seinen Druck aufrecht erhalten und erzielte in der 12. Minute den Treffer zum 0:2.
Ab der 20. Minute konnte Merken/Koslar sich besser aus dem Druck befreien. Die Abwehr stand sichererer und über das Mittelfeld konnten gute Offensivaktionen gesetzt werden. Der Anschlusstreffer lag zwar in der Luft, wollte aber nicht gelingen. So ging es mit dem Rückstand von 0:2 n die Pause.
Nach der Halbzeit wechselte Merken/Koslar offensiv aus, und brachte für eine Abwehrspielerin eine offensive Mittelfeldspielerin. Mit diesem Wechsel gelang es, den Druck auf Stetternich zu erhöhen, und diese in die eigene Hälfte zu drängen. Einzig die ungenaue Chancenverwertung verhinderte den Anschlusstreffer. Spielerisch war der SV Merken/Koslar jetzt auf Augenhöhe mit Stetternich und hätte sich den Anschlusstreffer verdient.
In der 67. Minute kam ein Schuss aus ca. 30 Meter hoch auf das Tor unserer Damen, der sich unter die Latte senkte, und Stetternich das 0:3 bescherte. Gratulation zu diesem schönen Tor. Unbeeindruckt von diesem Rückstand kämpfte Merken/Koslar weiter, und drängte weiter auf den Anschlusstreffer, den Hannah Jansen in der 73. Minute dann erzielte.
In den letzten 15 Minuten versuchten die Damen alles, um das Ergebnis noch zu verbessern. Stetternich kam kaum noch zu Offensivaktionen und verteidigte das 1:3 mit allen Spielerinnen. Einzig die Torchancen wurden von Merken/Koslar nicht genutzt.
Zusammenfassend zeigten unsere Damen nicht ihr bestes Fußballspiel gegen einen guten Gegner, und müssen diese Niederlage auf Grund ihrer Leistung fair akzeptieren.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: B-Juniorinnen
Am Samstag gewannen unsere B-Juniorinnen gegen Viktoria 1919 Freechen das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison mit 10:0 Toren!
Zur Pause stand es bereits 4:0.
Die Tore erziellten ab der 10. Minute 2xAimee Groß, Nike Priwitzer, 3xLina Jörres, 2x Melina Weißmann, Sarah Lemke und Mila Korfhage.
Es war ein Spiel auf ein Tor. Unsere Torhüterin war überwiegend beschäftigungslos.
Am Samstag wird das Spiel beim Tabellendritten Eintracht Kornelimünster schwerer.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
06.09.2020 SV Merken (Koslar) - FC Eschweiler 2:1 (1:1)
Mit einer starken Mannschaftsleistung konnten die Damen des SV Merken/Koslar gegen den Favoriten vom FC Eschweiler gewinnen.
Der FC Eschweiler spielte von beginn an druckvoll nach vorne und wollten ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Hierbei spielten sie "Kick and Rush" und konnten in der neunten Minute mit 1:0 in Führung gehen.
Die Damen des SV Merken waren vom Rückstand wenig beeindruckt, und versuchten Gegendruck zu erzeugen. In der 15. Minute gelang dann zunächst der Ausgleichtreffer, der aber wegen AUS zurückgenommen wurde.
Jetzt waren die Merkener/Koslarer Mädels wach und spielten mutig nach vorne. Die 4er Abwehrkette mit Sarah W., Tanja. W, Kelly G. und Anna Palm machten es dem FC Eschweiler sehr schwer und ließen kaum Chancen zu. Die Chancen, die dann entstanden konnte Lea R. im Tor sehr gut vereiteln.
In der 20. Minute kombinierte sich Merken/Koslar über das Mittelfeld mit Sabrina T., Linnea H. und Hanna J. durch. Jessica D. wurde schön freigesielt, und versenkte den Ball zum verdienten Ausgleich (1:1). Jetzt war es ein ausgeglichenes Spiel, was sich überwiegend im Mittelfeld abspielte.
In der zweiten Halbzeit trat der SV Merken/Koslar etwas stärker auf, und machte in den ersten 15 Minuten Druck auf das Eschweiler Tor. Mascha K. und Maren. V. hatte gute Offensivaktionen, die aber leider nicht zu einem Tor reichten. Ab der 65. Minute erhöhte Eschweiler nochmals den Druck, und drängte unsere Damen in die eigene Hälfte hinein. Mit leidenschaftlichem Willen stellte sich der SV Merken / Koslar dagegen und ließ die Damen vom FC Eschweiler verzweifeln. Lea R. rettete mit 2 sehr guten Torwartaktionen den SV Merken / Koslar vor dem Rückstand.
Der Trainer vollzog jetzt 2 offensive Wechsel, indem Dounia S. und Bleona B. für Sarah W. und Linnea H. kamen. Jetzt konnte sich der SV Merken / Koslar wieder etwas besser aus der eigenen Hälfte befreien.
In der 79. Minute führte Lea R. schnelle einen Abstoß aus, der zu einem blitzartigen Konter führte. Die Eschweiler Abwehrspielerin verpasste den Ball, und Jessica D. lief frei auf das Tor zu. Die Eschweiler Torhüterin versuchte durch schnelles herauskommen, Jessica zu irritieren. Jessica schlenzte den Ball schön an der Torhüterin vorbei und erzielte den Führungstreffer zum 2:1.
Die letzten 10 Minuten stürmte dann nur noch der FC Eschweiler auf den Ausgleichstreffer hin. Aber mit 2 4er Ketten verteidigte der SV Merken / Koslar sicher, und konnte den Sieg gegen den Favoriten festhalten.
Insgesamt war es nach der kämpferischen und willensstarken Mannschaftsleistung ein verdienter Sieg gegen den FC Eschweiler, der seine Stärke nicht umsetzen konnte.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Damen auch im letzten Meisterschaftsspiel in Torlaune
Im Nachholspiel empfingen die Damen vom SV Merken/Koslar den TuS Schmidt, und wollten mit einem klaren Erfolg in die Winterpause gehen.
Nach Anpfiff setzten die Damen den TuS Schmidt direkt unter Druck erzwangen nach 30 Sekunden ein Eigentor zum 1:0. Nur 60 Sekunden später stocherte Svenja Körner den ball über die Linie, und sorgte für das 2:0. TuS Schmidt konnte dem druckvollen Spiel des SV Merken/Koslar nichts entgegensetzen. In der 13. Minute spielte Maren Verbracken schön in den Rückraum auf Kelly Geulen, die den Ball mit einem strammen Schuss zum 3:0 im Netz unterbrachte. Die Abwehr und Carina Oepen im Tor hatten einen ruhigen Nachmittag, und mussten kaum ins Spiel eingreifen. In der 26. Minute ließ der SV Merken/Koslar über mehrere Stationen laufen. Sarah Wilmar auf Kelly Geulen. Direkt weiter auf Dounia Snoussi und Linea Haas, die den Spielstand in der 27. Minute auf 4:0 stellte. Nur 2 Minuten später war es dann Mascha Korfhage mit den Pass in die Box. Svenja Körner ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zum 5:0.
In der Halbzeit wechselten die Trainer des SV Merken / Koslar durch, und stellten die Mannschaftsteile etwas um.
Dieses änderte aber nichts an der druckvollen Spielweise des SV Merken/Koslar. Mascha Korfhage setzte sich auf der rechten Seite durch, passte wider auf Svenja Körner, die in der 47. Minute zum 6:0 traf. In der 52. Minute setzte sich Svenja Körner alleine im Strafraum durch, und lupfte den Ball über die Torhüterin zum 7:0.
Sarah Schleicher auf der rechten Seite trieb das Spiel weiter nach vorne an, und erspielte sich gute Chancen. Dounia Snoussi auf der rechten Seite gab die Abwehrposition auf, und schaltete sich gut in die Angriffe mit ein. Mit ihrer offensiven Spielweise brachte sie Jessica Derichs in eine gute Schussposition, die in der 59. Minute das 8:0 erzielte. Auch in der 66. Minute war es wieder Dounia, die einen guten Pass auf Svenja spielte. Svenja nutzte dir Chance zum 9:0.
TuS Schmidt konnte nur noch die Bälle aus der eigenen Hälfte rausschlagen. SV Merken/Koslar stellte sein gesamtes System nochmals um, wodurch der Spielfluss etwas zurückgenommen wurde. Carina Oepen hatte einen sehr ruhigen und kalten Nachmittag und hat im Jahr 2019 mit Lea Richartz die wenigsten Gegentore hinnehmen müssen. Mit dem klar verdienten Sieg gehen die Damen vom SV Merken/Koslar in die Winterpause.
Nächstes Spiel am 08.03.2020 in Siersdorf.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Kantersieg für die Damen vom SV Merken / Koslar
Am Sonntagnachmittag empfing der SV Merken/Koslar die Damen von SoccerLife II
Von Beginn an hatten die Gastgeberinnen mehr Spielanteile und auch viele Chancen. SoccerLife II stand mit einer 6er - kette in der Abwehr, und hatte Mühe den agilen Sturm von Merken/Koslar abzuwehren. In der 13. Minute legte Bleona Behrami den Ball Maren Verbracken vor, die sicher zum 1:0 traf. Nur 3 Minuten später war es wieder Bleona, die Jessica den Ball in den freien Raum passte, die den Treffer zum 2:0 erzielte. Merken / Koslar ließ den Gegner nicht zur Entfaltung kommen und lief SoccerLife II weiter an. In der 22. Minute konnte Janine Lorenz alleine auf das Tor zulaufen, und traf zum 3:0. Die Abwehrreihe mit Sarah Wilmar, Tanja Windmüller und Dounia Snoussi stand sicher und ließ SoccerLife kaum über die Mittellinie kommen. Jana Richartz stellte nach schönem Querpass von Janine in der 29. Minute auf 4:0.
Die letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit spielte sich der SV Merken/Koslar in einen Rausch. Bleona in der 31. und 38. Minute, Maren in der 43. Minute, Sabrina Thönneßen 44. Minute und Jessica Derichs 45. Minuten stellten das Ergebnis verdient auf 9:0.
Auch in der zweiten Halbzeit war Merken/Koslar weiter sehr angriffslustig, spielte aber nicht mehr die sauberen Pässe wie in der ersten Halbzeit. So mussten die Zuschauer bis zur 61. Minute warten, in der Talla Gajewski das Ergebnis auf 10:0 stellte. Die Trainer wechselten jetzt durch. Anna Palm, Kelly Geulen, Sarah Schleicher und Nina Mastek brachten frischen Wind ins Spiel hinein. Nina ging in den Sturm, und wurde direkt von Sarah Schleicher angespielt. Der Ball ging knapp neben das Tor. Die Abwehrreihe wurde auf eine 2er-Kette umgestellt. SoccerLife stad jetzt unter Dauerdruck, und konnte die Bälle nur noch weit ins AUS schlagen, um Luft zu holen. Ein 3er Schlag von Maren, Kelly und Sabrina (70., 74., 77. Minute) erhöhten das Ergebnis auf 13:0.
Sahra Schleicher spielte in der 87. und 89. Minute jeweils Nina Mastek in der Mitte an, die die Bälle geschickt auf Kelly bzw. Maren spielte. Beide trafen sicher zum 14:0 und 15:0.
Lea Richartz hatte mit einem Ballkontakt als Torhüterin einen sehr ruhigen Nachmittag, und konnte sich auf ihre Abwehrreihe immer verlassen.
Zum Jahresabschluss empfängt der SV Merken am 14.12. TuS Schmidt.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Damen gewinnen nach 5 Wochen Spielpause deutlich
Es war von Anfang an ein Spiel auf ein Tor. In der 2. Minute verfehlte Maren Verbracken nur knapp das Tor. Anschließend konterte Schleiden /Gevenich unsere Abwehr aus, und erzielte in der 3. Minute den Führungstreffer zum 0:1. Nur eine Minute später war es Thala Gajewski, die mit einem strammen Fernschuss den Ausgleich zum 1:1 herstellte.
In der 7. Minute setzte sich Mascha Korfhage auf links durch, flankt und Svenja Körner erzielt das 2:1. Svenja Körner konnte sich in der 14. Minute im Strafraum durchsetzen und traf zum 3:1. Schleiden/Gevenich war nur mit der Abwehrarbeit beschäftigt, und konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte rausspielen. Merken/Koslar bekam eine Chance nach der anderen, konnte sich aber in der Box nicht entscheidend durchsetzen bzw. ließ seine Chancen liegen. In der 45. Minute war es dann wieder Mascha Korfhage, die auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchkam, den Pass in den Rückraum auf Svenja Körner spielte, die den Ball im Netz zum 4:1 Halbzeitstand unterbrachte.
Auch in der zweiten Halbzeit war Merken/Koslar die spielbestimmende Mannschaft. Mit einem Doppelpack in der 51. und 52. Minuten stellten Hannah Jansen und Mascha Korfhagen das Ergebnis auf 6:1. Die Abwehr von Schleiden / Gevenich stand enorm unter Druck, und konnte sich nur mit wenigen Befreiungsschlägen etwas Luft verschaffen. In der 68. Minute brachte Bleona Behrami den Ball von rechts in den Strafraum, und Svenja Körner erzielte das 7:1. Eine Minute später war es dann Hannah Jansen, die den Ball hinter die Abwehrkette spielte, und Svenja Körner sicher zum 8:1 traf.
Den Endstand zum 9:1 erzielte auch Svenja Körner nach Vorlage von Jessica Derichs in der 81. Minute.
Der Schiedsrichter hatte ein einsehen, und Pfiff die Partie ab.
Zusammenfassend war es ein verdienter Sieg für Merken/Koslar. Insgesamt merkte man der Mannschaft aber an, dass auf Grund der vielen Spielabsagen und dadurch entstandenen großen Pausen von jeweils 5 Wochen zwischen den Spielen die Spielpraxis und routinierte Spielzüge fehlten.
Am 08.12.2019 empfängt Merken / Koslar um 16:00 Uhr die Mannschaft SoccerLife Düren II
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: B-Juniorinnen
2:0 Sieg gegen Breinig
Nach dem 3:1 Auswärtssieg in Rheinbach am letzten Samstag, gelang nun gegen Breinig der nächste Sieg unserer B-Juniorinnen.
In der ersten Halbzeit taten sich die Mädchen schwer gegen einen technisch guten Gegener, der mehr Ballbesitz hatte. Es ging hin und her, Torchancen ergaben sich sehr wenige. Die Abwehrreihe um Nike Priwitzer, Nia Kaiser, Hannah Kuhnke und Sasha Jörres stand sehr gut. Die einzige Torchance in der ersten Halbzeit verwertete Lina Jörres zum umjubelten Führungstreffer für den SV Merken.
Nach der Pause wurden unsere Mädchen stärker und hatten ihrerseits nun mehr Ballbesitz. Anissa Rouinba, unsere tolle Torhüterin, lenkte einen Ball gekonnt um den Pfosten und war ein sicherer Rückhalt und hielt den Kasten 'sauber'. Das Mittelfeld und der Angriff um Vivien Reitz, Mila Korfhage, Annika Lemke, Valerie Henschenmacher, Joline Kelzenberg (beide eingewechselt), Melina Weissmann, Aimee Groß und Lina Jörres spielten nun schön zusammen und in der 70. Minute wurde der Ball im 16ner des Gegners zurückerkämpft und Lina Jörres traf erneut zum 2:0.
Für das erste Jahr in der Bezirksliga eine tolle Leistung. Am nächsten Samstag spielt der SV Merken um 11:00 Uhr gegen Spoho Köln.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Klarer Erfolg für die Damen
Am 5. Spieltag ging es zum 1. FC Düren.
Das Spiel begann etwas holprig aber zugunsten des SV Merken / Koslar. Der 1. FC Düren spielte sehr defensiv um ein frühes Gegentor zu vermeiden.
Die Abwehr von Merken/Koslar stand stabil, und hatte beide Stürmerinnen vom 1. FC Düren im Griff. Geprägt von vielen Fehlpässen kam die Angriffsreihe vom SV merken / Koslar nicht richtig zum Abschluss. In der 8. Minute scheiterte Svenja Körner noch an der Torhüterin. In der 12. Minute zog Mascha Korfhage eine Ecke straff in den Strafraum. Svenja Körner war frei zu Stelle und Köpfte zum 0:1 für Merken/Koslar ein. Nur 3 Minute später war es dann Maren Verbracken, die nach Durcheinander im Strafraum den Ball zum 0:2 über die Linie drückte. Merken/Koslar war jetzt die spielbestimmende Mannschaft, und der 1. FC Düren versuchte seine 2 schnellen Stürmerinnen mit langen Pässen ins Spiel zu bringen. Aber die Abwehr von Merken/Koslar stand sicher. Merken/Koslar erspielte sich einige gute Torchancen, die aber nicht konsequent verwertet wurden. In der 30. Minute gestaltete Merken/Koslar einen Angriff mit 3 Kurzpässen über die rechte Seite. Bleona Berahmi spielte einen guten Pass in die Box, und Svenja Körner verwandelte zum 0:3. In der 45. Minute zirkelte Mascha Korfhage eine Ecke direkt ins lange Eck zum 0:4 Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit kam dann die Sicherheit im Passspiel beim Merken / Koslar zurück. dem 1.FC Düren gelangen nur wenige offensive Aktionen. Mit einem Doppelschlag in der 52. und 55. Minute stellten Maren Verbracken und Svenja Körner auf den Spielstand 0:6. Weiter gute Aktionen konnte die Torhüterin vom 1. FC Düren mit starken Paraden verhindern.
In der 85. Minute arbeitete die Abwehr etwas unkonzentriert und ließ die Stürmerin frei auf das Tor zulaufen. Der Anschlusstreffer zum 1:6 war nicht z verhindern. Im Gegenzug war es dann Sarah Schleicher, die mit einem Traumlupfer den Spielstand auf 1:7 stellt. Anschließend wurde Janine Lorenz im Strafraum frei gespielt, die in der 88. Minute den Endstand zum 1:8 erzielte.
Insgesamt war es ein gutes Spiel vom SV Merken/Koslar, dem man auf Grund der letzten Spielausfälle die 5-wöchige Pause anmerkte. Aber mit einer souveränen Abwehrleistung und gutem Kombinationsspiel war es ein verdienter Sieg gegen den 1. FC Düren.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Unglückliche Niederlage im Spitzenspiel
Im Spitzenspiel gegen die SG Rommelsheim/Oberzier gab es eine unglückliche und ärgerliche Niederlage.
Unglücklich, weil es für Merken /Koslar sehr gut begonnen hatte, und der Gegner in den gesamten 90 Minuten nur 4 echte Torchancen hatte. Ärgerlich, weil das Spiel optimal für Merken/Koslar begonnen hatte, mit 2:0 führte und sich reichlich Torchancen erspielte. In der 3. Minute hatte Svenja Körner den Führungstreffer schon auf dem Fuß, der aber leider an die Latte ging. In der 19. Minute traf Svenja Körner dann nach schönem Zuspiel von Bleona Behrami zum verdienten Führungstreffer. Rommelsheim/Oberzier versuchte es mit langen Bällen, seine schnellen Spitzen einzusetzen, die aber von der Abwehrreihe gut verteidigt wurde. Merken / Koslar erspielte ich einige gute Torchancen, die aber nicht konsequent zur sicheren Führung genutzt wurden.
In der zweiten Halbzeit machte Merken/Koslar weiter Druck und blieb an der guten Defensive von Rommelsheim/Oberzier immer wieder hängen. Nach einem guten Spielzug über die rechte Seite konnte Carina Gaspers den ball schön in den Rückraum spielen, und Sabrina Thönnessen verwandelte sicher zum 2:0 (50. Minute)
Im direkten Gegenzug nach Wiederanpfiff stand die Merken/Koslarer Abwehr nicht konzentriert auf dem Platz, und musste direkt den Anschlusstreffer zum 2:1 nehmen. In der 60. und 65. Minute hatte Merken / Koslar 2 sichere Torchancen. Hannah scheiterte mit ihrem Schuss an der Latte, und Svenja´s Lupfer wurde von einer Gegenspielerin noch auf der Linie gerettet. Das Spiel wurde jetzt hektischer, viele kleine Fouls und einige unglückliche Szenen sorgten für Unsicherheiten. Viele Bälle wurden jetzt zu einfach abgegeben, und die Anzahl an unbedrängten Fehlern wuchs. In der 68. Minute musste Merken/Koslar nach einem klassischen Konter den Ausgleich mit der 2. richtigen Torchance hinnehmen.
Die gewohnte Sicherheit ging jetzt verloren und in der 80. Minute musste Carina Gaspers nach einem Foul mit Aussenbandriss vom Platz (Gute Besserung). In der 90. Minute gelang dann Rommelsheim/Oberzier der Lucky Punch zum 2:3.
Merken / Koslar muss sich die Niederlage selbst zuschreiben, weil die Torchancen nicht effektiv genutzt wurden. Jetzt heißt es das Spiel abzuhaken, aus den Fehlern zu lernen, und die nächsten Spiele wieder konzentriert anzugehen.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Sicherer Sieg mit gefühlten 90% Ballbesitz
Am 3. Spieltag reiste der SV Merken/Koslar zum Auswärtsspiel beim SC Mausauel Nideggen.
Motiviert und konzentriert fingen unsere Damen das Spiel an, und drängten Mausauel direkt in die eigene Hälfte. Der Gastgeber spielte sehr defensiv und passiv, so dass sich Merken/Koslar sehr schwer tat, die Abwehrreihe zu überwinden. In der 11. Minute brachte dann Linnéa Haas eine scharfe Flanke vor das Mausauler Tor, den Cati Alexopoulus sicher zum 1:0 Führungstreffer im Tor unterbringen konnte. Merken/Koslar konnte seine Abwehrreihe an der Mittellinie positionieren. Sarah Wilmar und Tanja Windmüller konnte auf der rechten Seite die beste Spielerin von Mausauel komplett aus dem Spiel nehmen, und ließen nichts anbrennen. In der 26. Minute war es dann Talla Gajewski, die mit einem strammen Schuss aus ca. 20 Meter den Ball in den linken Torwinkel zum 2:0 unterbrachte. Mausauel konzentrierte sich nur auf die Abwehrarbeit, und Merken/Koslar sorgten mit schnellen Angriffen über die linke Seite mit Bleona Behrami und Dounia Snoussi für Gefahr, konnten aber keine zwingenden Torchancen mehr herausspielen.
In der 2. Halbzeit bestimmte weiterhin Merken/Koslar das Spiel. Kelly Geulen, Jessica Derichs, Hannah Jansen, Sabrina Thönnesse spielten druckvoll aus dem Mittelfeld gefährlich auf das Tor von Mausauel. In der 55. Minute war es dann Dounia Snoussi, die nach Vorlage von Linnéa den Treffer zum 3:0 erzielte. Nur 2. Minuten später spielte Tanja einen schönen Pass in die Tiefe, den Jessica Derichs zum 4:0 verwandelte. Nina Mastek und Janine Lorenz griffen nach Auswechslung ins Spiel ein und gingen in die Offensive.
Nach einem Freistoß von Jessica konnte Sabrinna Thönnessen den Ball zum 5:0 im Tor unterbringen. Sabrina war es dann auch, die von der Strafraumgrenze in der 90. Minute für den Endstand von 6:0 sorgte.
Einen ruhigen Abend hatten unsere Torhüterinnen Carina Oepen und Lea Richartz, die nicht ins Spiel eingreifen mussten.
Insgesamt war es eine solide Leistung mit einem verdienten Sieg.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: B-Juniorinnen
Am Samstag traten unsere B-Juniorinnen zu ihrem ersten Meisterschaftsspiel in der Bezirksliga an. Es ging nach Nettersheim/Marmagen. Unsere Mädchen taten sich auf dem Kunstrasenplatz in der ersten Halbzeit schwer mit den älteren, körperlich stärkeren und pfeilschnellen Angriffsspielerinnen der SG Erfthöhen. Zur Pause stand es leider 0:5. Nach der Pause kamen die Mädchen besser ins Spiel und auf einmal stand es nach Toren von Lina Jörres, Melina Weissmann und Mila Korfhage nur noch 3:5. Aimee Groß hatte die große Chance auf das 4:5. Leider ging der Ball nicht in das Tor und auf der anderen Seite gelang ein tolles Freistoßtor aus ca. 20 Metern. Somit wurde das Spiel mit 3:6 verloren.
Am heutigen Mittwoch fand das Pokalhalbfinale in Tetz statt. Von der ersten Minute machten die Mädchen Druck auf das gegnerische Tor und bereits nach 2 Minuten stand es 1:0 für unsere Merkener Mädels. Zur Pause gelangen weitere Treffer zur 9:0 Pausenführung. Nach der Pause ließen es die Mädchen ein wenig ruhiger angehen. Die Trainer legten mehr Wert auf genaue Passspiele und schöne Spielkombinationen. Nach 80 Minuten stand es 14:0 für den SV Merken.
Die Tore schossen Melina Weissmann, Mila Korfhage, Lina Jörres, Aimee Groß, Katharina Schwarz, Joline Kelzenberg, Annika Lembke, Hannah Kuhnke.
Desweiteren spielten Annissa Rouinba, Nia Kaiser, Nike Priwitzer, Sasha Jörres, Valerie Henschenmacher.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Damen gewinnen 1. Meisterschaftsspiel unerwartet deutlich
Am ersten Spieltag der Saison ging es zum Auswärtsspiel nach Langerwehe. In der letzten Saison gab es 2 enge Spiele gegen Langerwehe, die Merken/Koslar jeweils in den letzten Minuten erst für sich entscheiden konnte. Somit erwartete Merken/Koslar ein schweres Spiel.
Merken/Koslar war vom Anpfiff hellwach, musste aber zunächst die erste gefährliche Aktion von Langerwehe in der ersten Minute abwehren. Nach dieser Schrecksekunde übernahm Merken aber die Kontrolle über das Spiel und drängte auf das Langerweher Tor. Mit sicheren Pässen überspielten sie das Mittelfeld und sorgten für Unruhe in der Langerweher Abwehr. In der 4. Minute spielte Bleona Behrami den Ball in den freien Raum zu Svenja Körner, die sicher zum 1:0 verwandelte. Nur 8 Minuten später brachte Mascha Korfhage den Ball vor das Tor, und Svenja Körner erzielte das 2:0.
Merken/Koslar spielte jetzt nur noch in der Langerweher Hälfte, die mit 7 Spielerinnen an der Strafraumgrenze verteidigten. In der 22. Minute war es dann Mascha Korfhage, die nach einem schönen Kombinationsspiel aus dem Mittelfeld heraus nach Zuspiel von Svenja Körner den Treffer zum 3:0 erzielte. In der 27. Minute konnte dann eine Spielerin aus Langerwehe nach Ecke den Ball nur noch mit der Hand im Strafraum abwehren. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Jessica Derichs sicher zum 4:0.
Bis zur Halbzeit konnte Merken/Koslar seine weiteren Chancen nicht nutzen, ging aber zufrieden in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit knüpfte Merken/Koslar direkt an die erste Halbzeit an, und übernahm wieder die Spielkontrolle. In der 59. Minute spielte Mascha Korfhage Sabrina Thönessen im Rückraum an, die mit einem scharfen Schuss das Ergebnis auf 5:0 stellte. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Sabrina Thönessen in der 65. Minute und Annika Liebich in der 68. Minute trafen zum 6:0 und 7:0.
Nach einer schönen Einzelaktion von Svenja Körner, traf diese in der 82. Minute zum 8:0 und konnte nach Zuspiel von Annika Liebich in der 87. Minute zum Endstand von 9:0 treffen.
Merken/Koslar war über 90 Minuten die dominierende Mannschaft und ging verdient als Sieger vom Platz. Herzlichen Glückwunsch.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Ungeschlagen zur Meisterschaft mit 166 Toren und nur 16 Gegentoren
Am letzten Spieltag ging es für die SG Merken/Koslar zum SC Stetternich II. Nachdem die Meisterschaft schon vor dem Siel feststand, hatte die SG den Ansporn, ungeschlagen die Saison zu beenden.
Unsere SG wollte direkt Druck machen, und schnelle den Führungstreffer erzielen. SC Stetternich II war mit 2 Spitzen auf Konter ausgerichtet. In der 3. Minute ließ sich Merken / Koslar mit einem klassischen Konter überrumpeln und kassierte den Treffer zum 1:0 für Stetternich. Jetzt war Merken/Koslar wach, und konzentrierte sich auf sein Spiel. Die Abwehr rückte enger an die Angreifer, das Mittelfeld verteilte die Bälle nach außen, und über die Flügel wurde die Abwehr von Stetternich unter Druck gesetzt. In der 6. Minute sorgte dann Svenja Körner für den schnellen Ausgleich. Merken/Koslar erspielte sich eine Chance nach der anderen, und ging in der 19. Minute durch Mascha Korfhage verdient mit 2:1 in Führung.
Stetternich II erspielte sich durch seine Konter auch Chancen, die aber durch die starke Abwehr von Merken/Koslar immer vereitelt wurde. 10 Minuten vor der Halbzeit konnte dann Svenja Körner das 3:1 erzielen.
In der 2. Halbzeit drängte der SV Merken/Koslar die Stetternich in die eigene Hälfte zurück. Mit einem schnellen Doppelschlag durch Bleona Behrami und Svenja Körner (51. und 54. Minute) wurde das Spiel entschieden. Stetternich II kam noch zu 3 guten Torchancen, die aber unserer Torhüterin Carina Oepen mit tollen Paraden vereitelt wurden.
Den Schlusspunkt setzte dann Svenja Körner in der 84. Minute mit dem 166. Saisontor zum 6:1 Endstand.
Mit dem Sieg untermauerte die SG Merken / Koslar seine Dominanz in der Saison 2018/2019 und bleibt mit 22 Siegen und 2 Unentschieden ungeschlagen in der Kreismeisterschaft.
Nach Abpfiff ließen die Spielerinnen der SG Merken / Koslar die Sektkorken knallen und mit einem Personentrackeranhänger ging es von Stetternich zurück nach Merken, wo die Mannschaft zur Saisonabschlussfeier mit Jubel empfangen wurde.
Wir danken unseren 4 Trainern, Norbert Haas, Jost Liebich, Josef Geuelen und Rüdiger Geier, die jede Spielerin in der Saison weiterentwickelt haben, und auf jedes Spiel sehr gut vorbereitet haben.
Herzlichen Glückwunsch an unsere
Kreismeisterinnen 2018/2019
TOR:
Carina Oepen, Jana Pauli, Patricia Kostur, Stefanie Steidle
Abwehr:
Kelly Geulen, Sarah Wilmar, Dounia Snoussi, Anna Palm, Janine Lorenz, Nathalie Gajeski, Lara Beemelsmanns, Vanessa Rechenburg
Mittelfeld:
Mascha Korfhage, Jessica Derichs, Sarah Schleicher, Linnea Haas, Hannah Jansen, Carina Gaspers, Jana Richartz, Charlotte Geier, Jana Wiehe
Angriff:
Maren Verbracken, Sabrina Thönneßen, Bleona Behrami, Svenja Körner, Ella Samans, Annika Liebich, Nina Mülstroh
Wir wünschen allen Trainern, Betreuer und Spielerinnen eine schöne erholsame Sommerpause und freuen uns auf die neue Saison 2019/2020.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Showdown Heute in Barmen. Mit einem Sieg in Barmen wären unsere C-Mädchen sichere Staffelsieger der Staffel Düren/Heinsberg geworden. Mit einem Unendschieden wären wir vom Ergebnis des 3. Platzierten GW Welldorf-Güsten gegen Schwanenberg abhängig. Vom Anfang an entwickelte sich ein zähes Spiel auf dem Rasenplatz in Barmen. Die Barmener Mädchen kämpften und wollten uns nichts schenken. Merken optisch überlegen, mehr Ballbesitz aber kein Durchkommen. Merken versuchte alles, musste aber auf die schnellen Konter des Gegners aufpassen. Zur Pause stand es 0:0. In der zweiten Halbzeit versuchten die Merkener Mädchen alles, wechselten die Seiten, versuchten es selbst mit Konter aber es bleib beim 0:0 nach 70 Minuten. Da GW Welldorf-Güsten mit 4:6 gegen Schwanenberg fast zur gleichen Zeit verloren hat, war der Jubel nach dem Schlusspfiff groß. Die Humba wurde getanzt und die Meisterschaft mit den tollen Eltern vor Ort gefeiert.
Für den SV Merken spielten: Anissa Rouinba, Nia Kaiser, Nike Priwitzer, Sophia Michaelis-Hauswaldt, Sasha Jörres, Mila Korffhage, Vivien Reitz, Gül Genc, Melina Weissmann, Aimee Groß, Valerie Henschenmacher, Lina Jörres und Hannah Kuhnke.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Damen sichern vorzeitig die Kreismeisterschaft
Bei 32 Grad musste die SG Merken/Koslar zum Auswärtsspiel nach Siersdorf.
Beide Mannschaften taten sich zunächst schwer, und Merken/Koslar musste sich in die Partie hineinkämpfen
Siersdorf stand mit einer 5er-Kette in der Abwehr und versuchte über Konter zum Erfolg zu kommen.
In der 10 Minute war es Jessica Derichs, die nach einem Zuspiel von Maren Verbracken den Ball zum 1:0 über die Torhüterin ins Tor lupfte. Nur 5 Minuten später konnte dann Mascha Korfhage nach Pass von Jessica Derichs den Ball aus spitzen Winkel zum 2:0 verwandeln.
Unsere Hintermannschaft tat sich heute schwer, konnte aber mit einem Kraftakt noch gut verteidigen.
Hannah Jansen und Sabrina Thönnessen gingen im Mittelfeld immer wieder direkt auf den Ballführenden, und setzten die Außenstürmer Mascha Korfhage und Bleona in Szene. In der 29. Minute steckte Hannah Jansen den Ball für Maren Verbracken durch, die die Chance eiskalt zum 3:0 verwandelte. Kurze Zeit später brachte Hannah dann Mascha Korfhage in eine gute Schussposition, die die Chance zum 4:0 nutzte.
In der 42. Minute war die gesamte Abwehrreihe unkonzentriert, wodurch Siersdorf der Treffer zum 4:1 gelang.
In der 2. Halbzeit stellten die Trainer von einer 4er-Abwehrkette auf eine 3er-Abwehrkette um. In der 52. Minute konnte Mascha sich auf der linken Seite an die Grundlinie spielen. Der Pass kam zu Jana Richartz, die zum 5:1 einkickte. Durch eine unglückliche Abwehraktion 3 Minuten später gelang Siersdorf der Treffer zum 5:2.
Hannah Jansen traf im direkten Gegenangriff zum 6:2.
Merken/Koslar hatte das Spiel jetzt im Griff und erhöhte durch Mascha Korfhage zum 7:2.
In der 75. Minute konnte Siersdorf noch eine Ecke zum 7:3 verwandeln.
Bleona Behrami und Jessica Derichs trafen in den letzten Minuten noch zum 9:3 Endstand.
Mit dem Sieg bleibt Merken / Koslar weiter ungeschlagen in der Saison und holt sich souverän die Kreismeisterschaft 2 Spieltage vor Ende der Saison.
Das nächste Heimspiel gegen Huchem - Stammeln wird auf Grund der Absage von Huchem - Stammeln mit 2:0 für die SG Merken-Koslar gewertet. Somit geht es am 16.06. zum letzten Meisterschaftsspiel nach Stetternich.
Herzlichen Glückwunsch an den Kreismeister 2018/2019.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Nach dem souveränen 9:1 Heimsieg gegen Ratheim letzte Woche, gastierten Heute die C-Juniorinnen von Erkelenz im Merkener Stadion. Die aktuellen Viertplatzierten waren bereits im Hinspiel eine harte Nuss. 1:1 trennte man sich im Hinspiel, Heute erneut ein 1:1.
Dabei sah es für Merken bereits vor dem Spiel nicht gut aus. Sage und schreibe 7 Mädchen, die meisten Stammspielerinnen, fielen wegen Urlaub oder Krankheit aus.
Somit mussten wir ohne Ersatzspielerinnen bei sommerlichen Temperaturen spielen. Es ging hin und her. Die Merkener Abwehr um Nia Kaiser, Sophia Michaelis-Hauswaldt und Hannah Kuhnke sowie unsere tolle Torhüterin Anissa Rouinba sorgten dafür, dass sie nicht in Rückstand gelangten. Das Mittelfeld mit Mila Korfhage, Gül Genc, Valerie Henschenmacher und Melina Weissmann rackerte und brachte den Angriff immer wieder mit schönen Pässen ins Spiel. Dreimal scheiterte Aimee Groß in der ersten Halbzeit an der gegnerischen Torhüterin. In der zweiten Halbzeit brachte ein Handelfmeter, platziert geschossen von Melina Weissmann, die 1:0 Führung. Mit zunehmender Spielzeit ging ein wenig die Kraft verloren - Erkelenz hatte 2 Auswechselspielerinnen und der Gegner kam über die linke Seite nach einem Dribbling zum Ausgleich. Erkelenz blieb gefährlich und wollte den Sieg - es blieb beim verdienten Unentschieden. Somit haben die Merkener Mädchen 2 Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten und können nächsten Sonntag in Barmen ab 12:00 Uhr die Meisterschaft klar machen!!!
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Merken/Koslar holt weitere 3 Punkte im Kampf um die Meisterschaft
Am heutigen Sonntag empfing die SG merken / Koslar die SG Schleiden/Gevenich im vorletzten Heimspiel.
Ohne beide Toptorschützen Svenja Körner und Jessica Derichs musste die SG Merken / Koslar krankheitsbedingt auskommen.
Hier zeigte sich jetzt die Gesamtqualität des Kaders, auf allen Positionen. Die SG Merken / Koslar machte wieder von der ersten Minuten Druck, und kombinierte sich durch die gegnerischen Reihen.
Die Abwehr von Schleiden / Gevenich war mit der schnellen Spielweise der SG Merken/Koslar überfordert. In der 11. Minute war es dann Linnea Haas, die nach einem schönen Querpass von Mascha Korfhage aus 15 Meter den Ball ins Netz beförderte. Nur 3 Minuten später spielte Hannah Jansen Maren Verbracken schön frei, die sich die Chance zum 2:0 nicht nehmen ließ.
In der 16. konnte eine schnelle Ballstafette über Sarah Wilmar, Kelly Geulen, Sabrina Thönnessen von Mascha Korfhage scharf vor das Tor gebracht werden, und Janine Lorenz versenkte den Ball zum 3:0.
Die wenigen Konter von Schleiden/Gevenich wurden von der der starken Abwehrreihe mit Kelly Geuelen, Sarah Wilmar, Dounia Snouussi und Anna Palm souverän verteidigt wurden.
Maren Verbracken spielt in der 22. Minute 3 Gegenspielerinnen aus, und traf zum 4:0. Im Mittelfeld war es Sabrina Thönnessen, die die Bälle immer wieder schön nach rechts und links verteilte, und das Spiel führte. So konnte sie in der 27. Minute den Ball gut für Jana Pauli durchstechen, die die Chance nutzte und das 5:0 erzielte.
Auch wenn bis zur Halbzeit kein weiterer Treffer gelang, spielte Merken/Koslar eine seiner besten Halbzeiten in der Saison. Mit einer Passquote und Passgenauigkeit von knapp 90% dominierten sie das Spiel.
Mascha Korfhage links, und Jana Richartz rechts, sowie Hannah Jansen in der Mitte sorgten immer wieder für freie Räume und gefährliche Szenen.
In der 2. Halbzeit stellten die Trainer die Mannschaft im Mittelfeld um, um neue Spielzüge auszuprobieren. Durch die Umstellung ließ der Spielfluss nach, und Schleiden/Gevenich konnte sich besser aus der Abwehr befreien. Nach Zuspiel von Jana Pauli traf Sabrina Thönnessen in der 56. Minute zum 6:0.
5 Minuten später konnte sich Schleiden/Gevenich auf der linken Seite einmal gefährlich im Strafraum durchsetzen. Unsere Torhüterin Carina Oepen kam raus, und hielt den Ball. Obwohl die Situation eigentlich abgeschlossen war, stocherte die Gegenspielerin nach, wodurch sich Carina an der Hand verletzte und ausgewechselt werden musste.
Jana Pauli wechselte ins Tor, und Janine Lorenz kam in den Sturm.
In der 69. Minute setzte sich Kelly Geulen im Mittelfeld durch, und wurde während des Zuspiel auf Maren Verbracken unsanft von den Beinen geholt. Maren konnte das gute Zuspiel zum 7:0 nutzen, und Kelly ging verletzungsbedingt vom Platz. Die Gesamt Spielordnung war jetzt durcheinander, und der Angriff nach vorne holperte. Sarah Wilmar hatte ihre Gegenspielerin auf der Seite gut im Griff, und konnte mit ihrer Schnelligkeit den Ball immer wieder ablaufen und zeigte eine starke Abwehrleistung. In der 85. Minute konnte Sie den Ball wieder gut verteidigen, musste aber aufgrund einer unnötigen Aktion einen Tritt in die Wade hinnehmen. Somit war das Spiel für sie auch verletzungsbedingt beendet.
Die letzten 5 Minuten spielte Merken/Koslar das Spiel herunter und ging am Ende als verdienter Sieger vom Platz.
Da das Spiel gegen Rommelsheim am nächsten Wochenende ausfällt, geht es am 02.06. in Siersdorf weiter.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Zum Spitzenspiel Tabellenführer SV Merken beim Zweitplatzierten FSV Geilenkichren reisten unsere Mädchen hochmotiviert - hatten sie sich schließlich in der Vorwoche die Tabellenführung in Welldorf-Güsten zurückgeholt. Auf ungewohnt kleinem Spielfeld 7 gegen 7 taten sich unsere Mädchen traditionell schwer. Unsere Mädchen wollten direkt das Kommando übernehmen. Liefen jedoch in einen Konter und bereits nach 10 Minuten stand es 1:0 für Geilenkirchen. Merken hatte zwar mehr Ballbesitz, jedoch kam der letzte Pass nicht an. Torchancen entwickelten sich auf beiden Seiten in der ersten Halbzeit nicht mehr. In der zweiten Halbzeit stellten wir ein wenig um, da einige Mädchen mit ihren Gegenspielerinnen nicht zurechtkamen und an ihnen nicht vorbeikamen. Jetzt lief es besser und Merken drückte und zwang Geilenkirchen zu Fehlern. In der 43. Minute war es soweit und Merken erzielte den hochverdienten Ausgleich durch Melina Weissmann. Dem höheren Tempo in der zweiten Halbzeit musste Geilenkirchen mit nur 2 Auwechselspielerinnen Tribut zollen. 9 Minuten später nach dem Ausgleich traf Mila Korfhage ins Tor zur umjubelten Führung. Geilenkirchen hatte in der zweiten Halbzeit keine Torchance und Melina Weissmann netzte in der 61. Minute zum 3:1 Endstand für Merken ein.
Eine tolle Mannschaftsleistung - Tabellenführung ausgebaut. Noch 3 Meisterschaftsspiele...
Für den SV Merken spielten:
Eleni Lokas (Tor), Nia Kaiser, Sophia Michaelis-Hauswaldt, Sasha Jörres (Abwehr), Anissa Rouinba, Vivien Reitz, Hannah Kuhnke, Mila Korfhage (Mittelfeld), Aimee Groß, Melina Weissmann und Lina Jörres (Sturm).
Nächsten Samstag Heimspiel gegen Ratheim um 10:30 Uhr.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Am heutigen Sonntag traten unsere C-Mädchen beim Spitzenreiter GW Welldorf-Güsten an. Unsere Mädchen waren gewillt die Tabellenführung zurück zu erobern. Auf dem Kunstrasenplatz entwickelte sich ein schnelles, kampfbetontes aber sehr faires Spiel. Beide Mannschaften erspielten sich Chancen aber Merken ging durch Melina Weissmann in Führung. Danach wurde der Gastgeber stärker aber es blieb zur Pause beim 1:0 für Merken. Nach der Pause erlebten die gut 30 Zuschauer einen Sturmlauf von Welldorf-Güsten ohne eine 100prozentige Torchance zu bekommen. Merken hielt gut dagegen. Mitte der 2. Halbzeit erhöhte Melina Weissmann auf 2:0. Den Endstand erzielte Anissa Rouinba 5 Minuten später. Merken spielte seine Stärken aus und hätte sogar noch ein viertes Tor durch Lina Jörres schießen können - der Ball ging an die Latte. Eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung von allen Mädels! Der 1. Tabellenplatz wurde bravorös zurückgeholt! Nächste Woche geht es am Samstag zum Tabellenzweiten nach Geilenkirchen.
Für den SV Merken spielten: Eleni Lokas (Tor), Nike Priwitzer, Sasha Jörres, Nia Kaiser, Sophia Michaelis-Hauswaldt (Abwehr), Hannah Kuhnke, Mila Korfhage, Anissa Rouinba, Sarah Lembke (Mittelfeld), Aimee Groß, Melina Weissmann, Valerie Henschenmacher und Lina Jörres (Angriff)
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Damen lassen Oberzier nicht ins Spiel kommen holen einen Kantersieg
Im 19. Meisterschaftsspiel ging es zum BC Oberzier.
Gut aufgelegt und hoch konzentriert spielten die Damen der SG Merken / Koslar druckvoll nach vorne. Oberzier stellte sich hinten rein, und versuchte die Angriffe abzuwehren. In der 3. gab es einen Freistoß von der Grundlinie. Diesen brachte Jessica Derichs gut an den 2. Pfosten und Svenja Körner erzielte den Führungstreffer. Nur 3 Minuten später brachte Svenja Körner den Ball zu Jessica Derichs, die den Treffer zum 2:0 erzielte.
Die Abwehr von Oberzier war mit dem schnellen Kombinationsspiel der SG Merken/Koslar überfordert, und fand keine Entlastung. Mit einem Hattrick schraubte Svenja Körner (12., 16., 23. Minute) schnell das Ergebnis auf 5:0.
Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor von Oberzier zu, und Lea Richartz verhinderte mit guten Paraden einen höheren Rückstand. Die Treffer zum 6:0 durch Mascha Korfhage und 7:0 von Svenja Körner konnte sie aber auch nicht verhindern.
In der 2. Halbzeit versuchte Oberzier etwas offensiver zu spielen, konnte aber die starke Abwehrreihe von Merken/Koslar nicht gefährlich überwinden. Die SG hatte das Speil fest im Griff. In der 57. Minute erzielte Hannah Jansen das 8:0. Kurze Zeit später steckte Sabrina Thönnessen den Ball zu Mascha Korfhage durch, die zielsicher zum 9:0 einschob.
Maren Verbracken machte sich in der 72. Minute selbst ein Geburtstagsgeschenk, und stellte den Spielstand auf 10:0.
Oberzier war stehend KO und konnte die Treffer zum 11:0 (Svenja Körner), 12:0 (Maren Verbracken) und 13:0 (Svenja Körner) in den letzten 10 Minuten nicht mehr verteidigen.
Am Ende war es ein überzeugender Auftritt der SG Merken/Koslar.
Heutiger Kader Merken/Koslar:
Carina Oepen, Patricia Kostur (Tor) Kelley Geulen, Dounia Snoussi, Sarah Wilmar, Linnea Haas, Anna Palm, Janine Lorenz (Abwehr), Hannah Jansen, Sabrina Thönnessen, Bleona Behrami, Jana Richartz (Mittelfeld), Mascha Korfhage, Svenja Körner, Maren Verbracken, Jessica Derichs (Angriff)
Am Sonntag, 19.05.2019 um 11:00 Uhr empfängt Merken / Koslar die Spielgemeinschaft aus Schleiden/Gevenich.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
SG Merken/Koslar wird seiner Favorittenrolle gerecht
Direkt nach Spielbeginn legte die SG Merken/Koslar los, und stürmte auf das Tor des 1. FC Düren. Mit einem Doppelpack in der 4. und 5. Minuten sorgten Jessica Derichs und Maren Verbracken für die schnelle 2:0 Führung. Der 1. FC Düren hatte Mühe das schnelle Spiel der Spielgemeinschaft zu unterbinden. Die Folge war in der 11. Minute nach schöner Vorlage von Sabrina Thönneßen der Treffer zum 3:0 durch Hannah Jansen. Danach ließ die Konzentration bei der SG Merken/Koslar etwas nach. Ungenaues Passspiel und fehlende Abstimmung waren die Folge. Diese nutzte der 1. FC Düren in der 14. Minute zum Anschlusstreffer (3:1) aus. Der Treffer rüttelte Merken/Koslar wieder wach, und die Abwehrreihe ließ keine Chance mehr zu. Gegen Ende der ersten Halbzeit drehte Merken/Koslar auf, und Svenja Körner schraubte mit einem klassischen Hattrick (35., 43., 45. Minute) das Ergebnis auf 6:1.
Trotz der klaren Halbzeitführung war es keine überzeugende spielerische Leistung in den ersten 45. Minuten.
In der 2. Halbzeit konzentrierte sich die SG Merken / Koslar auf sein Spiel und ließ dem 1. FC Düren keine Chance mehr. Nach einer Ecke in der 54. Minute von Mascha Korfhage schlug Hannah Jansen zu, und brachte den Ball zum 7:1 im Netz unter. 4 Minuten später spielte sich Mascha Korfhage in den Strafraum durch, und belohnte sich mit dem 8:1. Nur eine Minute später wurde Maren Verbracken im Strafraum zu Fall gebracht. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Jessica Derichs sicher zum 9:1. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Dürener Tor, die mit aller Kraft weitere Treffer verhindern wollte. Aber in der 75. Minute brachte Mascha Korfhage eine Flanke scharf vor das Tor, die von der Dürener Abwehr ins eigene Tor zum 10:1 abgelenkt wurde.
Maren Verbracken (79. Minute) und Mascha Korfhage (83. Minute) sorgten für die nächsten Treffer zum 12:1.
In der 88. und 89. Minute war es dann Svenja Körner, die den Schlusspunkt nach schönen zuspielen von Mascha Korfhage und Jessica Derichs mit 14:1.
In der 2. Halbzeit überzeugte die SG Merken/Koslar. Trainer und Spielerinnen waren mit der überzeugenden Leistung zufrieden.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Mit 9:0 siegten unsere C-Juniorinnen in Tetz beim Tabellenletzten. Schöne Spielzüge, schöne Tore, viele herausgespielte Torchancen. Die Abwehr um Nike Priwitzer, Nia Kaiser und Sophia Michaelis-Hauswaldt (2 Tore, davon eine direkt verwandelte Ecke) ließ keine große Chance für den Gegner zu. Unsere Torhüterin Anissa Rouinba musste so gut wie keinen Schuss halten. Das Mittelfeld stand gut mit den Spielerinnen Vivien Reitz (1 Tor), Mila Korfhage, Sasha Jörres, Gül Genc. Der Angriff stark mit Melina Weissmann (5 Tore), Hannah Kuhnke sowie Lina Jörres (1 Tor).
Am nächsten Sonntag steigt in Welldorf um 12:15 Uhr beim Tabellenersten das Spitzenspiel gegen unsere Mädels, die den zweiten Platz mit einem Punkt Rückstand belegen. Es wäre toll, wenn viele Fans unsere Mädchen anfeuern.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
SG Merken / Koslar gewinnt in einem spannenden Spiel in der letzten Minute
Am 19. Spieltag ging es zum TuS 08 Langerwehe. Nach dem knappen Hinspielsieg erwartete Merken / Koslar ein schweres Rückspiel gegen den Tabellensechsten.
Nach dem Anpfiff setzte Merken/Koslar die Abwehr von Langerwehe unter druck, und bekam in der 2. Minute direkt eine Eckball. Der Eckball wurde von Jessica Derichs scharf vor das Tor gespielt. Die Abwehrspielerin am 2. Pfosten wollte den Ball in Toraus schießen, der unglücklich zum 1:0 für Merken/Koslar ins eigene Tor ging.
Im weiteren Verlauf rannte Merken/Koslar gegen die defensiv kompakt stehende Abwehr von Langerwehe an In der 10 Minute wackelte die Abwehr der SG erstmalig, und konnte nur zur Ecke abwehren.
Die Chance ließ sich Langerwehe mit seinen großen Spielerinnen nicht nehmen, und verwandelten diesen zum 1:1 Ausgleich.
Das Spiel konzentrierte sich ins Mittelfeld, und die zwei besten Abwehrreihen zeigten ihre Stärken in dieser Saison. Bis zur Halbzeit hatte Merken ein leichtes Übergewicht im Spiel, konnte seine wenigen Chancen aber nicht verwerten.
In der 2. Halbzeit setzte Langerwehe die SG unter Druck, um forderte die Abwehrreihe um Sarah, Wilmar, Kelly Geulen, Dounia Snoussi und Jessica Derichs voll und ganz. In der 58. Minute konnte Langerwehe erstmalig die Abwehr überwinden, und ging zum jetzigen Zeitpunkt verdient mit 2:1 in Führung.
Nach dem Führungstreffer zog Langerwehe sich in die Abwehr zurück.
Angestachelt durch den Rückstand nahm Merken/Koslar den Kampf jetzt auf. Jessica Derichs und Kelly Geulen wurden aus der 4er Abwehrkette ins Mittelfeld vorgezogen. Umstellung von einem 4-4-2 auf ein 2-5-3 System.
Langerwehe spielte jetzt körperbetonter und verursachte in der 61. Minute einen Freistoß 2 Meter vor dem 16er. Jessica Derichs legte sich den Ball hin, und erzielte mit einem Traumfreistoß ins linke Eck den Ausgleich zum 2:2. Jetzt war Merken/Koslar da. Mit dem festen Willen, dieses Spiel wie im Hinspiel zu drehen, lief ein Angriff nach dem anderen auf das Langerweher Tor. Langerwehe konnte sich nicht mehr entscheidend aus dem Druck lösen und wurde zu Fehlern gezwungen. Nur das Tor wollte nicht gelingen. In der 89. Minute konnte Mascha Korfhage im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Der Schiedsrichter zeigte direkt auf den Punk.
Maren Verbracken übernahm die Verantwortung für den Elfer, und verwandelte diesen sicher zum 3:2 Führungstreffer.
Die letzten Minuten wurden noch mal hektisch, aber Merken/Koslar brachte die 3 Punkte über die Ziellinie.
Durch den Sieg festigt Merken/Koslar weiter den ersten Tabellenplatz.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Damen lassen Mausauel keine Chance und spielen sich in einen Torrausch
Am heutigen Sonntag empfingen unsere Damen den SC Mausauel Nideggen. Nachdem sich unsere Damen im Hinspiel schwer getan hatten, wollte es man im heutigen Spiel besser machen.
Nach dem Anpfiff bestimmten unsere Damen direkt das Spiel, und Mausauel stand von seinen Mitspielern zu weit weg. Merken / Koslar ließ den Ball schnell durch seine eigenen Reihen laufen und kombinierte sich immer wieder in den Strafraum der Gegner.
In der 3. Minute war es dann Mascha Korfhage, die den Ball Svenja Körner zum 1:0 vorlegte. Für Mausauel war das Spiel zu schnell, so dass Svenja Körner nach Pass von Sabrina Thönessen den Treffer zum 2:0 erzielte. Nur 3 Minuten später setzte sich Sarah Schleicher auf der linken Seite durch, spielte den Pass zurück auf Maren Verbracken, die das Ergebnis auf 3:0 stellte. Mausauel kam nicht über die Mittellinie hinaus, und Merken / Koslar erspielte sich Chance um Chance. Die Mannschaft stellte die 4er Abwehrkette auf eine 2er Abwehr um, und stürmte mit 8 Spielerinnen auf das Tor von Mausauel. Bleona Behrami (25.), Jessica Derichs (29.), Svenja Körner (33.) stellten den Spielstand auf 6:0. In der 35. Minute konnte dann Hannah Jansen mit einem schönen Kopfball nach Ecke von Mascha Korfhage das 7:0 erzielen.
Mit einem Doppelschlag von Svenja Körner und Maren Verbracken in der 38. / 40. Minute war der Halbzeitstand von 9:0 erreicht.
Auch in der 2. Halbzeit konnte Mausauel sich nicht befreien, und Merken / Koslar machte da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Hannah Jansen, Mascha Korfhage und Jessica Derichs erzielten die Tore zum 10:0, 11:0 und 12:0. Mausauel war stehend KO, und dann kamen die 2 Minuten von Svenja Körner, die von der 70. bis zur 72. Minute die Treffer 13,14, 15 und 16 erzielte.
Unsere Abwehr mit Torhüterin Carina Oepen, Sarah Wilmar und Dounia Snoussi hatten einen ruhigen Nachmittag, und wehrten jeden Angriffsversuch von Mausauel an der Mittellinie ab. Ella Samans und Jana Richartz sorgten auf ihrer Seite immer wieder für eine gute Spieleröffnung.
Auf der linken Seite konnte Charlotte Geier sich gut durchsetzen, wurde aber für ihre Leistung nicht mit einem Tor belohnt.
Den Schlusspunkt der Partie setzten Maren Verbracken und Svenja Körner in der 80. und 81. Minute mit den Toren zum 17:0 / 18:0.
Insgesamt geht der Erfolg auch in dieser Höhe in Ordnung. Auch wenn Mausauel heute keine Chance hatte, gehört Ihnen großer Respekt, dass sie sich über 90 Minuten nicht aufgegeben haben, und so gut wie möglich dagegengehalten haben. Respekt auch dafür, dass es von beiden Seiten ein sehr faires Spiel war.
Für Merken / Koslar spielten:
Carinna Oepen, Sarah Wilmar, Dounia Snoussi, Jessica Derichs, Hannah Jansen, Mascha Korfhage, Sarah Schleicher, Ella Samans, Maren Verbracken, Svenja Körner, Sabrina Thönessen, Bleona Behrami, Jana Richartz, Charlotte Geier
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Merken zeigt SoccerLife II die grenzen auf und gewinnt klar
Auf unmarkiertem und nicht gemähten Rasenplatz musste unsere Spielgemeinschaft bei SoccerLife II antreten.
Unsere SG machte von der ersten Minute klar, wer hier heute als Sieger vom Platz geht. In der 3. Minute war es Kelly Geulen, die den Torreigen eröffnete. Danach musste unsere SG sich zuerst an die schlechten Platzverhältnisse gewöhnen und ihr Spiel darauf einrichten. In der 19. Minute war es dann Jessica Derichs, die auf 2:0 stellte. In der 22. Minute konnte Maren Verbracken einen Elfmeter nicht verwandeln. Der daraus resultierende Eckball wurde dann aber mit einem schönen Kopfball von Hannah Jansen zum 3:0 im Netz versenkt. SG Merken/Koslar übernahm jetzt das Spiel, und ließ SoccerLife II keine Chance mehr, die Mittellinie gefährlich zu überschreiten. Svenja Körner stellte dann in der 25. und 27. Minute auf 5:0.
Nur 4 Minuten später war es Jessica Derichs den Treffer zum 6:0 erzielte.
Trotz der klaren Führung machte SG Merken/Koslar weiter Druck, und kombinierte sich durch die Reihen von SoccerLife II. Nach einem schönen Zuspiel auf Jana Richartz, setzte die sich auf der rechten Seite durch und krönte ihre sehr gute Leistung mit dem Treffer zum 7:0. Jetzt gelang jeder Angriff, und Svenja Körner nutze ihre Chancen in der 38. und 42. Minute eiskalt zum Halbzeitstand von 9:0.
In der 2. Halbzeit ging Patricia Kostur zwischen die Pfosten bei der SG.
Nach dem Anpfiff rollte die Offensivwelle von Merken/Koslar mit Volldampf auf das Tor von SoccerLife II. Und Schlag auf Schlag wurde das Ergebnis innerhalb von 10 Minuten durch Svenja Körner (46., 50.), Kelley Geulen (48.) und Mascha Korfhage (54.) auf 13:0 gestellt. SoccerLife II konnte sich nicht mehr aus der eigenen Hälfte befreien. Jetzt war jeder Schuss ein Treffer. Maren Verbracken (68.) und Mascha Korfhage (70.) erzielten Treffer 14 und 15.
In der 79. Minute musste SoccerLife II die Torhüterin verletzungsbedingt ersetzen und konnte nur noch mit 10 Spielerinnen weiterspielen. Auf Grund der Situation spielte Merken/Koslar auch mit einer Spielerin weniger.
SoccerLifeII war stehend KO und Svenja Körner (83.), Jessica Derichs (86.) sowie Macha Korfhage mit Doppelpack in Minute 87/88 beendeten das Schützenfest mit 19:0.
Zusammenfassend dominierte unsere SG Merken/Koslar das Spiel, und ließ SoccerLife II keine Chance.
Für Merken/Kosslar spielten:
Jana Pauli, Hannah Jansen, Kelley Geulen, Dounia Snoussi, Mascha Korfhage, Sarah Schleicher, Maren Verbracken, Jessica Derichs, Sarah Wilmar, Anna Palm, Sabrina Thönnessen, Jana Richartz, Svenja Körner, Patricia Kostur, und leider ohne Einsatzzeit Ella Samans.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
SG Merken / Koslar zeigt weiterhin keine Schwäche und schlägt den Verfolger klar mit 8:1
Am heutigen Sonntag erwartete unsere Spielgemeinschaft den TuS Schmidt 1911 e.V..
Nachdem das Hinspiel ausgeglichen war und 0:0 endete, gingen alle von einem ausgeglichenen Spiel aus.
SG Merken/Koslar machte direkt Druck und hatte gegenüber dem Spiel gegen Jüngesdorf seine Mannschaftsteile auf den TuS Schmidt neu abgestimmt. In der Abwehr agierten im Tor Carina Oepen und davor Sarah Wilmar, Kelly Geulen, Jessica Derichs und Dounia Snousi. Im Mittelfeld spielten Hannah Jansen, Mascha Korfhage, Sabrina Thönnessen und Bleona Behrami, die den Sturm mit Maren Verbracken und Svenja Körner bedienten.
Die TOP-Stürmerin von TuS Schmidt, Joelle Grisar, wurde von der ersten Minute an von Mascha Korfhage aus dem Spiel genommen, und de gesamte Mannschaft spielte ein hohes Pressing in der gegnerischen Hälfte. Die Abwehr vom TuS Schmidt war gut gestaffelt, und konnte die Angriffsbemühungen gut abwehren.
In der 16. Minute war es dann Svenja Körner, die den Ball gut durchgesteckt bekam und den Führungstreffer erzielte. Merken/Koslar hatte das Spiel im Griff, ließ keine Angriffe zu und kombinierte sich immer wieder vor das Tor. Svenja Körner war es dann, die in der 34. Minute auf 2:0 stellte.
TuS Schmidt versuchte mit langen Bällen den Erfolg zu erzielen, scheiterte aber immer wieder an der gut gestaffelten Abwehr. In der 44. Minute erreichte dann ein langer Ball Joelle Grisar, die für einen kurzen Moment aus den Augen gelassen wurde und die Chance eiskalt zum Anschlusstreffer 2:1 erzielte.
Nach der Halbzeit kam merken /Koslar mit Selbstbewusstsein aus der Kabine und drängte direkt auf das 3:1, was Svenja Körner in 51. Minute erzielen konnte. Jetzt spielte nur noch die Spielgemeinschaft und Hannah Jansen versenkte ihren Weitschuss in der 55. Minute zum 4:1. Nur 4 Minuten später nutzte Svenja Körner einen Fehler der Abwehr und erhöhte auf 5:1.
Merken/Koslar drehte weiter auf, und kombinierte sich immer wieder in den 16er der TuS Schmidt. In der 64. Minute konnte Maren Verbracken nur mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden. Den daraus resultierenden Elfmeter versenkte sie sicher zum 6:1.
TuS Schmidt kam nicht mehr vor das Merkener/Koslarer Tor. Wiederum nach einem Abwehrfehler der gegnerischen Abwehr stellte Svenja Körner den Spielstand auf 7:1.
Konditionell war Merken/Koslar klar dominierende, und Sabrina Thönnessen setzte sich in der 90. Minute gut durch und schob den Ball ins lange Eck zum Endstand von 8:1 ein.
Auch wenn das Ergebnis in dieser Höhe nicht zu erwarten war, gewinnt unsere Spielgemeinschaft verdient und festigt den ersten Tabellenplatz souverän.
Am kommenden Wochenende geht es zu Soccer Life 2.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Am Donnerstag Abend gastierte zum Abschluss der Hinserie Salingia Barmen auf dem Merkener Fussballplatz. Merken konnte aus dem Vollen schöpfen. In einer robust geführten Partie von beiden Seiten ging Merken nach 10 Minuten durch Aimee Groß in Führung. Barmen wurde nun stärken. Merken konterte und hätte noch 2 Tore schießen können. Kurz vor der Pause waren sich die Merkener Torhüterin und eine Abwehrspielerin nicht einig und dadurch glich Barmen aus. In der Mitte der zweiten Halbzeit gelang erneut Aimee Groß nach einem schönen Volleyschuss nach einer Ecke die erneute Führung für Merken. Kurz vor dem Ende gelang Merken der 3:1 Endstand durch Melina Weissmann.
Am heutigen Samstag empfing Merken die C-Mädels aus Übach-Palenberg auf dem sehr gut zurechtgemachten Rasenplatz. Von Anfang an zeigte der Tabellenführer aus Merken dem Vorletzten der Tabelle, dass es Heute nur einen Sieger aus Merken geben kann. Tolle Kombinationen, schöne Tore - 10:0 zur Halbzeit - 20:0 am Ende für die Mädels vom SV Merken.
Am nächsten Samstag geht es zum Tabellensechsten nach Schwanenberg.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Spitzenspiel am 17.03.2019 endet unentschieden
Im ersten Rückrundenspiel empfing Merken / Koslar Jüngersdorf II bei stürmischen Wetter in Koslar.
Merken/Koslar musste auf 7 kranke Spielerinnen verzichten, und konnte nur mit 13 Spielerinnen antreten. Von der ersten Minute an, drückte Merken/Koslar die Jüngersdorfer Spielerinnen in die eigene Hälfte und spielten sich mit kurzen Pässen in den gegnerischen Strafraum. Mit einem schönen Schuss aus ca. 16 Meter erzielte dann Svenja Körner den Treffer zum 1:0.
Mit einem 5-4-1 System stabilisierte Jüngersdorf seine Abwehr und versuchte mit Kontern zum Erfolg zu kommen. In der 26. Minute kam ein langer Ball mit Rückenwind auf das Merkener Tor zu, versprang vor der Torhüterin, und die Jüngersdorfer Spielerin hatte keine Mühe den Ausgleichstreffer zu erzielen. Trotz des Gegentreffers konzentrierte merken/Koslar sich auf sein Spiel, und konnte wiederum seine klaren Torchancen nicht nutzen.
In der 38. Minute spielte Jüngersdorf wieder einen langen Ball kurz hinter den Mittelkreis, und aus sehr abseitsverdächtigen Position konnte die Jüngersdorfer Stürmerin den Führungstreffer zum 1:2 erzielen. Jetzt wurde das Spiel etwas hektisch und Merken / Koslar hatte nochmals eine Chance zum Ausgleich nicht nutzen können.
In der 2. Halbzeit drückte merken / Koslar den Gegner in die eigene Hälfte und kontrollierte das Spiel. Demzufolge glich Svenja Körner nach einem schönen Angriff über die rechte Seite verdient zum 2:2 aus. Jüngersdorf kam zu keinen nennenswerten Angriffen mehr und wurde immer wieder von den Abwehrspielerinnen gestoppt.
Trotz vieler Torchancen verpasste es Merken/Koslar das Spiel klar zu entscheiden. In der 78. Minute brachte Macha Korfhage den Ball scharf in den Strafraum hinein, der von der Gegenspielerin nur noch ins eigene Tor zum 3:2 geklärt werden konnte. In der 90. Minute gab es Eckball für Jüngersdorf, der gut geklärt wurde. Der Schiedsrichter gab das Signal, das er jetzt abpfeifen wird, ließ den Abstoß noch ausführen, der von Jüngersdorf abgefangen wurde und glücklicherweise nach Lattentreffer von der in einer Abseitsverdächtigen Position stehenden Spielerin abgestaubt zum 3:3 abgestaubt wurde.
Zusammenfassend war es ein Körperbetontes Spiel mit vielen Fehlentscheidungen auf beiden Seiten geprägtes Spiel, wo Merken / Koslar seine Chancen zu einem klaren Sieg in der 2. Halbzeit nicht nutzten konnte.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
In einem spannenden Spiel schlägt Merken den ersten der A-Juniorinnen Bezirksliga
Am heutige Sonntag reiste unsere Mannschaft zum JSC BW Aachen, der die Bezirksliga der A-Juniorinnen dominiert, und seit 2016 ungeschlagen war.
Aachen startet direkt schnell, und überrollte unserer Abwehr direkt in der ersten Minute und traf in der ersten Minute zum 1:0. Die SG Merken / Koslar ließ sich hinten schwindelig spielen, und kassierte in der 5. Minute das 2:0.
Aachen rotierte mit seinen Spielerinnen im Sturm und ließ Merken / Koslar keine Zeit zu einem ruhigen Spielaufbau. In der 10. Minute stellten unsere Trainer dann das Abwehrverhalten um, und stellten der Spielführerin von Aachen Sarah Wilmar zur Seite, und bildeten eine 3er Abwehrkette. Hierdurch konnte der Spieldrang von Aachen eingeschränkt werden, und Merken/Koslar kam auch zu seinen ersten Angriffen. In der 14. Minute war es dann Svenja Körner, die den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen konnte.
Aachen spielte aber seine Spielstärke weiter aus, und traf in der 28. Minute verdient zum 3:1. Merken/Koslar sortierte sich weiter und versuchte seine eigenen spielerischen Fähigkeiten umzusetzen. In der 43. Minute war es dann Maren Verbracken, die den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielte.
In der zweiten Halbzeit konnte Sarah Wilmar verletzungsbedingt nicht weiterspielen, und Carina Gaspers übernahm die Aufgaben von Sarah. Die Trainer waren mit der ersten Halbzeit schon zufrieden, forderten aber für die zweite Halbzeit von jeder Spielerin, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren.
So entwickelte sich in der 2. Halbzeit ein starkes Spiel von beiden Seiten. Merken / Koslar stand jetzt sicher in der Abwehr und setzte Aachen unter Druck. In der 57. Minute war es dann Svenja Körner, die zum 3;3 Ausgleich traf. Kurz danach musste Merken / Koslar aber einen Konter hinnehmen, der wieder zur Führung von Aachen (4:3) führte. Dieses schockte die SG aber nicht, und mit Ruhe wurde jetzt die Abwehr von Aachen beschäftigte. In der 77. Minute war es dann wieder Svenja Körner, die nach einem gut kombinierten Angriff zum 4:4 ausglich.
Im Gegenzug konnte Aachen dann aber wieder mit 5:4 in Führung gehen.
Merken / Koslar war jetzt die dominierende Mannschaft, und drängte auf den Ausgleich. Mascha Korfhage gelang dann in der 86. Minute ein Traumtor. Mit einem starken Schuss aus knapp 18 Meter hämmerte Sie den Ball unhaltbar ins linke Eck zum 5:5. Aachen war geschockt. Auch wenn das 5:5 jetzt ein gutes Ergebnis gewesen wäre, drängte Merken / Koslar auf das Siegtor. Nach Wiederanpfiff ging der Ball über 4 Stationen zu Svenja Körner, die sicher zum 5:6 für Merken / Koslar einschob und einen Freudentaumel auf der Sei.te der SG auslöste. Sicher wurden die letzten 3 Minuten heruntergespielt, und die Überraschung war perfekt.
Insgesamt gesehen war es eine gute Partie auf Augenhöhe. In der ersten Halbzeit dominierte Aachen, und die 2. Halbzeit wurde von unserer SG sehr gut gestaltet. Mit Team-, Kampfgeist und Willensstärke fügte die SG Merken/Koslar dem JSC BW Aachen nach Jahren die erste Niederlage zu.
Für Merken/Koslar spielten:
Carina Oepen, Hannah Jansen, Kelly Geulen, Dounia Snoussi, Mascha Korfhage, Sarah Schleicher, Maren Verbracken, Svenja Körner, Sarah Wilmar, Linnea Haas, Sabrina Thönessen, Bleona Behrami, Jessica Derichs, Anna Plam, Carina Gaspers, Jana Pauli
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Beim heutigen Hallenfußball-Qualifikationsendspiel zum Norbert-Petry-Pokal des FVM gewannen unser C- und B-Juniorinnen in Inden/Altdorf jeweils gegen GW Welldorf-Güsten.
Die C-Mädels gewannen souverän mit 6:1 und die B-Mädels mit 3:0.
Somit vertreten beiden Spielgemeinschaften Merken/Niederzier den Fußballkreis Düren beim FVM Norbert-Petry-Cup am 02./03.02.2019 in der Sportschule Hennef!
Für die C-Juniorinnen spielten: Anissa Rouinba, Nia Kaiser, Nike Priwitzer, Sophia Michaelis-Hauswaldt, Mila Korfhage, Sasha und Lina Jörres, Aimee Groß, Vivien Reitz, Valerie Henschenmacher und Melina Weissmann.
Für die B-Juniorinnen spielten: Saskia Mülheim, Sophia Walter, Sarah Lemke, Lina Kanaan, Santana Hussein, Hanna Kaiser und Saskia Scheidweiler.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
SG Merken / Koslar bleibt in der Hinrunde der Meisterschaft ungeschlagen
Auch das letzte Spiel der Hinrunde konnte unsere SG Merken/Koslar erfolgreich gestalten, und sichern sich die Herbstmeisterschaft.
Zu Gast war die Damenmannschaft Stetternich II. Die ersten 30 Minuten fand das Spiel überwiegend im Mittelfeld statt, und beide Mannschaften agierten sehr konzentriert und taktisch gut. Mit ihrem Kombinationsspiel setzten sie die Abwehr von Stetternich unter Druck. Im Gegenzug brachte Stetternich seine offensiven Spielerinnen mit langen Bällen ins Spiel, die aber durch die starke Defensivleistung der Merekener / Koslarer Abwehr souverän verteidigt wurden.
In der 32. Minute belohnte sich Merken/Koslar mit dem 1:0 Führungstreffer. Stetternich versucht danach den Druck zu erhöhen. Nach einem unglücklichen Rückpass von Stetternich nahm Merken das Geschenk an, und stellte in der 41. Minute auf 2:0.
In der 2. Halbzeit machte Merken/Koslar wie in der ersten Halbzeit weiter Druck und schockte Stetternich in der 46. Minute mit dem 3:0.
Danach warf Stetternich alles nach vorne, und in der Abwehr der SG kam Unruhe und Hektik hinein. Bei einer Abwehraktion sprang der Ball einer Spielerin von der SG im Strafraum an die Hand, und der Schiedsrichter gab Elfmeter. Dieser wurde sicher von Stetternich zum Anschlusstreffer von 3:1 verwandelt.
Jetzt konzentrierte Merken/Koslar sich wieder auf sein Spiel, und ließ den Ball durch seine Reihen laufen, was in der 61. Minute mit dem 4:1 belohnt wurde. Nach diesem Treffer ließ Merken/Koslar keine Chancen mehr zu. Die Mannschaft lief und kämpfte füreinander und nutzte seine Torchancen in der 68., 69. und 74. Minute zum 7:1 zu 100% aus.
Insgesamt war es ein sehr gutes, faires Spiel beider Mannschaften. Auch der Schiedsrichter zeigte eine sehr gute Leistung, war immer auf Ballhöhe und überzeugte mit seiner guten Spielleitung.
Rückblickend war es für unsere SG SV Merken / SV Viktoria Koslar definitiv eine sehr gute Hinrunde, womit im Vorfeld nicht unbedingt zu rechnen war. Mit gleich starken Mannschaftsteilen von Torwart, Abwehr, Mittelfeld und Angriff hat sich unsere SG die Ergebnisse als Team verdient.
Hier gilt ein dickes Dankeschön ans Trainiertem mit Norbert Haas, Jost Liebich, Josef Geulen und Rüdiger Geier, die Woche für Woche ihre Freizeit ins Training und Betreuung der Mannschaft stecken.
Unser Kader:
Torhüterinnen:
Stefanie Steidle und Carina Oepen überzeugten mit starken Paraden und Spielübersicht.
Abwehr:
Nathalie Gajewski, Kelly Geulen, Sarah Wilmar, Dounia Snoussi, Janine Lorenz, Anna Palm, Vanessa Rechenburg, Lara Beemelsmann.
Alle agierten sicher und waren sehr gut aufeinander abgestimmt. Machten es den Torhüterinnen leicht, indem die Angriffaktionen der Gegner sehr früh gestört wurden.
Mittelfeld:
Carina Gaspers, Mascha Korfhage, Jessica Derichs, Linnea Haas, Sarah Schleicher, Jana Richartz, Charlotte Geier, Jana Pauli, Hannah Jansen, Jana Wiehe.
Mit Geschwindigkeit und Spielübersicht leiteten sie die Angriffe ein, variierten mit dem Angriff und leiteten die Abwehraktionen mit ein.
Angriff:
Bleona Behrami, Maren Verbracken, Ella Samans, Patricia Kostur, Nina Mülstroh, Annika Liebich, Svenja Körner. Sie setzten die gegnerische Abwehr immer unter Druck, und erarbeitete sich gute Torchancen.
Insgesamt ein sehr gutes, harmonisches Team, was Spaß auf und neben dem Platz hat.
Danke an die Sponsoren und Vorstände beider Vereine, die die Mannschaft immer sehr gut unterstützen. Und ein letzter Dank an die vielen treuen Eltern, Partner und Fans, die im Hintergrund die Mannschaft unterstützen und zahlreich zu jedem Spiel anfeuern kommen.
In diesem Sinne, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2019
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Merken / Koslar gewinnt Derby gegen den Tabellenzweiten
Die Damen des SV Merken/Koslar reisten heute zum Tabellenzweiten SV SW Huchem Stammeln.
Auf und neben dem Platz war Derby - Stimmung und die Nervosität beiden Mannschaften anzumerken. Huchem - Stammeln musste krankheitsbedingt auf Stammspieler verzichten, wogegen Merken / Kolar mit allen Damen vor Ort war.
Nach Anpfiff setzte Merken/Koslar den Gegner unter Druck. Huchem - Stammeln war in der Abwehr nicht sortiert, und musste in der 4. Minute direkt den ersten Gegentreffer durch Carina Gaspers hinnehmen. Huchem Stammeln versuchte durch Konter vorne durchzukommen, wurde aber durch die gut stehende Abwehr mit Kelly Geulen, Sarah Wilmar, Dounja Snoussi und Linnea Haas abgefangen. In der 10. Minute nutzte Jessica Derichs wiederum einen Abwehrfehler und erhöhte auf 2:0. Huchem Stammeln konnte sich nicht richtig befreien, und tat sich mit dem Sturm von Merken/Koslar schwer. Zwischen der 19. und 26. Minute nutzte Merken/Koslar jede mögliche Torchance und ging durch Tore von Carina Gaspers, Janine Lorenz und Ella Samans mit 5:0 in Führung.
Danach stabilisierte sich die Abwehr von Huchem Stammeln, und Merken/Koslar tat sich schwer. Nach einer Ecke in der 44. Minute konnte Mascha Korfhage von der Linken Seite den Ball scharf hineingeben, der unglücklich von der Torhüterin zum 6:0 abgefälscht wurde. Mit dem letzten Konter konnte Huchem - Stammeln in der 45. Minute dann den Anschlusstreffer zum 6:1 erzielen.
In der 2. Halbzeit stand Huchem Stammeln stabil in der Abwehr, und es gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Abwehrreihen zeigten eine starke Leistung und ließen kaum Torchancen zu. Bedingt durch eine unsichere Schiedsrichterleistung mit Fehlentscheidungen auf beiden Seiten wurde das Spiel sehr hektisch und lief nicht mehr rund. Erst in der 84 Minute konnte Merken / Koslar mit einem schönen Angriff die Abwehr überwinden, und Ella Samans verwandelte zum Endstand von 7:1.
Insgesamt war es für Merken / Koslar ein verdienter Derbysieg, wobei beide Mannschaften in der zweiten Halbzeit auf Augenhöhe spielten.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Spielerische Akzente der SG Merken/Koslar entscheiden das Spiel
Da am 09.10. die Flutlichtanlage in Mausauel während des Spiels ausgefallen war, reiste unsere Spielgemeinschaft heute zum Nachholspiel nach Mausauel.
Unsere Damen startete hochmotiviert bei Kälte und sehr schlechten Platzbedingungen in die Partie und übernahm sofort das Spielgeschehen. Mit schnellen Angriffen wurde die Abwehr von Mausauel unter Druck gesetzt. In der 7. Minute war es dann Bleona Behrami, die sich durchsetzte und den Ball sicher zum 1:0 im Netz unterbrachte.
Mausauel konzentrierte sich mit einer 7er - Kette auf die Verhinderung von Toren, und kam in der 18. Minute erstmals mit einem Konter über die Mittellinie, der erfolgreich abgewehrt wurde. Immer wieder angetrieben von Kelly Geulen rollte ein Angriff nach dem Anderen auf das Tor von Mausauel, wobei die Chancenverwertung zu wünschen übrig ließ. Erst in der 32. Minute war es Jessica Derichs, die den Treffer zum 2:0 erzielte.
Nachdem der Schiedsrichter nach nur 5 Minuten Pause das Spiel zur zweiten Halbzeit anpfiff, war Merken weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Jessica Derichs konnte sich in 46. mit dem ersten Angriff nicht mit einem Tor belohnen. Viele gute Torchancen wurden leichtfertig vergeben, und es dauerte bis zur 70. Minute, ehe Jessica Derichs nach wunderschöner Vorarbeit von Kelly Geulen das 3:0 erzielte.
Die wenigen Entlastungsangriffe von Mausauel wurden von unserer Abwehrreihe mit Dounia Snoussi, Sarah Wilmar, Janine Lorenz und Anna Palm sicher verteidigt.
Nach einem Eckball in der 89. Minute wurde Patricia Kostur im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, ließ diesen aber nicht mehr ausführen und beendete das Spiel.
Fazit: Unsere Damen fahren verdient mit 3 Punkten nach Hause.
Am 2. Dezember geht's nun zum Spitzenspiel und Derby nach Huchem -Stammeln.
Es spielten: Carina Oepen, Kelly Geulen, Dounia Snoussi, Masha Korfhage, Sarah Schleicher, Bleona Behrami, Jessica Derichs, Sarah Wilmar, Anna Palm, Linnea Haas, Janine Lorenz, Charlotte Geier, Jana Richartz, Patricia Kostur
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Merken/Koslar gewinnt ungefährdet und bleibt Tabellenführer
Heute empfing unser SG den SV Siersdorf.
Kaum hatte die Partie angefangen, klingelte es im Tor der Siersdorfer. Merken / Koslar legte direkt Tempo vor, und Sarah Schleicher brachte die SG mit 1:0 in Führung. Danach wurde Siersdorf durch schnelles Spiel und frühes Pressing in die eigene Hälfte gedrängt. In der 6. Minute gelang dann Carina Gaspers das 2:0 und Sarah Schleicher erzielte in der 12. Minute das 3:0. Siersdorf kam gelegentlich mit weiten Bällen aus der eigenen Hälfte heraus, konnte aber die gut gestaffelte Abwehrreihe von Merken/Koslar nicht überwinden.
Nach einem weiteren schnellen Angriff verwandelte Jessica Derichs in der 19. Minute zum 4:0. Merken/koslar hatte das Spiel fest im Griff und ließ den Ball schön über mehrere Stationen bis zum 16er durch die gegnerischen Reihen laufen. Maren Verbracken erhöhte den Spielstand in 35. Minute auf 5:0.
In der 41 Minute lief Carina Gaspers alleine auf das Tor zu, und konnte im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden. Den Elfmeter verwandelte Maren Verbracken sicher zum Halbzeitstand von 6:0.
In der 2. Halbzeit zeigte sich der selbe Spielverlauf. Merken / Koslar spielte mit Tempo nach Vorne und Siersdorf stellt auf eine 8er Abwehrreihe um. Hieraus entwickelte sich eine zerfahrene 2. Halbzeit, und Merken /Koslar konnte seine Chancen nicht mehr richtig verwerten. Siersdorf kam kaum noch aus der eigenen Spielhälfte heraus und konzentrierte sich auf die Verhinderung von Toren. Erst in der 80. Minute konnte Mascha Korfhage das 7:0 erzielen. Nur 5 Minuten später traf dann Carina Gaspers zum Endstand von 8:0.
Insgesamt war es eine überragende erste Halbzeit und durchwachsene 2. Halbzeit unserer Spielgemeinschaft mit einem hochverdienten Sieg.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
SG Merken/Koslar überzeugt auch im 8. Meisterschaftsspiel
Im Spiel gegen Rommelsheim überzeugten unsere Damen mit schnellem Spiel und einer kompakten Abwehr.
Von Anfang an nahmen die Damen der SG Merken/Koslar das Spiel in die Hand und erspielten sich durch ihr schnelles gutes Kombinationsspiel die ersten Chancen. In der 12. Minute war es dann Kelly Geulen, die den Ball nach einer Ecke auf das Tor brachte. Der Ball sprang von der Latte hinter die Linie und es stand verdienst 1:0. Rommelsheim konzentrierte sich auf Konter, die durch die gut gestaffelte Abwehr aber entschärft wurden.
In der 24. Minute setzte sich Carina Gaspers nach Doppelpass mit Mascha Korfhage auf der linken Seite durch, und spielte einen Pass in den Rückraum zu Janine Lorenz, die sicher zum 2:0 verwandelte.
Nach einem Spielerwechsel in der 30. Minute wirkte die Abwehr unkonzentriert, und Rommelsheim konnte etwas mehr Druck aufbauen und seine ersten Chancen herausspielen.
In der 2. Halbzeit übernahm die SG wieder die Spielanteile und erzielte in der 61. Minute durch Nina Mülstroh das 3:0. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Rommelsheim nutzte in der 64. Minute Abstimmungsprobleme der Abwehr, und konnte den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielen. Nach Wiederanpfiff konnte dann aber Carina Gaspers direkt mit einem schönen Weitschuss wieder auf 4:1 stellen.
In der 84. Minute wurde dann Kelly Geulen im Strafraum etwas unsanft von den Beinen geholt und es gab Elfmeter. Diese Chance zur endgültigen Entscheidung wurde aber leider vergeben, weil der Ball über das Tor geschossen wurde.
Etwas verärgert über die vergebene Chance stimmte dann die Abstimmung in der Abwehr nicht, und Rommelsheim konnte in der 87. Minute nach einem guten Konter das 4:2 erzielen.
Danach ließ Merken/Koslar aber nichts mehr anbrennen und ging verdient als Sieger vom Platz.
Eine sehr gute kämpferische und spielerische Leistung der SG-Damen war schließlich der Garant für diesen Erfolg.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
SG Merken/Koslar setzt sich an die Tabellenspitze
Bei wunderbarem Wetter machten unsere Damen direkt Druck, und kombinierten gefällig bis an den Strafraum. Die daraus entstanden Torchancen wurden dann leider nicht genutzt bzw. durch die gut gestaffelte Abwehr der Schleidener vereitelt. Schleiden/Gevenich konzentrierte sich auf Konterchancen und konnte unserer Abwehr zweimal in der ersten Halbzeit in Schwierigkeiten bringen. Nach einem Positionswechsel in der Abwehr ließ Merken/Koslar hinten keine Chancen mehr zu.
In der 37. Minute konnte Jessica Derichs nach 3 guten Kombinationen aus dem Mittelfeld freigespielt werden und lief allein auf das Tor der Gegner zu. Souverän versenkte sie den Ball zu ersehnten 1:0 Führung in die untere rechte Torecke.
Zu Beginn der 2. Halbzeit war Merken/Koslar präsenter auf dem Platz und konnte direkt in der 47. Minute durch Charlotte Geier (die zur 2. Halbzeit für Sarah Schleicher kam) auf 2:0 stellen.
Nach dem 2:0 tat sich Merken/Koslar weiter schwer, und konnte die herausgespielten Torchancen nicht verwerten. Dagegen stand unsere Abwehrreihe mit Torhüterin Carina Oepen sowie der Verteidigungsreihe mit Anna Palm, Janine Lorenz, Sarah Wilmar und Dounia Snoussi sehr sicher und ließen keine Chance mehr zu. Auch unsere Mittelfeldreihe mit Kelly Geulen, Sarah Schleicher und Linnea Haas konnten die Sturmreihe mit Mascha Korfhage, Beleona Behrami und Jessica Derichs immer gut in Szene setzen. Jana Richartz und Patricia Kostur fügte sich nach ihrer Einwechslung direkt gut ins Spiel ein.
Schlussendlich war es ein verdienter, aber hart erkämpfter Sieg, womit sich Merken/Koslar am 9. Spieltag an die Spitze der Tabelle setzt.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Damen zeigen eine überzeugende Leistung in einem sehr fairen Spiel
Merken / Koslar setzte Oberzier direkt unter Druck, und führte nach 13 Minuten durch Tore von Jessica Derichs (5.Minute) und Mascha Korfhage (13. Minute) verdient. Mit Tempo und Doppelpassspiel erspielte sich unserer Spielgemeinschaft mit jedem Angriff klare Torchancen. Oberzier konnte sich bei ihrer sehr starken Torhüterin Lea Richartz bedanken, die mit exzellenten Paraden einen höheren Rückstand verhinderte. Aber in der 23. und 35. Minute konnte sich Carina Gaspers jeweils klar durchsetzen und die Treffer zum 3:0 und 4:0 erzielen.
Merken / Koslar hatte die Partie in der ersten Halbzeit mit knapp 75% Ballbesitz und 21:0 Ecken fest im Griff.
Zum Beginn der 2. Halbzeit stellte Merken/Koslar etwas um, und war beim Anpfiff noch nicht richtig konzentriert auf dem Platz. Hierdurch konnte Oberzier einen guten Angriff spielen, der aber nicht belohnt wurde. Nach ca. 5 Minuten stimmten dann wieder der Spielaufbau und unserer Abwehr stand sicher. Nach Vorne lief dann wieder ein Angriff nach dem anderen und Carina Gaspers erhöhte in der 60. Minute und 64. Minute den Spielstand auf 6:0. Die Torhüterin von Oberzier vereitelte immer wieder durch ein hervorragendes Torwartspiel klare Chancen von Merken/Koslar.
In der 83. Minute war es dann Kelly Geulen, die allein vor der Torhüterin erschien, gefoult wurde. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Jessica Derichs sicher zum 7:0. Auch wenn das Spiel schon klar entschieden war, ließen unsere Damen nicht nach. Mit einer schönen Kombination wurde Mascha Korfhage in der 90. Minute freigespielt und traf zum 8:0. De Schiedsrichter ließ auch bei diesem klaren Ergebnis noch 2 Minuten nachspielen, so dass Sarah Schleicher mit einem schönen Distanzschuss in der 92. Minute für den Endstand von 9:0 sorgte.
Unsere Damen überzeugten läuferisch und spielerisch über 90 Minuten und gingen als verdienter Sieger vom Platz. Oberzier wehrte sich in einem sehr fairen Spiel bis zum Schlusspfiff.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Klarer Sieg gegen den 1. FC Düren
Die Favoritenrolle war gegen den 1. FC Düren klar verteilt, dennoch wollte unsere SG den 1. FC Düren nicht auf die leichte Schulter nehmen und begann das Spiel druckvoll. Mit Entschlossenheit und Selbstbewusstsein gelang es, den 1. FC Düren in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Folgerichtig gelang Patricia Kostur in der 9. Minute der Treffer zum 1:0. Der 1. FC Düren verteidigte mit 8 Spielerinnen und konnte überwiegend unter dem Druck den Ball nur ins Aus oder zur Ecke spielen. Auf Grund der sehr defensiven Einstellung tat sich Merken/Koslar im Torabschluss schwer.
In der 14. Minute war es dann Mascha Korfhage, die den Ball zum 2:0 ins Netz brachte. Jetzt spielte nur noch Merken / Koslar und erhöhte bis zur Halbzeit durch Carina Gaspers (21. / 32.), Mascha Korfhage (30.), Jana Pauli (42.) und Bleona Behrami (45.) auf 7:0.
Die zweite Halbzeit bot nun die Gelegenheit, die Formation umzustellen und neue Spielzüge zu mit Umstellung von Spielerinnen einzuüben. Das druckvolle Spiel aus der ersten Halbzeit wurde fortgesetzt und Chancen herausgearbeitet. In der 56. Minute und 58. Minute waren es dann Mascha Korfhage und Jessica Derichs, die den Spielstand auf 9:0 stellten. Unsere Innenverteidiger Sarah Wilmar und Dounia Snoussi nahmen die Stoßstürmerin vom 1. FC Düren bis auf eine Situation in der 60. Minute aus dem Spiel. In der 60 Minute gelang dem 1. FC Düren ein guter Konter, so dass die Stürmerin allein auf das Tor zulief, sich aber für diese Aktion nicht mit einem Tor belohnen konnten.
In der 90. Minute konnte dann Mascha Korfhage durch eine schöne Einzelaktion den Treffer zum Endstand von 10:0 erzielen.
Insgesamt war es ein klar verdienter Erfolg für die SG SV Merken/SVV Koslar. Ein Kompliment an die Spielrinnen des 1. FC Düren, die über 90 Minuten selbst nicht aufgegeben haben.
Im Kader der SG SV Merken / SV Koslar standen:
Carina Open, Kelly Geulen, Dounia Snoussi, Sarah Schleicher, Bleona Behrami, Mascha Korfhage, Jessica Derichs, Patricia Kostur, Sarah Wilmar, Anna Palm, Carina Gaspers, Charlotte Geier, Vanessa Rechenburg, Stefanie Steidle, Jana Richartz, Jana Pauli
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
SG dreht in den letzten Sekunden das Spiel und gewinnt verdient
Am 6. Spieltag empfing die SG SV Merken/SV Koslar den Tabellenführer TuS 08 Langerwehe in Koslar.
Nach dem Anpfiff setzte Merken/Koslar die Mannschaft aus Langerwehe direkt unter Druck und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest. Langerwehe konzentrierte sich auf seine Abwehrarbeit und lauerte mit 2 Stürmern auf Konter. Trotz der hohen Spielanteile vor Merken/Koslar gelang es nicht, die entscheidende Aktion zum Führungstreffer zu setzen. Langerwehe zeigte ein sehr körperbetontes Spiel wo unsere Damen sehr gut gegenhalten konnten. Die wenigen Konter von Langerwehe wurden durch gute Abwehraktionen vereitelt, und klare Torchancen gelangen keiner Mannschaft.
In der 2. Halbzeit setzte sich das Spiel aus der ersten Halbzeit fort. In der 48. Minute stimmte die Abstimmung in der Abwehr der SG nicht, und der Ball wurde unglücklich abgewehrt. Die daraus resultierende Ecke landete dann mittels Eigentor zum Rückstand für die SG.
Nach dem Führungstreffer zog sich Langerwehe in die Abwehr zurück und Merken/Koslar gestaltete das Spiel auf ein Tor ohne klare Torchancen zu entwickeln. In den letzten Minuten stürmte Merken mit 8 Spielerinnen auf das Langeweher Tor, und bekam in der 90. Minute einen Eckball. Dieser Eckball kam zu Kelley G. an den Elfmeterpunkt, die den Ball direkt zum erlösenden 1:1 verwandelte. Auf Grund der vielen Unterbrechungen und dem Zeitspiel von Langerwehe ließ der Schiedsrichter etwas Zeit nachspielen. Nach dem Anstoß von Langerwehe eroberte Merken/Koslar direkt den Ball und kam erneut zu einem Eckstoß. Dieser wurde flach und scharf in den Strafraum gespielt und sprang von einer Spielerin aus Langerweher ins Tor zum Endstand von 2:1.
So endet ein sehr körperbetontes Spiel (zwar etwas glücklich) aber verdient mit einem Sieg, der durch Teamgeist und Moral bis zur letzten Minute errungen wurde.
Für die SG SV Merken/SV Koslar standen im Kader:
Stefanie Steidle, Nathalie Gajewski, Hannah Jansen, Kelly, Geulen, Dounia Snoussi, Sarah Schleicher, Mascha Korfhage, Jessica Derichs, Jana Wiehe, Anna Palm, Janine Lorenz, Linnea Haas, Jana Richartz, Paricia Kostur, Jana Pauli, Carina Gaspers, Carina Oepen
Wir wünschen unserer Spielerin, die nun für 6 Monate nach Australien geht eine schöne Zeit, viele gute Erfahrungen, und freuen uns, sie zur Rückrunde wieder Gesund begrüßen zu können.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Sehr gute Leistung im Pokalfinale gegen den Mittelrheinligisten
Unsere SG SV Merken/SV Viktoria Koslar trat heute im Pokalfinale gegen den Mittelrheinligisten und Favoriten TuS 08 Jüngersdorf I an. Nachdem der Einzug ins Finale schon ein großer Erfolg für die neue junge Damenmannschaft der SG war, wollte man sich im Finale gut verkaufen und zumindest nicht zweistellig verlieren.
Hochmotiviert traten unsere Damen auf den Platz und gaben alles. Der deutliche Klassenunterschied war direkt zu erkennen, und die Jüngerdorfer spielten ihr Spiel. Merken stand direkt unter Druck und verteidigte mit allen. In der 5. und 7. Minute ging Jüngersdorf dann schnell in Führung.
Merken/Koslar gab sich aber nicht auf und die Abwehr machte es Jüngersdorf sehr schwer weitere Tore zu erzielen. Erst in der 36. Minute konnte Jüngersdorf das Ergebnis auf den Halbzeitstand von 3:0 stellen.
Mit diesem Rückstand konnte Merken/Koslar zufrieden in die Halbzeit gehen.
In der 2. Halbzeit ergab sich dasselbe Bild. Jüngersdorf spielte sein Spiel und konnte in der 50. / 52. Minute die Treffer zum 4:0/5:0 erzielen. Trotz dieser deutlichen Führung steckte Merken nicht auf, kämpfte mit der großartigen Unterstützung von knapp 50 Merkener Fans als Team weiter. Bis zur 82. Minute wurde der Kampfgeist ohne weiters Gegentor belohnt. Dann ließen die Kräfte etwas nach, und Jüngersdorf stellte innerhalb von 5 Minuten den Spielstand auf 8:0, was gleichzeitig der Endstand war.
Insgesamt war es ein sehr faires Spiel von beiden Seiten und Jüngersdorf ging als hochverdienter Sieger vom Platz. Herzlichen Glückwunsch nach Jüngersdorf.
Trotz dieser Niederlage können die Damen der SG Merken / Koslar stolz und zufrieden auf das Pokalfinale zurückschauen. Das gesamte Team hat eine starke Leistung gezeigt und sich über 90 Minuten nicht aufgegeben. Dementsprechend feierten Spielerinnen und Fans den 2. Platz im Kreispokal wie einen Sieg.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Am heutigen Samstag empfingen unsere C-Juniorinnen in Merken den ebenfalls verlustpunktfreien SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten. Merken musste auf drei Stammspielerinnen verzichten, dafür machten die anderen ihre Sache umso besser. Auf Augenhöhe ging es hin und her. Das Spiel war bis zur Pause ausgeglichen. Beide Mannschaften hätten ein Tor schießen können. Nach der Pause stellte Merken ein wenig um, zog Melina Weißmann zurück ins Mittelfeld und von dort verteilte sie geschickt die Bälle. In der 50. Minute war es dann soweit: Aimee Groß erzielte nach Vorbereitung von Melina das verdiente 1:0 für den SV Merken. Nun wurde Merken noch stärker, denn jedem war klar, wer in Rückstand gerät, hat es umso schwerer das Spiel zu drehen. In der 60. Minute schoss Melina das 2:0. In der 65. Minute mit einem tollen Schuss in den oberen rechten Winkel das 3:0. Nach dem 5. Sieg im 5. Meisterschaftsspiel haben die Mädels den Sprung auf Platz 1 geschafft. Am Samstag erwarten die Merkener Mädchen den FSV Geilenkirchen in der Merkener 'Arena' um 10:30 Uhr.
Für den SV Merken spielten: Anissa Rouinba (Tor), Sasha Jörres, Nike Priwitzer, Nia Kaiser, Marina Younan (Abwehr), Hannah Kuhnke, Mila Korfhage, Melina Weißmann (Mittelfeld), Valerie Henschenmacher, Lina Jörres und Aimee Groß.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Unsere Damen ziehen ins Pokalfinale ein
Nachdem sich unsere Damen im Viertelfinale gegen Derichsweiler im Elfmeterschießen durchgesetzt hatten, empfing man im Halbfinale die SG Schleiden/Gevenich.
Nach kurzem Abtasten beider Mannschaften übernahm Merken/Koslar das Spielgeschehen. Spielerisch spielte Merken/Koslar bis zum 16er gefällig und verpasste aber die Abschlüsse. Schleiden/Gevenich versuchte mit seinem Konterspiel die Abwehr zu knacken.
In der 14. Minute spielte sich Kelly G. in den Strafraum, und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Elfmeter. Jessica D. nahm sich den Ball und verwandelte in der 15. Minute sicher zum 1:0.
Direkt nach dem Wiederanpfiff schlief dann die gesamte Abwehr von Merken/Koslar und Schleiden/Gevenich glich direkt zum 1:1 in der 16. Minute aus.
Etwas nervös ging das Spiel auf beiden Seiten weiter, und in der 21. Minute gab Sarah W. für Annika L. den Pass in die Tiefe, die dann souverän den 2:1 Führungstreffer erzielte. Aber auch dieser brachte keine Sicherheit ins Spiel. In der 24. Minute konterte Schleiden/Gevenich wieder die Merkener/Koslarer Abwehr und erzielte den Ausgleich.
Mit etwas Wut im Bauch spielten unsere Damen jetzt nach vorne und erhöhten den Druck. Die Abwehr mit Sarah W., Nathalie G., Janine L. und Linnea H. standen jetzt sicher, und verteilten die Bälle über das Mittelfeld mit Kelly G, Belona B. und Carinna G. zu der Sturmreihe mit Mascha K., Jessica D. und Annika L..
Nach einem Freistoß in der 39. Minute konnte Kelly G. mit einem hervorragenden Kopfball den Treffer zum 3:2 erzielen.
Nach guter Kabinenansprache durch die Trainer kam dann Merken/Koslar zur 2. Halbzeit auf den Platz. Dounia S. und Sarah Sch. kamen als Einwechselspielerinnen auf den Platz und fügten sich direkt ins Spiel ein. Sarah Sch. eröffnete direkt den ersten Angriff, den Jessica D. in der 47. Minute direkt zum 4:2 abschließen konnte. Schleiden/Gevenich konzentrierte sich auf die Abwehr. Jetzt fand das Siel überwiegend nur noch auf ein Tor statt, und unsere Torhüterin Steffi St. wurde nicht mehr ernsthaft geprüft.
Ein starkes Mittelfeld mit Sarah Sch. und Kelly G. trieben einen Angriff nach dem anderen nach vorne. In der 55. Minute war es dann Mascha K. die mit einer schönen Aktion auf der linken Seite die Abwehr ausspielte und zum 5:2 das Spiel entschied. In der 75. Minute kam dann Jana P. für Jessica D.. In der 90. Minute war es dann Linnea H. die sich mit dem Treffer zum Endstand von 6:2 belohnte.
Das Finale zu erreichen ist schon ein großer Erfolg für die junge Damenmannschaft Merken/Koslar, und die Damen können stolz auf ihre Leistung sein. Insgesamt war es von beiden Mannschaften ein sehr faires Spiel und die Schiedsrichterleistung war vorbildlich.
Im Endspiel geht es am 03.10.2018 nun gegen den Landesligisten TuS 08 Jüngersdorf -St. 1., der der klare Favorit im Finale sein wird.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Starkes 0:0 im 2. Meisterschaftsspiel
Unsere Damen reisten am 23.09.2018 bei regnerischem Wetter in die Eifel zum im 2. Meisterschaftsspiel TuS Schmidt.
Direkt von der ersten Minute nahmen die Damen der SG Merken / Koslar das Spiel in die Hand und drängten den Gegner in seine eigene Hälfte.
Über schöne Kombinationen lief das Spiel bis zum Sechzehner gut an, und beim Abschluss scheiterten sie an der starken Torhüterin von TuS Schmidt. Auf Grund des starken Spiels der SG Merken / Koslar stand der TuS Schmidt mit 6 Spielerinnen in der Abwehr, und konzentrierte sich auf Konterangriffe und weiten Bllen nach vorne, die aber durch unsere starke Abwehrreihe sehr gut verteidigt wurden. Einzig der Führungstreffer wollte nicht gelingen.
In der zweiten Halbzeit wurden die Damen des TuS Schmidt zunächst etwas stärker auf den Platz, und spielten sich 2 gute Konterchancen heraus, die aber mit starker Moral und Einsatzwillen von unserer Abwehr sehr gut vereitelt wurden. Danach übernahm Merken/Koslar wieder das Spiel und lief immer wieder das Tor an. Nur der Abschluss wollte nicht gelingen.
In den letzten 15 Minuten blieb der Ball auf Grund des Starkregens immer wieder liegen, und es konnte sich kein vernünftiges Spiel mehr entwickeln. Der Führungstreffer für Merken/Koslar lag zwar in der Luft, konnte aber leider nicht erzielt werden.
Insgesamt haben unsere Damen ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Teamgeist, Moral und Zusammenhalt auf dem Platz waren 90 Minute zu spüren. Klasse Frauen, weiter so.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Damen stehen im Halbfinale des Kreispokal
Unsere neue Damen - Spielgemeinschaft SV Merken/SV Viktoria Koslar empfing im Viertelfinale den Bezirksligisten FC Borussia Derichsweiler.
Der Favorit aus Derichsweiler machten von Beginn an Druck und forderten die Abwehr unserer Damen eins um andere mal, und zwangen Torhüterin Stefanie St. zu Glanzparaden. Nachdem die erste Angriffswelle der Derichsweiler Mannschaft nachließ, und sich unsere Abwehr gut auf den Gegner eingestellt hatten, entwickelte Merken/Koslar mehr Zug zum gegnerischen Tor, und setzten die Derichsweiler unter Druck. Es fehlte jedoch noch an der letzten Konsequenz. Besonders Mascha K., Jessica D., Hannah J. und Carina G. Lena Oberdorf und Melissa Kössler brachten die derichsweiler Defensive ein ums andere Mal in Bedrängnis, und unsere Abwehr mit Sarah W., Nathalie G., Janine L.,Annika L., Lara B. stand sicher. Nur das Tor fehlte, und man ging mit 0:0 in die Pause.
In der 2. Halbzeit entwickelte sich dann ein richtiger Pokalfigth, und der Klassenunterschied war nicht mehr zu erkennen. Mit Teamgeist und Leidenschaft spielte Merken sein Spiel und ging nach einem schönen Angriff über die linke Seite durch Hannah J. mit 1:0 in Führung. Derichsweiler wirkte nach dem Führungstreffer von Merken/Koslar geschockt, und spielte hektisch weiter, und erhöhte den nochmals den Druck auf die Merkener Abwehr. In der 80. Minute musste Merken/Koslar dann den Ausgleich hinnehmen. Nach 90 Minuten stand es dann 1:1, und es ging in die Verlängerungen.
Beide Mannschaften kämpften weiter, und in der 94. Minute brachte Lara B. Merken/Koslar wieder in Führung. Die Führung hielt aber leider nicht lange, und Derichsweiler glich nur 6 Minuten später aus. Es folgte ein offener Schlagabtausch, bei der jede Mannschaft den Siegtreffer hätte erzielen können. Nach 120 Minuten stand es 2:2 und es ging ins Elfmeterschießen.
Merken durfte anfangen, und Carina G. verwandelte den ersten Elfmeter souverän zum 3:2 für Merken/Koslar. Dann kam Steffi. St., die mit einer guten Parade den ersten Elfmeter von Derichsweiler hielt und für Merken/Koslar einen Vorteil verschaffte. Im Weiteren verwandelten dann Maren, Jessi und Lara sicher die Elfmeter, und Derichsweiler verwandelte seine Elfer auch. Beim Stand von 6:5 trat dann Nathalie G. zum Elfmeter an. Mit ihrem sicheren Schuss machte sie alles klar und brachte díe SG Merken/Koslar gegen den Favoriten ins Halbfinale.
Dieses Pokalspielbot alles was das Fußballhertz begehrt. Leidenschaft, Teamgeist und Einsatzbereitschaft auf Seiten all unserer Damen. Die Merkener/Koslarer Zuschauer feuerten ihre Mannschaft super an, und waren die zwölfte Frau auf dem Platz. Und beim Schlusspfiff war die Freude bei der Mannschaft und den Fans groß.
Die Damen haben aufopferungsvoll gespielt, es hat Spaß gemacht, dieses Spiel zu sehen. Kompliment an beide Teams für die Leistung. Wir feuen uns auf eine tolle Saison.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Überzeugender Auftritt der SG zum Auftakt der Saison
Konzentriert und ruhig ging die SG Merken/Koslar das Spiel gegen Jüngersdorf an, gegen die man vor 10 tagen im Testspiel noch eine Niederlage mit 4:6 hinnehmen musste.
In der 5. Minute ließ unsere SG den Ball schön über 3 Stationen laufen und ging durch einen Treffer von Mascha K. direkt mit 1:0 in Führung. Sicher spielte Merken/Koslar weiter und kam zu weiteren Chancen. Die Gastegeberinnen aus Jüngersdorf hatten offensiv keine Möglichkeiten, und das Spiel fand überwiegend in deren Hälfte ab. In der 12. Minute konnte Carina G. dann den nächsten Treffer zum 2:0 setzen. Immer wieder rannte die SG Merken/Koslar auf das Tor von Jüngersdorf zu und das Eckenverhältnis lag in der 30. Minute schon bei 10:0. Kurz vor dem Abpfiff gelang dann Jessica D. der Treffer zum 3:0.
In der ersten Halbzeit war dies ein überzeugender Auftritt unserer SG.
In der 2. Halbzeit sah das Bild nicht anders aus, und die SG Merken/Koslar bestimmte das Spiel. Mit einem Doppelpack in der 50. und 51. Minute setzten Macha K. und Annika L. die Treffer zum 4:0 und 5:0. Unsere Abwehr stand sehr sicher, und verteilte die Bälle geschickt über das Mittelfeld zu unseren Stürmern. In der 65. Minute hinterlief Sarah W. einen Ball, konnte sich bis zur Grundlinie durchsetzen und legte den Ball Jessica D. im Rückraum vor, die den Treffer zum 6:0 erzielte. 4 Minuten später war es wieder Jessica D., die aus dem Rückraum in der 69. Minute den Ball zum 6:0 versenkte.
Man merkte den Damen an, dass sie heute mit viel Spaß spielten, und den Ball schön durch die Reihen laufen ließ. In der 82. Minute war es dann Annika L. die mit dem Treffer zum 8:0 den Endstand erzielte.
Als Team hat unsere SG Merken/Koslar heute eine überzeugende Vorstellung geboten und verdient gewonnen. Herzlichen Glückwunsch.
Der heutige Kader:
Stefanie S., Nathalie G., Kelly G., Hannah J., Mascha K., Jessica D., Annika L., Sarah W., Carina G., Janine L., Lara B., Dounia S., Sarah S., Patricia K., Anna P., Carina O.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Nach dem tollen 2. Platz der Vorsaison im ersten Jahr bei den C-Juniorinnen gelang nun ein souveräner Sieg im 1. Meisterschaftsspiel in Übach-Palenberg. Bereits in der 2. Minute gelang Melina Weissmann mit einem abgefälschten Schuss das 1:0 für den SV Merken. Zur Pause wurde das Ergebnis durch Tore von Aimee Groß und wiederum Melina Weissmann auf 3:0 erhöht. Nach der Pause trugen sich noch Melina Weissmann, Hannah Kuhnke, Sophia Michaelis-Hauswaldt, Mila Korfhage, Lina Jörres, Tabea Drewitz sowie erneut Sophia Michaelis-Hauswaldt und Aimee Groß in die Torschützenliste ein. Auf der einen Seite fällt das Ergebnis gegen diesen Gegner, erstes Jahr bei den C-Juniorinnen, zu hoch aus. Auf der anderen Seite hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können, wenn die Abschlusschancen besser genutzt worden wären. Somit ein sehr starker Beginn in die neue Saison. Am Samstag erwarten die Mädchen um 10:30 Uhr die Mannschaft aus Schwanenberg.
Für den SV Merken spielten:
Anissa Rouinba, Nia Kaiser, Nike Priwitzer, Sophia Michaelis-Hauswaldt, Sasha Jörres, Lina Jörres, Hannah Kuhnke, Tabea Drewitz, Mila Korfhage, Aimee Groß und Melina Weissmann.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Stark gespielt und unglücklich verloren
Im letzten Testspiel vor Beginn der Meisterschaftsrunde empfing unsere SG den Mannschaft aus BW Aachen.
Unsere Damen fingen sehr gut an, und spielten aus einer sicheren Abwehr mutig nach vorne. Mit einigen guten Kombinationen ergaben sich gute Chancen.
In der 15. Minute müssten unsere Damen mit einer unglücklichen Abwehraktion den Rückstand hinnehmen. Dieser konnte aber in der 19. Minute direkt wieder ausgeglichen werden. Unsere Damen kontrollierten das Spiel, wobei ein Konter von Aachen in der 30. Minute zum 1:2 führte.
In der 40. Minute wurde dieser Rückstand durch einen schöne Kombination über das Mittelfeld wieder ausgeglichen.
Zum Beginn der 2. Halbzeit hatten unsere Damen das Spiel fest im Griff und gingen verdient in Führung mit 3:2. In dieser Phase hätte die verdiente Führung noch ausgebaut werden können, aber die Abschlüsse würden leider nicht verwandelt.
Mit einem Doppelschlag in der 60. Und 65. Minute drehte BW Aachen das Ergebnis zum 3:4. Trotz dieses Rückstandes kämpfte Merken/Koslar weiter und hätte auf Grund der Spielanteile und Chancen zumindest den Ausgleich verdient gehabt.
Zusammenfassend sind unsere Damen für die neue Saison gut aufgestellt, zeigen Teamgeist und Gute spielerische Elemente.
Wir wünschen einen guten Start in die Saison und viel Spaß bei den Spielen.
Auf geht's Mädels
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: Damen
Starkes Freundschaftsspiel der SG SV Merken / SV Viktoria Koslar
Nach guten Trainingseinheiten in den letzten Wochen empfing unsere neue Damenmannschaft der SG SV Merken / SV Viktoria Koslar die Damen der TuS 08 Jüngersdorf II zur Standortbestimmung vor Saisonbeginn.
In einem sehr fairen Spiel beider Mannschaften spielte Jüngersdorf ihre Erfahrung aus, und unsere Damen konnten das Spiel mit gestalten. In der 20. Minute ging dann Jüngersdorf in Führung. Unbeeindruckt davon setzten unsere Damen die Übungeinheiten aus dem Training um und konnten in der 22. Minute den Ausgleich erzielen. Jetzt erhöhte die SG den Druck und ging in der 35. Minute mit 2:1 in Führung.
In der 2. Halbzeit erzielte Jüngersdorf direkt den Ausgleichstreffer, und unsere Abwehr musste einige Konter hinnehmen. Hierdurch konnte Jüngersdorf dann innerhalb von 10 Minuten auf 2:5 das Ergebnis umdrehen.
Trotz dieser Tore waren unsere Damen nicht geschockt und versuchten weiter ihr Spiel umzusetzen. Dieses wurde in der 72. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 3:5 belohnt. Ehrgeizig und Mutig wurde weitergespielt und der Treffer zum 4:5 in der 79. Minute erzielt.
Jetzt lag der Ausgleich in der Luft und unsere SG erspielte weiter Torchancen, die aber leider nicht genutzt wurden. In der 86. Minute gelang Jüngerdorf wieder ein sehr gut vorgetragener Konter, der zum Endstand von 4:6 führte.
Auch wenn unter dem Strich der Sieg für Jüngersdorf in Ordnung geht, hat unsere Mannschaft eine sehr starke zufriedenstellende Leistung gezeigt und kann mit einem guten Gefühl in die neue Saison starten.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
B-Juniorinen gewinnen Auswärtsspiel klar mit 4:1
Am heutigen Tag reisten unsere B-Juniorinnen zum Kohlscheider BC.
Von der ersten Minute an übernahm der SV Merken das Spiel und kam direkt in der ersten Minute zu einer Torchance, die nicht verwertet wurde. Aus dem Mittelfeld wurde das Kombinationsspiel schön aufgebaut, woraus in der 5. Minute der Treffer durch Mascha Korfhage zum 1:0 gelang. Nach diesem Treffer konzentrierte sich der Kohlscheider BC auf Konterfußball und stellte die sonst so stabile Abwehr vor Probleme. Trotzdem gelang es den Merkener den Ball vom eigenen Tor wegzuhalten. In der 13. Minute war es dann Carina Gaspers, die den Ball zum 2:0 im Netz unterbringen konnte. Nach diesem Treffer besinnte sich unsere Abwehr wieder auf ihr gutes Defensive und schränkte die Kontersituationen ein. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hätten unserer B-Juniorinnen durch viele Torchancen das Spiel schon klar entscheiden können, schafften es aber nicht den Ball im Tor unterzubringen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten sich unsere Juniorinnen selber das Spiel schwer. unden standen immer einen Schritt zu weit vom Gegenspieler entfernt. Hierdurch konnte Kohlscheid sich ein bis zwei Chancen erspielen, die aber durch einen leidenschaftlichen Einsatz der Abwerhrkette verhindert wurden. Nach einem Freistoß von Carina Gaspers konnte Mascha Korfhage in der 59. Minute das 3:0 erzielen. Jetzt war Merken wieder die spielbestimmende Mannschaft und ließ den Ball schön laufen. Mscha Korfahge war es dann, die mit einem satten Schuß aus spitzen Winkel den Treffer zum 4:0 setzte. Kohlscheid erzielte anschließend in der 75. Minute nach einer unkonzentrierten Aktion der Abwehr den Treffer zum 4:1.
Insgesammt war es ein verdienter Erfolg in einem sehr fairen Spiel von beiden Seiten. Herzlichen Glückwunsch Mädels.
Für den SV Merken spielten:
Sttefanie Steidle, Linnea Haas, Carina Gaspers, Maike Breuer, Anellija Klunk, Dounia Snoussi, Jana Richartz, Mascha Korfhage, Meike Klütsch, Anna Plam, Ayesnur Isik, Sarah Wilmar, Bilgesah Isik, Hanna Kaiser, Anissa Rouinba.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Sehr gutes Spiel gegen den 1. aus der Verbandsliga
Im heutigen FVM - Pokalspiel empfingen unsere U17-Juniorinnen den SV Menden. Die Juniorinnen des SV Menden waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, taten sich aber in den ersten 30 Minuten sehr schwer gegen uns. Trotz des Klassenunterschieds verkauften sich unsere Juniorinnen sehr gut, und konnten sich wieder auf ihre starke Torhüterin Steffi Steidle verlassen, die mit ihren tollen Paraden den Gegner beindruckte. Steffi war die beste Spielerin des Abends!
neben Steffis Leistung ist die Moral unserer Mannschaft hervorzuheben. Trotz der deutlichen Spielüberlegenheit des SV Menden resignierten unserer Mädels zu keiner Zeit und kämpfte 80. Minuten bis zum umfallen.
In der 75. Minute hatte Meike die Chance, den Ehrentreffer für den SV Merken zu erzielen, und konnte nur durch eine bei diesem Spielstand unnötigen Grätsche der Abwerhrspielerin daran gehindert werden.
Insgesat war es ein schönes, faires Spiel, wo unserer Juniorinnen gute Erfahrungen gesammelt haben um sich weiter zu entwickeln.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Starkes 1:1 gegen den Tabellenzweiten
Im ersten Spiel der Rückrunde empfingen die B-Juniorinnen den Tabellenzweiten Frechen.
Das Hinspiel wurde auf Grund eines verletzungsbedingten Abbruchs mit 2:0 für Frechen gewertet. Im jetzigen Rückspiel wollten unsere Mädels ihre Stärke zeigen. Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel. Merken versuchte es spielerisch mit sicheren Aufbau aus dem Mittelfeld und Frechen versuchte mit langen Bällen seine Spitzen einzusetzen. Die ersten Chancen hatte dann Merken. In der 10 Minute bekam dann Frechen einen Freistoß als erste Torchance, der brilliant zum 0:1 verwandelt wurde. Unbeeindruckt spielte Merken sein Spiel weiter, und Carina Gaspers wurde dann in der 13. Minute im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter, den Carina sicher verwandelte. Den Rest der Halbzeit stand Merken sicher in der Abwehr und hatte mit viel Ballbesitz das Spiel unter Kontrolle. Nur der Treffer zum 2:1 gelang trotz Chancen nicht.
In der 2. Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Merken kämpfte mit Leidenschaft und brachte die Abwehr von Frechen immer wieder in Verlegenheit. Frechen reagierte mit langen Bällen in die Spitze, die aber von unserer stabilen Abwehr entschärft wurden. Einzig der verdiente Treffer zum 2:1 blieb trotz Chancen aus.
Schlussendlich können unsere Mädels mit dem Spiel sehr zufrieden sein, weil sie Teamgeist, Leidenschaft und ihr spielerisches Vermögen gegen den Tabellenzweite gezeigt haben, der für sich mehr ausgerechnet hatte.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Bei kaltem Wetter aber auf einem gut bespielbaren Ascheplatz in Merken errangen unsere C-Mädels einen wichtigen Sieg mit 2:1 gegen den Tabellenfünften VfR Ratheim. Trotz Verletzungs- und Erkältungspech standen mit der Maximalaufstellung 13 Mädchen zur Verfügung. Bei den C-Juniorinnen wird bekanntlich mit 9 Spielerinnen + 4 Auswechselspielerinnen gespielt. Am Anfang taten sich unsere Mädchen schwer gegen die guten und körperlich robusten Ratheimerinnen. Ein strukturiertes Spiel seitens der Merkener wollte noch nicht zu Stande kommen. Die guten Verteidigerreihen auf beiden Seiten ließen keine Torchancen zu. Nach einem tollen Angriff über die rechte Seite gelang Ratheim trotzdem der 1:0 Führungstreffer. Die Merkener Mädels versuchten alles, scheiterten aber mit den wenigen Torchancen an der guten Ratheimer Torhüterin. Mit dem Rückstand ging es nach 35 Minuten in die Pause. Praktisch aus dem Nichts erzielte Lilli Martin in der 45. Minute das umjubelte 1:1. Nun waren unsere Mädchen zielstrebiger und laufstärker. In der 52. Minute erzielte Melina Weissmann das Tor zum 2:1. Nach dem Rückstand wurde Ratheim nochmal stärker, doch die Merkener Abwehr stand stabil und ließ keine Chancen mehr zu.
Am Donnerstag Abend um 18:00 Uhr kommt die Salingia aus Barmen zum Meisterschaftsspiel nach Merken.
Für den SV Merken spielten: Anissa Rouinba (Tor), Nia Kaiser, Nike Priwitzer, Sophia Michaelis-Hauswaldt, Marina Younan, Sasha Jörres (alle Abwehr), Mila Korfhage, Lilli Martin, Tabea Drewitz (Mittelfeld), Lina Jörres, Valerie Henschenmacher, Bilge Isik und Melina Weissmann.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
7. Sieg im 9. Spiel für die C-Juniorinnen des SV Merken in der Heinsberger Fußballstaffel! Eigentlich wollten wir das Spiel beim Tabellenfünften dem SC Erkelenz verlegen, da 5 Stammspielerinnen entweder krank oder verletzt sind! Doch wir mussten auf dem Rasenplatz am Erka-Schwimmbad in Erkelenz antreten. Mit einer defensiven Aufstellung wollten wir das Spiel beginnen, doch schon mit dem ersten Angriff nach 4 Minuten traf Bilge Isik ins Tor des Gastgebers. Nach dem zweiten Angriff stand es nach 9 Minuten schon 2:0 für die Merkener Mädchen. Nun ging es auf holprigem Rasen hin und her. Erkelenz kam nun ins Spiel. Nach einem tollen Pass von Tabea Drewitz gelang Melina Weissmann das 3:0 in der 26. Minute. Durch ein Eigentor in 34. Minute kam Erkelenz vor der Pause noch einmal näher. Nach der Pause wollten wir wieder defensiv gut stehen. Unsere Torhüterin parierte zwei tolle Schüsse der Gastgeber. In der 51. Minute gelang der 4:1 Endstandtreffer durch Bilge Isik. Ein sehr gutes erstes Spiel nach der Winterpause. Am Samstag kommt mit Ratheim der Tabellen-Vierte nach Merken.
Für den SV Merken spielten:
Anissa Rouinba, Nia Kaiser, Marina Younan, Hannah Kuhnke, Mila Korfhage, Tabea Drewitz, Valerie Henschenmacher, Melina Weissmann und Bilge Isik.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Unglückliche Niederlage in einem Spitzenspiel
Am 02.12.17 reiste der SV Merken zu Sportfreunde Hörn. Beide Mannschaften versuchten ihr Spiel durchzusetzen, und es wurde direkt klar, dass hier zwei gleichstarke Mannschaften sich gegenüberstehen.
Sportfreunde Hörn kam immer wieder spielerisch über beide Außenflügel und setzte die Merkener Abwehr unter Druck. Die Mädels vom SV Merken versuchten mit Gegenpressing im Mittelfeld den Ball zu erobern und ihre Mittelstürmer einzusetzen.
In der 10 Minute konnte sich dann Anelija Klunk durchsetzen und den Führungstreffer für den SV Merken erzielen. In der 23. Minute musste dann Sarah Wilmar aus der linken Innenverteidigung wegen einem Tritt ans Schienbein ausgewechselt werden, wodurch die Abwehr kurzfristig etwas umgestellt werden musste. Diese Umstellungsphase nutzten die Sprortfreunde Hörn mit einem Konter über diese linke Seite und erzielten den Ausgleichstreffer. Insgesamt entsprach das 1:1 dem Spielverlauf der ersten Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit konnte der SV Merken das Spiel etwas besser gestalten und kam zu guten Torchancen. Auch die Sportfreunde Hörn blieben im Spiel und kam auf Grund der offensiven Spielweise vom SV Merken zu seinen Chancen. In der 69. Minute sah dann die Abwehr vom SV Merken bei einem Eckball nicht gut aus, und kassierte den Gegentreffer zum 2:1 für Hörn. Etwas geschockt über diesen Gegentreffer konnte Hörn dann mit einem schönen Konter nur 3 Minuten später auf 3:1 erhöhen. Wer jetzt dachte, das Spiel ist entschieden, wurde eines besseren belehrt. Die merkener Mädels kämpften stark weiter und kamen in der 76. Minute durch Meike Klütsch zum 3:2 Anschlusstreffer. Jetzt wurde hinten geöffnet und auf den Ausgleich gespielt, was promt in der 78. Minute mit dem 4:2 für Hörn bestraft wurde. Aber auch dieser Gegentreffer beflügelte den SV Merken, und Carina Gaspers traff direkt zum 4:3 in der 79. Minute.
In den letzten Minuten drängte der SV Merken weiter auf den Ausgleich und hatte in der 80. und 81. Minute noch 2 große Chancen zum Ausgleich, der verdient gewesen wäre.
Auch wenn das Spiel verloren wurde, konnten unsere Juniorinnen mit erhobenen Kopf vom Platz gehen, weil sie bis zur letzten Minute alles gegeben hat, und als Team gemeinsam gekämpft hat. Es war das beste Spiel der Saison von zwei sehr guten und sehr fairen Mannschaften.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Unsere C-Juniorinnen empfingen am gestrigen Samstag als 2. der Heinsberger Staffel den 3. GW Welldorf-Güsten. Im Halbfinale beim Pokalspiel unglücklich gegen diesen Gegner verloren, wollten sich unsere Mädchen revanchieren. Nach dem starken 3:2 Sieg in der Vorwoche gegen die favourisierten Niederzierer Mädchen starteten unsere Mädels stark und kamen bereits in den ersten Minuten zu guten Chancen. Allerdings nutzten die Gäste einen Konten nach 6 Minuten zur Führung. Eine Minute später erzielte Melina Weissman nach toller Flanke von Bilge Isik den Ausgleich. Nun ging es hin und her. In der 30. Minute traf Bilge Isik mit einem schönen Schuss ins linke untere Eck zum 2:1 für den SV Merken. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. In der 51. Minute nutzte Lilli Martin einen Abpraller der Torhüterin zur 3:1 Führung. 6 Minuten vor Schluss bekamen die Gäste durch den guten Schiedsrichter des Kreises Düren einen Handneunmeter zugesprochen. Dieser wurde souverän verwandelt. Unsere gute Torhüterin Anissa Rouinba hatte keine Chance. Jetzt wurde es noch einmal sehr spannend. Die Gäste-Mädchen wollten nun den Ausgleich - die Merkener Mädchen hielten dagegen und quasi mit dem Schlusspfiff gelang Melina Weissmann der umjubelte 4:2-Sieg. Somit wurde der 2. Platz von 11 Mannschaften gefestigt. Am nächsten Samstag steigt um 15:00 Uhr das Spitzenspiel in Merken gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer Geilenkirchen.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Überzeugender Auftritt der B-Juniorinnen
Am Sonntag empfingen unsere B-Juniorinnen die Mannschaft aus Falke Bergrath. Es wurde schnell klar, wer das spielbestimmende Team war. Der SV Merken ließ den ball durch die eigenen Reihen laufen und kombinierte sich an den 16er von Falke Bergrath. In der 5. Minute konnte dann Meike Klütsch mit einem satten Schuss das 1:0 erzielen. Falke Bergrath kam zwar zu Entlastungsangriffe, aber die Abwehr bescherte unserer Torhüterin Stefie Steidle einen sehr ruhigen Nachmittag. In der 13. Minute konnte sich Carina Gaspers auf der rechten Seite durchsetzen und von der Grundlinie den ball scharf vor das Tor spielen. Die Abwehrspielerin konnte den Ball nur noch ins eigene Tor zum 2:0 für den SV Merken befördern. Konzenrtriert und ruhig erspielte sich der SV Merken weiter Torchancen, die aber leider nicht genutzt wurden.
In der 2. Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Merken dominierte das Spiel und die wenigen Angriffe von Falke Bergrath wurden von der Abwerreihe mit Anna Plam, Linnea Haas, Dounia Snoussi und Sarah Wilmar souverän gemeistert. Einen Einwurf in den freien Raum konnte Carina Gaspers dann in der 65. Minute zum 3:0 nutzen. Nur 10 Minuten später wurde Carina auf der rechten Seite wieder frei gespielt, die alleine vor das Tor lief und den Treffer zum 4:0 erzielte. Den Abschluß setzte dann Meike Klütsch in der 76. Minute mit dem Treffer zum 5:0.
Insgesamt war es ein sehr faires Spiel, wo der Schidsrichter ganz selten Eingreifen mußte. Der Sieg ging auch in der Höhe für den SV Merken auf Grund der Spielanteile in Ordnung.
Am 3. Dezember geht es im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause zu den Sportfreunde Hörn.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
B-Juniorinnen gewinnen gegen Tabellenzweiten verdient mit 4:1
Am Mittwochabend empfingen unsere B-Juniorinnen den ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Kohlscheid. Nach 5 Wochen Spielpause wollten unsere Juniorinnen an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen.
Das Trainerteam hatte unsere Mädels gut auf den Gegner vorbereitet und volle Konzentration ab Anpfiff gefordert, und so ging die Mannschaft auch auf den Platz. Nach dem Anstoß machte der SV Merken direkt Druck, zwang die Abwehr zu einem fatalen Fehler, der von Carina Gaspers direkt zum 1:0 (1. Minute) eiskalt ausgenutzt wurde. Dieses frühe Gegentor musste der Kohleider BC erst verdauen und für Merken ergaben sich 2 weitere gute Chancen. Ab der 8. Minute wurde Kohlscheid stärker und erspielte sich auch seine ersten Chancen, die durch unsere Torhüterin Steffi Steidle mit hervorragenden Paraden vereitelt wurden. Aber in der 13. Minute ging unsere Abwehr nicht konsequent auf die Angreifenden Spieler drauf, und ließen die Kohlscheider Spielerin aus 16 Meter frei zum Schuss kommen. Steffi kam zwar noch sehr gut in die rechte Ecke, aber der Ball sprang etwas unglücklich auf, so dass der Ball unhaltbar ins Tor zum 1:1 ging.
Bei zwei gleich starken Gegner war der Ausgleich zu diesem Zeitpunkt verdient. Jetzt entwickelte sich ein starkes Spiel auf Augenhöhe, wo beide Mannschaften ihre Chancen nicht verwerten konnten.
In der 37. Minute konnten unsere Juniorinnen dann über 3 Stationen aus der Abwehr den Ball schnell nach vorne treiben. Mascha Korfhage steckte den Ball durch die Abwehr durch und Carina Gaspers konnte alleine auf das Tor zulaufen. Souverän verwandelte Carina zum wichtigen 2:1 kurz vor der Pause.
Stand unserer Abwehr in der ersten Halbzeit bei einigen Situationen unsicher, überzeugten sie mit einer sehr guten Leistung in der 2. Halbzeit. Kohlscheid kam zu keiner 100%igen Chance mehr. Die Angriffe wurden aus der Abwehr immer wieder eingeleitet. Nur die Tore wollten noch nicht fallen. In der 51. Minute war es dann Bilge Isik, die am 16er erkannte, dass die Torhüterin aus Kohlscheid etwas zu weit vor dem Tor stand und mit einem schönen Schlenzer das 3:1 erzielte.
Trotz dieser Führung ließ die Konzentration nicht nach. Kohlscheid versuchte immer wieder seine 3 starken Angreiferinnen einzusetzen, scheiterte aber immer wieder an der Abwehr inklusive Torhüterin.
Und Merken suchte die Entscheidung. In der 79. Minute war es dann Ayse Isik, die mit dem Treffer zum 4:1 für den Endstand sorgte.
Zusammenfassend war es ein starkes und sehr Faires Spiel von 2 gleichstarken Mannschaften, wo der SV Merken auf Grund seiner Konzentration und Teamgeist verdient als Sieger vom Platz geht.
Herzlichen Glückwunsch Mädels.
Für den SV Merken spielten:
Stefanie Steidle, Carina Gaspers, Linnea Haas, Ayse Isik, Mascha Korfhage, Anna Palm, Dounis Snoussi, Sarah Wilmar, Jana Richartz, Anissa Rouinba, Bilge Isik, Hanna Kaiser, Anelija Klunk, Chantal Iven
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Unsere D-Staffelsiegerinnen des Kreises Heinsberg der letzten Saison spielen wieder einer grandiose Saison nun bei den C-Juniorinnen.
Im 3. Auswärtsspiel bei 4 Spielen gewannen die Mädels am heutigen Samstag mit 5:3 in Schwanenberg/Erkelenz.
Am Anfang sah es nicht gut aus. Die körperliche Größe und Robustheit der Schwanenberger Mädels machte unseren Mädchen sehr zu schaffen. Und so stand es bereits nach 10 gespielten Minuten 2:0 für Schwanenberg!!
Danach nahmen unsere Mädchen den Kampf an und kamen auch zu drei Pfosten- bzw. Lattentreffern. Aber das Glück war uns nicht holt. Auf der anderen Seite trafen die Schwanenberger Mädels auch noch 2 Mal den Pfosten. Fast mit Ende der ersten Halbzeit gelang Melina Weißmann der verdiente Anschlusstreffer.
Nach der Pause machten die Merkener Mädels von Anfang an Druck und kamen durch Bilge Isik zum 2:2 in der 41. Minute. Durch einen tollen direkt verwandelten Freistoß ging Schwanenberg wieder in Führung in der 49. Minute. Nach dem erneuten Ausgleich zum 3:3 in der 55. Minute spielte nur noch der SV Merken, da die Schwanenberger keine Auswechselspielerinnen hatten. Merken konnte aus dem Vollen schöpfen und wechselte immer wieder aus. In der 58. Minute erzielte Aimee Groß das 4:3 und Bilge Isik erzielte in der der 62. Minute den umjubelten Endstand. Glücklich wurde nach dem Schlusspfiff die 'HUMBA' durch die Mädels getanzt.
Für den SV Merken spielten: Anissa Rouinba, Nia Kaiser, Sophia Michaelis-Hauswaldt, Nike Priwitzer, Marina Younan, Hannah Kuhnke, Lilli Martin, Vivien Reitz, Mila Korfhage, Aimee Groß, Valerie Henschenmacher, Melina Weißmann und Bilge Isik.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Mit einer sehr guten Teamleistung gwinnt Merken das Spiel klar
Unsere Juniorinnen drückten den Kölner von der ersten Minute ihr Spiel auf, und ließen dem Gegner keine Chance uns unter Druck zu setzen. Mit klaren Pässen kombinierten sich die Mädels vor das Kölner Tor, verwandelten aber zunächt nicht ihre Chancen. Die Abwehrreihe mit Dounia, Sarah, Linnea und Anna stand sehr stabil und ließ im Spiel nur eine Chance zu, die unsere Torhüterin Steffi sicher abwehrte.
Das Mittelfeld mit Ayse und Anelija nahmen die Bälle aus der Abwehr sicher an und verteilte diese schönabwechselnd auf unserer Außenspielerinnen Macha und Bilge, die wiederum unsere Stürmer Carina und Meike gefährlich einsetzten.
In der 15., 19. und 29. Minute war es Meike, die mit einem klassischen Hattrick für die sichere und verdiente Führung von 3:0 sorgte. Anissa kam zwischendurch für Anelija und Hanna für Bilge, die sich auch nahtlos ins Spiel einfanden. Hanna konnte dann in der 30. Minute nach Zuspiel von Mascha den Treffer zum 4:0 setzen. Nur 5 Minuten später war es wieder Meike, die für den Halbzeitstand von 5:0 sorgte.
Trotz der klaren Führung machten unserer Juniorinnen in der 2. Halbzeit dort weiter, wo sie in der ersten aufgehört hatten. Die mannschaft stand nun sehr hoch und machte weiter Druck auf den Ball. In der 42. Minute konnte Carina sich durchsetzen und mit einem schönen strammen Schuss den Ball von der 16-Meter-Linie im oberen rechten Eck zum 6:0 versenken. Dann kam wieder unsere meike, die in der 50. Minute das 7:0 erzielte. Trotz dieser klaren und hohen Führung versuchten die Kölner das Spiel mit zu gestalten, konnten aber unsere Abwehrreihe nicht überwinden. Carina sorgte dann in der 54. Minute für das 8:0.
Die Gegenwehr war jetzt gebrochen und das Speil fand nur noch auf ein Tor statt. Ayse in der 56. und Hanna in der 69. Minute sorgten dann für den Endstand von 10:0.
Hoch anzurechnen war den Kölnerinnen, dass sie über 80 Minuten nicht den Mut verloren haben sich nicht aufgegeben haben. Insgesamt war es auch ein sehr faires Spiel von beiden Seiten.
Am Ende war es ein hoch verdienter Sieg, den sich unsere Juniorinnen durch eine sehr gute Teamleistung erspielt haben.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Kreispokalsieger mit einem völlig verdienten Sieg
Am 03.10.2017 fuhren unsere B-Juniorinnen nach Freialdenhoven zum Kreispokalendpiel gegen FC Borussia Derichsweiler.
Unsere Mädels waren direkt nach dem Anpfiff im Spiel. Sie übernahmen das Spielgeschehen und setzten die Derichsweiler mit ihren Kombinationen unter Druck. In der 7. Minute belohnte Carina den guten Start mit dem 1:0. Weiter 3 Minuten später erhöhte Anelija zum 2:0 und Carina konnte in der 14. Minute den Treffer zum 3:0 erzielen. Dies war ein Start nach Maß und Merken war immer einen Schritt schneller am Ball. Derichsweiler versuchte mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, scheiterte aber immer wieder an unserer konzentrierten Abwehrreihe, die direkt den Gegenangriff einleitete und für gefährliche Szenen im Derichsweiler Strafraum sorgten. Leider belohnten sich unsere Mädels nicht mit weiteren Toren für ihr sehr gutes Spiel.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Derichsweiler zunächst den Druck auf den Ball. Dem konnte unserer Abwehr aber wieder souverän begegnen und die Gegenangriffe entsprechend einleiten. In der 48. Minute war es dann wieder Carina, die den Treffer zum 4:0 erzielte. Ab jetzt kontrollierten unsere Juniorinnen das Spiel. Mascha ging in der 55. Minute über die linke Seite auf das Tor zu und versenkte den Ball zum 5:0. Vier Minuten später zeigte unserer Abwehr die erste und einzige unkonzentrierte Situation. Derichsweiler überspielte die Abwehr, und kam zum Abschluss. Der Ball sprang unserer Torhüterin unglücklich an den Arm, womit sie die Vorlage zum 5:1 Gegentreffer gab.
Unbeeindruckt spielten unsere Mannschaft weiter ihr Spiel weiter, und Carina gelangen mit einem Doppelschlag in der 69. und 72. Minute die Treffer zum 6:1 und 7:1. In der Nachspielzeit konnte dann Bilge noch ihr gutes Spiel mit dem Treffer zum 8:1 Endergebnis belohnen.
Abschließend war es ein verdienter Sieg in einem von beiden Seiten fair geführten Spiel.
Wir gratulieren unseren Kreispokalsiegern 2017/2018.
Carina Gaspers, Linnea Haas, Bilge Isik, Aysenur Isik, Chantal Iven, Hanna Kaiser, Anelija Klunk, Mascha Korfhage, Anna Palm, Jana Richartz, Anissa Rouinba, Dounia Snoussi, Stefanie Steidle, Sarah Wilmar, Jana Richrtz, Meike Klütsch, Maren Verbracken, Melina Hensch,
Trainer: Norbert Haas, Ralf Verbracken
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Als Staffelsieger der letztjährigen D-Juniorinnen im Kreis Heinsberg starteten wir am heutigen Sonntag altersbedingt in der Meisterschaftsrunde der C-Juniorinnen mit einem Auswärtsspiel in Barmen.
Von Anfang an zeigten die Mädchen Einsatz- und Spielfreude und wollten gegen die teilweise ein Jahr älteren Mädchen der Salingia Barmen zeigen, dass sie guten und erfolgreichen Fußball spielen können. Mit dem zweiten Schuss auf das Tor erzielte Bilge Isik das 1:0 in der 10.Minute für den SV Merken. Schöne Spielzüge beider Vereine waren zu sehen. In der 20. Minute erzielte erneut Bilge Isik nach einem tollen Pass von Vivien Reitz durch die Mitte das 2:0. Mit diesem Ergebnis ging man in die Pause.
Kurz nach der Pause erzielte Melina Weissmann in der 38. Minute das 3:0. Für das erste Meisterschaftsspiel bereits eine tolle spielerische wie auch konditionelle Leistung.
Für den SV Merken spielten: Anissa Rouinba (Tor), Nike Priwitzer, Nia Kaiser, Sophia Michaelis-Hauswaldt, Marina Younan (Abwehr), Vivien Reitz, Tabea Drewitz, Hannah Kuhnke, Lilli Martin, Mila Korfhage (Mittelfeld), Aimee Groß, Melina Weissmann und Bilge Isik (Angriff).
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
B- Juniorinnen stehen im Kreispokalendspiel
In einer zerfahrenen Anfangsphase fanden unsere Juniorinnen zunächst nicht ins Spiel. JfV Rureifel machte direkt Druck auf unsere Abwehrreihe und Stefanie Steidle verhinderte in der 5. Minute mit einer Parade den Rückstand. Unsere Abwehr spielte weiter sehr nervös und unsicher und ließen die JFV Rureifel in der 10. Minute fei vom 16er zum Schuss kommen. Dieser senkte sich bei tiefstehender Sonne hinter unserer Torhüterin ins Netz zum 0:1. Direkt nach dem Wiederanstoß schlief die gesamte Hintermannschaft und die JfV Rureifel konnte den Treffer zum 0:2 erzielen.
Nach diesem Gegentreffer stellte die Mannschaft die Abwehr etwas um und konnte sich etwas Sicherheit wieder zurückholen. Hierdurch funktionierte auch das Spiel in die Spitze besser und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. In der 16. Minute konnte Carina Gaspers dann den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Jetzt hatten unsere Mädels ihr Selbstvertrauen wiederaufgebaut und kamen zu mehr Möglichkeiten.
6 Minuten vor dem Halbzeitpfiff kombinieten sich unsere Mädels durch das Mittelfeld und Aysenur Isik versenkte den Ball zum verdienten 2:2 Ausgleich.
In der 2. Halbzeit kamen unsere Mädels nach der Kabinenansprache mit mehr Selbstbewusstsein auf den Platz zurück und gestalteten das Spiel besser. In der 50. Minute verletzte sich leider eine Spielerin der JFV Rureifel unglücklich am Knie, und konnte leider nicht weiterspielen (Gute Besserung). Hierdurch musste Rureifel mit einer Spielerin weniger weiterspielen. Unsere Mannschaft nahm zwar auch eine Spielerin vom Platz, aber Rureifel konnte durch diesen Verlust nicht mehr ihr Spiel aufbauen. Unser SV Merken kontrollierte nun das Spiel. In der 61. Minute gab es im Strafraum von Rureifel ein leichtes Foul an Carina Gaspers, und der Schiedsrichter entschied auf 9-Meter. Dieser Strafstoß wurde von Aysenur Isik sicher zum 3:2 verwandelt.
10 Minuten später traf der Ball dann unglücklich eine Spielerin der JFV Rureifel im Gesicht, die danach auch leider nicht mehr weiterspielen konnte (Gute Besserung). Jetzt war Fußball nur noch Nebensache und das Spiel endete 3:2 für den SV Merken.
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Endspiel um den Kreispokal.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Starkes Auftaktspiel zu Saisonbeginn
Direkt nach Anpfiff war zu sehen, dass sich zwei gleichstarke Mannschaften auf Augenhöhe gegenüberstanden. Hilfrath machte zunächst enorm viel Druck auf die Merkener Abwehr, die aber mit ihrer Vierkette sicher und souverän stand. Gleichzeitig versuchten die Merkener Mädels mit schnellen Angriffen über die Außenbahnen die Verteidigung zu knacken und damit zum Erfolg zu kommen. So entwickelte sich ein starkes spannendes Spiel. In 38. Minute gelang es dann Carina Gaspers, die Abwehr auszuspielen und traf zum verdienten Führungstreffer.
In der 2. Halbzeit versuchten unsere Mädels den Druck zu erhöhen, und kamen zu 3 weiteren sehr guten Tormöglichkeiten, die aber leider nicht verwandelt werden konnten. Ab der 65. Minute machte Hilfrath nochmals Druck, und erhielten in der 69. Minute auf Grund eines unglücklichen Handspiels einen Elfmeter, der eiskalt zum 1:1 verwandelt wurde. Die letzten 10 Minuten drängten beide Mannschaften auf den Siegtreffer. In der 80. Minute konnte unsere Torhüterin Stefanie Steidle durch eine Glanzparade das Unentschieden halten.
Schlussendlich war es ein verdientes Unentschieden für beide Mannschaften.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädels und Trainern, die im ersten Meisterschaftsspiel mit der neu zusammengestellten Mannschaft ein sehr starkes Spiel zeigten. Gute Besserung an Maren, die hoffentlich bald der Mannschaft wieder zur Verfügung steht.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Meisterschaft wird ohne Punktverlust beendet
Am letzten Spieltag traten unsere Juniorinnen beim FC Concordia Haaren an. Haaren war bis zu diesem Spiel zu Hause ohne Punktverlust und Merken wollte die Gesamtsaison ohne Punktverlust beenden.
Dementsprechend verlief das Spiel bis zum Schluss spannend.
Nach Anpfiff kombinierten sich unserer Juniorinnen in den 16er von Haaren und Janine Clemens konnte direkt in der 1. Minute das 1:0 erzielen.
Danach ließen sie stark nach, und ungewohnte Unsicherheiten traten in unserer Abwehr auf. Haaren ging sehr früh auf den Ball drauf, und erzielte verdient in der 10. Minute den Ausgleich. Merken fand zunächst keine Mittel gegen das Pressing von Haaren, und es war unserer Torhüterin Stefanie Steidle zu verdanken, dass wir nicht den Rückstand hinnehmen mussten. Durch eine beherzte Einzelleistung konnte Janine Clemens dann in der 37. Minute den Führungstreffer zum 2:1 erzielen.
In der Halbzeit gab es eine ruhige Ansprache der Trainer Sven und Ralf, um die Konzentration zurückzuholen. Da Anelija Klunk sich am Ende der ersten Halbzeit verletzt hatte (Gute Besserung) mussten die Trainer die Mannschaft umstellen und in der 2. Halbzeit ohne Einwechselspielerin auskommen. Sarah Wilmar wurde auf die 6er Position aus der Abwehr geschoben und Kelly Geulen, Janine Clemens, Anna Palm bildeten eine 3er Abwehrkette. Vor Sarah spielten Jessica Derichs, Kim Kröger und Mascha Korfhage. Maren Verbracken ging als Stürmerin in die Spitze.
Zu Beginn der 2. Halbzeit konnten unserer Juniorinnen endlich ihr Spiel umsetzen und das Spiel ruhig aufbauen. Haaren konzentrierte sich mit seinen 2 Stürmerinnen auf Konter. In der 48. Minute überraschte Haaren Merken bei einer fraglichen Abseitsposition und erzielte das 2:2. Unbeeindruckt spielte Merken weiter und Maren Verbracken konnte nur 4 Minuten später das 3:2 erzielen. Haaren startete weiter Konter, scheiterte aber immer wieder an der jetzt gutstehenden Abwehr oder an unserer Torhüterin Steffi. Aus der Abwehr heraus spielte Merken sich über 4 Stationen an den 16er und Jessica Derichs erzielte mit dem schönsten Tor der Saison den Treffer zum 4:2 (62.Minute). Hierbei zog sie aus ca. 15 Meter ab und der Ball senkte sich hinter der Torhüterin ins linke Eck. In den letzten 18 Minuten taten sich beide Mannschaften mit dem schwülen Wetter schwer, was dazu führte, dass kein richtiges Fußballspiel mehr herauskam.
Schlussendlich war es ein verdienter, aber hart erkämpfter Sieg für unsere Juniorinnen. Kompliment an den FC Concordia Haaren, der sehr gut das Spiel mitgestaltet hat.
Abschließend beendet der SV Merken mit 48 Punkten und 113:5 Toren souverän die Saison. Ein Dank gilt allen Spielerinnen und den Trainern für die tolle Saison und wünschen dem Team in der Bezirksliga 2017/2018 viel Spaß und Erfolg.
Vielen Dank auch an Kelly Geulen, Jessica Derichs und Kim Kröger, die auf Grund ihres Alters in der nächsten Saison bei einer andern Mannschaft spielen müssen. Wir sind traurig, dass ihr uns in der Bezirksliga nicht unterstützen könnt, freuen uns aber auch auf die Saison 2018/2019 wieder mit euch.
In diesem Sinne verabschiede ich mich in die Sommerpause.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Bei unserer gestriegen Turnierteilnahme bei Rhenania Eschweiler erreichten unsere C-Juniorinnen (7ner) einen tollen und hart erkämpften 2. Platz bei 12 Teilnehmern. In der Vorrunde wurde Rhenania Eschweiler mit 2:0 nach Toren von Dounia Snoussi und Meike Klütsch besiegt. Da der FSV Geilenkirchen nicht zum Turnier antrat, wurde das Spiel mit 2:0 für uns gewertet. Das 3. Vorrundenspiel gegen den Staffelsieger Aachen -Falke Bergrath- musste die Entscheidung über den Gruppensieg bringen. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0 womit ein 9-Meter-Schießen entscheiden musste. Nach jeweils 5 Schüssen stand es nach Toren von Aysenur Isik und Dounia Snoussi 2:3 für Falke Bergrath. Im Viertelfinale trafen wir auf den JFV Broichweiden. Trotz Spielvorteilen stand es nach Ablauf der regulären Spielzeit 0:0 und wieder musste ein 9-Meter-Schießen über den Einzug ins Halbfinale entscheiden. Vorzeitig mit 3:0 wurde dieses nach Toren von Aysenur Isik, Meike Klütsch und Dounia Snoussi entschieden. Im Halbfinale wartete der Gastgeber Rhenania Eschweiler I und wieder musste das 9-Meter-Schießen entscheiden, da keine Tore erzielt wurden in der regulären Spielzeit. Nach Toren von Aysenur Isik, Chantal Iven und Hanna Kaiser war der Jubel über den 3:2 Sieg und das Erreichen des Endspiels groß. Im Endspiel wartete unser Vorrundengegner Falke Bergrath und zum 4. Mal mussten unsere Mädels ins nerveraufreibende Schießen vom 9-Meter-Punkt. Leider reichten die Tore von Chantal Iven und Hanna Kaiser nicht und somit gewann Falke Bergrath mit 3:2 das Finale.
Einen großes Lob gehört unserer D-Torhüterin Anissa Rouinba, die uns bei diesem Turnier aushalf und keinen Gegentreffer in der regulären Spielzeit kassierte. Desweiteren an unsere D-Spielerin Nia Kaiser, die bei Verletzungsbehandlungen von den C-Spielerinnen kurzzeitig in den Turnierspielen zum Einsatz kam.
Für den SV Merken spielten: Anissa Rouinba, Dounia Snoussi, Chantal Iven, Nia Kaiser, Aysenur Isik, Jana Richartz, Meike Klütsch, Lilli Martin und Hanna Kaiser.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Letztes Heimspiel klar gewonnen
Am 23.05.17 empfingen unsere B-Juniorinnen im letzten Meisterschaftsheimspiel den SC 09 Erkelenz.
Bei gutem Wetter bot der SV Merken den gut 60 Zuschauern ein tolles Heimspiel.
Es spielten:
Tor: Stefanie Steidle
Abwehr: Kelly Geuelen, Janine Clemens, Sarah Wilmar, Anna Palm
Mittelfeld: Kim Kröger, Carina Gaspers, Anelija Klunk
Sturm: Mascha Korfhage, Maren Verbracken, Jessica Derichs
Direkt nach dem Anstoß hatte Mascha die erste Chance, die von der Torhüterin des SC 09 Erkelenz vereitelt wurde. In der 3. Minute konnte dann aber Kim Kröger den Ball zum 1:0 (mit dem linken Fuß :-) versenken. Durch eine sehr offensiv ausgerichtete Spielweise rückte unsere Abwehr bis zur Mittellinie vor. Diese bestrafte der SC 09 Erkelenz in der 9. Minute mit dem Treffer zum 1:1. Ein klassische Konter überspielte unsere Abwehr und Steffi hatte keine Chance mehr, den Ball abzuwehren.
Hierdurch aufgeweckt setzten unsere Mädels ihr gewohntes Spiel um und Carina Gaspers gelnag in der 18. Minute der Treffer zum 2:1. Nur 30 Sekunden später lief der nächste Angriff und durch konsequentes Nachsetzen von Maren viel ein Eigentor zum 3:1. Jessica Derichs war es dann in der 38. Minute, die mit einem Distanzschuss das 4:1 erzielte.
In der 2. Halbzeit hatten unserer B-Juniorinnen das Spiel unter Kontrolle. Der SC 09 Erkelenz konzentrierte sich auf die Defensive und gelegentlichen Entlastungsangriffen. Jessica erhöhte in der 55. Minute zum 5:1. Carina zum 6:1 in der 60. Minute, Maren 75. Minute zum 7:1 und Mascha in der 78. Minute zum 8:1 Endstand waren die weiteren Torschützen.
Insgesamt zeigten unserer Mädchen eine sehr gute Leistung. Kelly, Anna, Janine und Sarah ließen bis auf den Konter in der 9. Minute keine einzige Chance zu und bauten das Spiel immer wieder ruhig von hinten auf. Das Mittelfeld verteilte die Bälle anschließend nach außen und setzten unsere Sturmreihe immer wieder gut ein. Einzig die Chancenverwertung und eine gute Torwartleistung des SC 09 Erkelenz verhinderten weitere Tore.
Nach 15 von 16 Spielen führt der vorzeitige Staffelmeister SV Merken mit 45 Punkten und 109:3 Toren die Tabelle souverän an. Den Saisonerfolg haben sich unsere Juniorinnen durch einen tollen Teamgeist, regelmäßige Trainigsbeteiligung aller Spielerinnen, Spaß am Fußballspiel und unsererm Trainerteam Sven, Ralf und Josef verdient.
Herzlichen Glückwunsch von allen Fans der B-Juniorinnen des SV Merken.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Staffelmeister überzeugt auch im 14. Meisterschaftsspiel
Am 20.05.2017 traten unsere B-Juniorinnen beim FC Viktoria Schalbruch an. Da dem FC Viktoria Schalbruch nur 6 Spielerinnen zur Verfügung standen, reduzierte auch der SV - Merken sein Team auf 6 Spielerinnen.
Der FC Viktoria Schalbruch zog sich direkt in seine Abwehr zurück und überließ unseren Mädchen das Spiel. Auf Grund des kleinen Spielfeld mussten unsere Juniorinnen sich an die engen Laufwege gewöhnen. Auch konnten Sie keinen Spielfluss aufbauen, weil die Juniorinnen des FC Viktoria Schalbruch nur die Bälle in AUS beförderte. Dadurch führte der SV Merken zur Halbzeit nur 4:0.
In der 2. Halbzeit dominierten unsere Mädchen das Spiel und hatte den Gegner unter Kontrolle. Der Ball lief in unseren Reihen und der FC Viktoria Schalbruch kam kaum in Ballbesitz. Dieses führte dann auch verdient zum 12:0 Erfolg unserer B-Juniorinnen.
Durch diesen verdienten Sieg bleibt der SV Merken auch im 14. Meisterschaftsspiel ungeschlagen und führt die Tabelle mit 42 Punkten und 101:2 Toren uneinholbar an.
Für den SV Merken spielten:
Stefanie Steidle, Carina Gaspers, Kelly Geulen, Mascha Korfhage, Sarah Wilmar, Maren Verbracken, Janine Clemens, Jessica Derichs, Anna Palm, Kim Kröger
Torschützen:
Mascha Korfhage 7., 35., 56. Minute
Jessica Derichs 15., 50., 54. Minute
Maren Verbracken 20. Minute
Carina Gaspers 55., 68. 71. Minute
Kim Kröger 70. Minute
Janine Clemens 79. Minute
Am Dienstag, 22.05.17 geht es um 18:00 Uhr im letzten Heimspiel gegen Erkelenz.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: D-Juniorinnen
14:0 Siege, 117:10 Tore = eine tolle Saison spielten unsere D-Juniorinnen in der Heinsberger Staffel und holten sich den Staffelsieg vor Ratheim und Geilenkirchen. Im letzten Meisterschaftsspiel besiegten die Mädels ohne drei Stammspielerinnen den SC 09 Erkelenz mit 8:0.
In dieser Saison konnten bis jetzt 3 Turniersiege in Bergheim, Kreuzau und Bergrath erspielt werden.
Für den SV Merken spielten: Anissa Rouinba, Nia Kaiser Julie Zimmermann, Nike Priwitzer, Hannah Kuhnke, Tabea Reiter, Valerie Henschenmacher, Mila Korfhage und Bilgesah Isik.
Am Samstag geht es zum großen Turnier im Rahmen des DFB-Pokalendspiels der Frauen als Titelverteidiger des FVM-Pokals nach Köln.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
SV Merken - SV Immerath 2:0 gewertet
Unsere B-Juniorinnen werden 4 Spieltage vor Saisonende Staffelmeister der kreisübergreifenden Gruppe weil der SV Immerath das Spiel kurzfristig abgesagt hat. Somit wurde das Spiel mit 2:0 für Merken gewertet.
Unsere Mädels hätten gerne die Meisterschaft im Heimspiel auf dem sportlichen Weg geholt und waren zunächst etwas traurig, dass sie das Spiel nicht bestreiten konnten.
Trotz der Spielavsage waren aber alle Mädchen zum anfeuern der D-Juniorinnen da, die mit ihrem Heimsieg ebenfalls die Meisterschaft klar machten.
Anschließend feierten beide Mannschaften mit den Eltern die vorzeitige Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch für eine tolle Saison.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: D-Juniorinnen
Am gestrigen Samstag mussten alle unsere Mädchenmannschaften ein Meisterschaftsspiel absolvieren, so dass keine jüngeren Mädchen in den höheren Klassen aushelfen konnten. Wegen Kommunion- und Konfirmationseinladungen fehlten uns einige wichtige Spielerinnen.
Unsere D-Mädels mussten beim Tabellenzweiten in Geilenkirchen antreten. Nach Anlaufschwierigkeiten, da es der Gegner uns auch schwer machte, gelang Bilge Isik in der 15 Minute das !.0 für Merken. Fast mit dem Pausenpfiff traf Mila Korfhage zum 2:0. Nach der Pause ging es hin und her und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Nach dem 3:0 durch Melina Weissmann verkürzte Geilenkirchen auf 1:3. In den Schlussminuten konnte Merken ihre Kondition ausspielen und erzielte durch Melina Weissmann das 4:1 und das 5:1. Nur noch ein Sieg in den letzten 3 Spielen und die Meisterschaft ist ist unter 'Dach und Fach'. Nächstes Heimspiel am Sonntag, den 14.05. ist um 10:30 Uhr gegen Viktoria Rath-Anhoven
Für den SV Merken spielten: Anissa Rouinba, Nia Kaiser, Julie Zimmermann, Tabea Reiter, Vivien Reitz, Nike Priwitzer, Mila Korfhage, Bilge Isik und Melina Weissmann.
Unsere C-Mädels reisten nach Jackerath/Opherten. Unsere Mannschaft spielte ohne Auswechselspielerin. Kompliment, da bei den warmen Temperaturen um die Mittagszeit die Kondition schon sehr strapaziert wurde, Zur Pause stand es beim Tabellenletzten noch 0:0. Einige leicht vergebene Chancen, Pfosten- und Lattenschüsse taten ihr übriges. In der zweiten Halbzeit gelang durch einen Foulelfmeter verwandelt durch Aysenur Isik das erlösende 1:0. Danach folgte das 2:0 durch Lilli Martin . Ein Eigentor sowie zwei Tore durch Meike Klütsch stellten den 5:0 Auswärtssieg sicher.
Für den SV Merken spielten: Melina Hensch, Dounia Snoussi, Laura Junker, Jana Richartz, Lilli Martin, Aysenur Isik und Meike Klütsch.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Schweres Spiel gen Tabellenzweiten SV Kaster klar gewonnen
Im 12. Meisterschaftsspiel ging es zum Tabellenzweiten SV Kaster. Unsere Juniorinnen machten es sich zunächst selbst schwer. Hierdurch könnte Kaster unsere Abwehr gut unter Druck setzen und unsere Torhüterin verhinderte in der 5. Minute durch eine gute Parade den Rückstand. Die Pässe kamen nicht an, wir standen zu weit vom Gegner weg und die Laufwege stimmten nicht. Einzig unsere Abwehr stand sicher. Nach 15 Minuten ließ der Druck von Kaster nach was Maren Verbracken in der 16. Minute mit dem 1:0 nutzte. Trotz der Führung lief das Spiel nicht rund. Der SV Merken kontrollierte das Spiel, überzeugte im Angriff aber nicht. Erst als Maren Verbracken in 32. Minute das 2:0 erzielte kam die Gewohnte Sicherheit zurück.
In der Halbzeit fanden die Trainer richtige ruhige Wirte und motivierten das Team nochmal.
Unsere Juniorinnen setzten die Ansprache direkt um und drückten dem SV Kaster ihr Spiel auf. Mit direktem Passspiel und ruhigem Aufbau drängte sie den SV Kaster in seine eigene Hälfte. So könnte Carina Gsspers in der 42. Minute das 3:0 erzielen. In der 55. Minute war es dann Janine Clemens die nach Doppelpass das 4:0 erzielte. Der SV Kaster kam dann noch einmal mit einem Konter vor das Tor, aber unsere Torhüterin Stefanie hielt den Ball. Jessica Derichs könnte dann mit einem schönen Schuss das 5:0 erzielte. Der SV Kaster kam nun nicht mehr aus der Abwehr heraus und Carina Gaspers trifft in der 75. Minute mit einem strammen Schuss aus 16 Meter zum 6:0. Nur 3 Minuten später setzt Janine Clemens den Treffer zum 7:0 Endstand.
Mit der sehr guten 2. Halbzeit war der Sieg in dieser Höhe klar verdient und unsere Mädels holen 3 wichtige Punkte für die Meisterschaft.
Im Heimspiel am 14.05. können unsere Juniniorinnen vorzeitig die Meisterschaft klar machen.
Wir würden uns freuen, wenn viele Fans unsere Mädels am 14.05. unterstützen kommen.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Spielerische Akzente des SV Merken entscheiden das Spiel
Die B-Juniorinnen setzten im Auswärtsspiel den SV SW Schwanenberg e.V. direkt unter Druck und waren ab der ersten Minute wach.
Mit schönen Spielzügen eröffnete der SV Merken das Spiel und kam direkt zu Torchancen, die aber von der starken Abwehr und der guten Torhüterin des SV Schwanenberg vereitelt wurde. In der 14. Minute gelang Carina Gaspers dann das 1:0. Nach diesem Treffer versuchte der SV Schwanenberg den Druck zu erhöhen, und drängte die B-Juniorinnen in Ihre eigene Hälfte. Der SV Merken konzentrierte sich nun 10 Minuten nicht auf sein Spiel. Dadurch hatte der SV SV Schwanenberg 2 Torchancen, die aber von unserer stabilen Abwehrreihe angewehrt wurden.
In der 25. Minute konnte Jessica Derichs dann einen Konterangriff den ball zum 2:0 versenken. Direkt nach dem Anstoß durch den SV Schwanenberg konnte unsere Mädels den Ball unter Kontrolle bringen, und Maren Verbracken erzielte das 3:0 in der 26. Minute.
Durch diesen Doppelpack war der SV Schwanenberg geschockt spielte nun sehr defensiv. Unserer Juniorinnen ließen den Ball laufen und kontrollierten das Spiel.
Nach dem Wiederanpfiff spielte der SV Merken weiter engagiert und Carina Gaspers drückte in der 41. Minute den Ball zum 4:0 über die Linie. Mit Direktpassspiel, Doppelpässen und dem Spiel in den freien Raum setzten sich unsere Juniorinnen durch. Mit einem Doppelpack in der 56. und 57. Minute erhöhten Mascha Korfhage und Maren Verbracken den Spielstand auf 6:0.
Nachdem sich in der 64. Minute alle Spielerinnen nach Vorne orientierten, konnte der SV Schwanenberg einen guten Konter setzen und den Anschlusstreffer zum 6:1 erzielen.
Der schönste Spielzug gelang dem SV merken in der 71. Minute. Sarah Hoenen spielte den Ball auf der linken Abwehrseite zu Carina Gaspers ins Mittelfeld, diese spielte den Ball direkt auf maren Verbracken, die wiederum den Ball auf die linke Aussenseite in den freien Raum für Mascha Korfhage spielte. Mascha lief über links auf die Torhüterin zu, täuschte den Schuß in die untere Ecke an, und lupfte den Ball aus spitzem Winkel über die fallende Torhüterin ins Netz zum 7:1 Endstand.
Eine insgesamt sehr gute Teamleistung brachten 3 weitere Punkte für den SV Merken.
Für den SV Merken spielten:
Stefanie Steidel, Carin Gaspers, Anna Palm, Kelly Geulen, Mascha Korfhage, Sarah Wilmar, Maren Verbracken, Janine Clemens, Jessica Derichs, Anelija Klunk, Sarah Hoenen und Linnea Haas,
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
10. Meisterschaftsspiel klar gewonnen
Am 30.04.17 war die SG Niederzier/Hambach/Selgesdorf/Huchem Stammeln zu Gast beim SV Merken.
In den ersten Minuten spielte die SG gut auf und drängte den SV Merken in seine eigene Hälfte. Hier konnte sich der SV Merken nach 5 Minuten gut befreien und sein eigenes Spiel umsetzen. In der 9. Minute gelang dann der erste gut kombinierte Spielzug und Maren Verbracken verwandelte zum 1:0.
Hierdurch hatte die Mädels vom SV Merken die Sicherheit und dominierten nun die Partie. Dauerndes Pressing führte dann in der 14. Minute zum 2:0 durch Carina Gaspers. Direkt nach dem Anstoß durch die SG verwandelte Mascha Korghage in der 15.Minute den nächsten Angriff zum 3:0. Die SG konzentrierte sich nun auf die Abwehr sowie Konterspiel. In der 26. Minute erhöhte Maren Verbracken zum 4:0. Die einzelnen gefährlichen Konter der SG konnte die sehr gute Abwehrreihe mit Kelly Geulen, Janine Clemens und Sarah Wilmar immer wieder unterbinden und den nächsten Angriff einleiten. Jessica Derichs schloss einen solchen Angriff in der 31. Minute zum 5:0 Halbzeitstand ab.
In der 2. Halbzeit änderte sich am Spielverlauf nichts. Trotz der klaren Führung machte der SV Merken Druck und Carina Gaspers erhöhte mit 2 Treffern in der 50. und 60. Minute zum 7:0. Die SG versuchte alles, um einen Treffer zu erzielen, was ihr aber durch eine saubere Abehrleistung und unserer Torhüterin Stefanie Steidle leider nicht gelang. In der 66. Minute gelang Mascha Korghage das 8:0. Dann ging es im 2-Minutentakt weiter. 71. Minute Maren Verbracken 9:0, 73. Minute Janine Clemens 10:0 und 75. Minute Mascha Korfhage zum 11:0 Endstand.
Insgesamt war es eine sehr gutes Spiel des SV Merken, wozu auch unsere 2 Mittelfeldspielerinnen Kim Kröger und Anelina Klunk mit ihren sauberen Pässe auf unsere Stürmerinnen beigetragen haben. Eine geschlossene Mannschaftsleistung. Herzlichen Glückwunsch Mädels.
Trotz der hohen Niederlage muss man der SG ein Kompliment machen. Über 80 Minuten haben sie trotz des Rückstandes fair mitgespielt und zu keiner Zeit resigniert. Wir wünschen der SG noch eine gute Saison und viel Erfolg.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Unsere D-Mädels sind nicht zu schlagen. Toller Turniersieg am letzten Freitag bei Falke Bergrath, Falke Bergrath 1 wurde im ersten Spiel nach einer tollen Leistung mit 3:0 besiegt, gegen den FSC Mönchengladbach wurde 1:1 gespielt und der erste jeder Gruppe erreichte das Endspiel und dort wurde Süd-West Köln mit 2:1 nach 0:1 Rückstand besiegt.
Am gestrigen Donnerstag wurde der 10. Sieg im 10. Meisterschaftsspiel eingefahren. Salingia Barmen wurde mit 8:0 geschlagen.
Für den SV Merken spielten: Anissa Rouinba, Nia Kaiser, Julie Zimmermann, Valerie Henschenmacher, Maline Reuber, Mila Korfhage, Vivien Reitz, Nike Priwitzer, Aimee Groß, Bilge Isik und Melina Weissmann.
- Details
- Geschrieben von Achim Wilmar
- Kategorie: B-Juniorinnen
Ungefährdeter Sieg
Am 26.03.17 war der FC Concordia Haaren zum letzten Hinrundenspiel zu Gast in Merken.
Hochkonzentriert gingen die B-Juniorinnen in die Partie und ließen den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Der FC Concordia Haaren stand kompakt in der Abwehr, konnte sich aber kaum befreien, weil die Merkener direkt Druck auf den Ball machten.
Nach 12 Minuten konnte dann Carina Gaspers das 1:0 erzielen. Nur 9 Minuten später erzielte Jessica Derich nach einem Doppelpassspiel den Treffer zum 2:0. Der FC Concordia Haaren konnte sich jetzt kaum noch aus der eigenen Hälfte spielen und durch ein erzwungenes Eigentor Stand es in der 32. Minute dann 3:0. Unsere Abwehr mit Anna Palm, Janine Clemens und Sarah Wilmar hatten alles im Griff. In der 35. Minute verletzte sich Sarah Wilmar bei einer Abwehraktion, und konnte nicht mehr weiterspielen. Die Trainer stellten die Abwehr um und Sarah Hoenen ging auf die Position von Sarah Wilmar. So musste die Mannschaft nun die nächsten 45 Minuten ohne Einwechselspielerin auskommen. Maren Verbracken sorgte dann in der 40. Minute mit einem guten Schuss unter die Latte für das 4:0 Halbzeitergebnis.
In der 2. Halbzeit spielten die Merkener Mädels mit viel Spaß in einen "Spielrausch" und kombinierten sich regelmäßig mit Doppelpässen und einem sehr guten Flügelspiel durch die Haarener Reihen. Hierbei verteilte Kim Kröger aus dem Mittelfeld heraus immer wieder schön die Bälle. Demzufolge vielen dann auch wie folgt die Tore: 50. Carina Gaspers, 54. Jessica Derichs, 59. Eigentor, 60. u. 65. Carina Gaspers, 76. Mascha Korfhage und in der 79. nochmals ein Eigentor.
Unsere Torhüterin Stefanie Steidle, die nun seit dem 23.10.16 550 Minuten ohne Gegentor ist, musste nur einmal im Spiel richtig eingreifen, und hatte einen ruhigen Nachmittag.
Insgesamt war es ein sehr schönes und ein sehr faires Spiel von beiden Mannschaften, wobei es kein einziges Foul und keine einzige strittige Situation gab. Beide Mannschaften traten sich mit Respekt gegenüber und setzten den Fair-Play-Gedanke über 80 Minuten um.
Durch den Erfolg bauen die B-Juniorinnen des SV - Merken ihre Tabellenführung mit 24 Punkten und 60:1 Toren aus.
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: D-Juniorinnen
Unsere C-Juniorinnen gewannen am Samstag Nachmittag souverän ihr Meisterschaftsspiel im Heinsberger Kreis bei Roland Millich mit 11:0 Toren. Bei strahlendem Sonnenschein und das erste Spiel nach dem Winter auf Rasen taten sich unsere Mädels gegen die dicht gestaffelte Abwehr der Gastgeber längere Zeit sehr schwer. Nach ca. 15 Minuten fiel das erlösende 1:0 für uns. Danach war schnell die Moral der Millicher Mädels gebrochen und durch weitere Tore stand es bereits 8:0 für Merken. Nach der Pause gelangen noch 3 Tore sowie einige Aluminiumtreffer.
Für den SV Merken spielten: Melina Hensch, Dounia Snoussi, Chantal Iven, Nia Kaiser (D), Aysenur Isik (2 Tore), Linnéa Haas (1 Tor), Aneliya Klunk (3 Tore), Anissa Rouinba (D/1 Tor), Laura Junker und Meike Klütsch (4 Tore).
Unsere B-Juniorinnen setzten sich am heutigen Sonntag Mittag souverän gegen Concordia Haaren mit 11:0 durch und festigten ihren ersten Platz in der Heinsberger Staffel.
Unsere D-Mädels gewannen am frühen Sonntag Morgen das Spitzenspiel als erster der Heinsberger Staffel gegen den Tabellenzweiten VfR Ratheim mit 3:1. Bereits um 9:30 Uhr (und das nach der Zeitumstellung) war Anstoß auf dem Merkener Fußballplatz. Es entwickelte sich ein richtiges Spitzenspiel mit der ersten großen Chance für die Ratheimer Mädchen, die zum Merkener Glück nur den Pfosten trafen. Ein paar Minuten später traf Bilgesah Isik mit einem sehenswerten Treffer nach schöner Vorarbeit von Melina Weissmann. Mit dem 1:0 ging es auch in die Pause. Nach der Pause erhöhte Melina Weissmann und Bilgesah Isik auf 3:0. Kurz vor dem Ende gelang Ratheim der Anschlusstreffer. Mit diesem Sieg ist der Staffelgewinn in der Heinsberger Staffel so gut wie sicher!!!!
Für den SV Merken spielten: Anissa Rouinba (Tor), Nia Kaiser, Julie Zimmermann, Valerie Henschenmacher, Mila Korfhage, Vivien Reitz, Nike Priwitzer, Tabea Reiter, Bilgesah Isik, Aimee Groß und Melina Weissmann
- Details
- Geschrieben von Guido Kaiser
- Kategorie: C-Juniorinnen
Am Samstag gewannen unsere C-Juniorinnen gegen den 12. der Meisterschaftsrunde Rot-Weiß Frelenberg ungefährdet mit 17:1 Toren. Zur Pause stand es bereits 7:0. Alles läuft auf ein 'Endspiel' am 29.04. in Merken gegen den punktgleichen Tabellenführer Jahn Hilfarth hin.
Für den SV Merken waren siegreich: Melina Hensch, Dounia Snoussi, Chantal Iven, Laura Junker, Jana Richartz, Linnéa Haas, Annika Eßer, Lilli Martin, Aysenur Isik und Hanna Kaiser.
Am kommenden Samstag geht es zum Vorletzten der Tabelle 'Roland Millich'.
Unsere D-Juniorinnen gewannen am heutigen Sonntag in Merken gegen Rheinland Übach-Palenberg mit 9:0 und festigten die Tabellenführung in der Heinsberger Staffel. Von Beginn an setzten unsere Mädels den Gegner unter Druck und führten zur Halbzeit bereits mit 4:0 Toren. Gute Kombinationen und eine kämpferische Leistung sicherten den hochverdienten Erfolg gegen den z. Zt. fünften der Tabelle.
Für den SV Merken spielten: Anissa Rouinba, Nia Kaiser, Julie Zimmermann, Valerie Henschenmacher, Tabea Reiter, Nike Priwitzer, Vivien Reitz, Mila Korfhage, Aimee Groß, Bilgesah Isik und Melina Weissmann.
Am nächsten Sonntag kommt es zur Vorentscheidung in Merken gegen den Tabellenzweiten VfR Ratheim. Bereits um 9:30 ist auf unserem Sportplatz Anstoß. Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer.